„Verwirrung in die Beine“

Die Entdeckung der Agoraphobie im 19. Jahrhundert

Von Stefan DiebitzRSS-Newsfeed neuer Artikel von Stefan Diebitz

Die Beschreibung und Benennung der Agoraphobie (Platzangst) und der damit verbundenen impliziten Unterscheidung von der Furcht in einer wichtigen Zeitschrift des 19. Jahrhunderts fand bereits wegen der Prominenz der Autoren, aber auch dank der Plausibilität ihrer Darstellung schnell Eingang in die wissenschaftliche Literatur und beeinflusste auf diesem Wege Jahrzehnte später wohl auch die Philosophie, insbesondere die Beschreibung der Angst durch Martin Heidegger in „Sein und Zeit“, wenngleich dieser nicht auf irgendwelche Literatur verwies. Aber als die große Zeit Heideggers vorbei war, da war auch der Unterschied zwischen Furcht und Angst wieder vergessen, wie der Artikel über „Angst, Furcht“ im „Historischen Wörterbuch der Philosophie“ deutlich macht. Gleich eingangs seines Artikels stellt der Autor kategorisch fest, dass die „verbreitete Unterscheidung zwischen A. als gegenstandslosem, frei flottierendem Gefühl und Furcht als einem gegenstandsgerichteten […] sich weder im Hinblick auf die Verwendung der Begriffe in der gesamten Literatur noch vom allgemeinem Sprachgebrauch her aufrecht erhalten“ lässt.[1] Auf jeden Fall ließ sie sich nicht vor dem Zeitgeist rechtfertigen. Mittlerweile allerdings scheint es, dass sie heute in der Psychologie wieder eher akzeptiert wird: „Furcht ist eine plastische Reaktion auf einen identifizierbaren Reiz, der eine realistische oder unmittbar bevorstehende Bedrohung darstellt. Angst ist dagegen nicht mit einer objektiv nachweisbaren Gefahr verbunden und eher in die Zukunft gerichtet.“[2]

Deutlich wird an der Konjunktur der Begriffe, wie die Wahrnehmung selbst derart elementarer Erfahrungen von theoretischen Vorlieben abhängig sein kann und sich mit Blick auf ganz andere Inhalte instrumentalisieren lässt – das gilt für Heidegger ebenso wie für seine Kritiker.

Deshalb müssen schlichte und authentische, also nicht von Theorie belastete Beschreibungen von Betroffenen der Forschung die Richtung vorgeben. Auf diese wird man heute, da eigentlich jeder seinen Freud kennt oder zu kennen glaubt oder irgendeiner anderen Richtung der Psychologie anhängt, kaum noch zurückgreifen können, aber in der Vergangenheit finden sich genug Zeugnisse, die von Erfahrungen und sonst von nichts berichten. Eben auf diese Berichte kommt es an.

Emil Kraepelin, seinerzeit der Nestor der Psychiatrie, gilt als derjenige, der in seinen ausgangs des 19. Jahrhunderts weit verbreiteten Lehrbüchern den Begriff der Platzangst in die wissenschaftliche Literatur einführte. Er selbst allerdings verweist auf eine Studie von Carl Friedrich Otto Westphal, wenn er die Platzangst beschreibt: „Der Kranke ist nicht im Stande, allein über einen grossen, menschenleeren Platz oder durch eine lange, weite Strasse zu gehen; bei jedem Versuche dazu überfällt ihn eine namenlose, unüberwindliche Angst mit heftigem Herzklopfen, die ihm den freien Gebrauch seiner Glieder vollständig raubt. Eine klare Vorstellung verbindet sich mit dieser Angst nicht, nur die unbestimmte Befürchtung einer drohenden Gefahr.“[3]

Westphal hatte 1872 in einem Aufsatz vorgeschlagen, von Agoraphobie zu sprechen, worin ihm noch im selben Jahr E. Cordes widersprach, der das griechische Fremdwort ablehnte und deshalb als wohl erster den Ausdruck Platzangst benutzte.[4] Über seine eigenen Erfahrungen mit Platzangstpatienten berichtete Cordes erst, nachdem der prominentere Westphal, seinerzeit Ordinarius in Berlin, seinen Artikel veröffentlicht hatte. In der Beschreibung der Platzangst selbst sind sich beide Mediziner vollkommen einig und schildern übereinstimmend die Unbestimmtheit und Ungerichtetheit der Angst. So hat der Kranke in der Schilderung Westphals „das Gefühl, als ob die Entfernung sehr gross, meilenweit sei, er nie hinüber kommen könne, und damit verbindet sich das erwähnte, oft von allgemeinem Zittern begleitete Angstgefühl“. Das „betreffende Angstgefühl“ ist „vollkommen unmotiviert“.[5] Cordes fügt dieser Schilderung die Beobachtung hinzu, dass Platzangst eine häufige, ja gewöhnliche Krankheit ist und dass sie in aller Regel intelligente, kultivierte und gebildete Personen trifft – „Dumme Menschen mit Platzangst sind mir bis jetzt nicht vorgekommen.“[6] –, vor allem aber auch aktive und im Leben stehende Menschen.

Die Psychiatrie scheint diesen Aspekt heute ganz anders zu beurteilen, aber das hat vor allem damit zu tun, dass Agoraphobie meist nicht mehr die Angst vor großen freien Plätzen meint, sondern dass unter diesem Begriff die verschiedensten Formen der Angst zusammengefasst werden.[7] Manchmal spricht man gar von Agoraphobien, fasst also verschiedene Phobien unter einem Oberbegriff zusammen, der auf diese Weise entsprechend unscharf werden muss, ja sogar in sein Gegenteil umgedeutet werden kann, wie sich besonders an der Schilderung des Kranken ablesen lässt. Ist der Platzkranke des 19. Jahrhunderts ein intelligenter, im Leben stehender und erfolgreicher Mensch, so ist der Agoraphobiker der heutigen Lehrbücher ein „Vermeider“,[8] ein Mensch, der Herausforderungen aus dem Wege geht. Leiden unter der ursprünglichen Agoraphobie vorwiegend intelligente und gebildete Patienten, so zeigt sich heute „kein Unterschied zur Allgemeinbevölkerung in Intelligenz, Religion und sozialer Schicht“. „Allgemeine Ängstlichkeit, Abhängigkeit und die Unfähigkeit, unangenehme Emotionen mit auslösenden Ereignissen akkurat in Beziehung zu setzen“,[9] hat unter den Entdeckern der Krankheit keiner mit der Agoraphobie in Verbindung gesetzt – ganz im Gegenteil.

Den Anlaß für den Ausbruch der Krankheit sieht Cordes in hochgradiger Erschöpfung. Er betont, dass es nicht unbedingt freie Plätze sein müssen, auf welchen den Kranken die Angst überfällt, sondern dass es auch leere Straßen sein können oder „ebenso gut ein einsamer Ort mitten im Walde, oder im Gebirge“.[10] In aller Regel wird die Angst von dem Gefühl begleitet, in irgendeiner Weise aufzufallen,[11] und oft begegnet es den Patienten, dass sie sich nicht in ihrem Körper heimisch fühlen: sie sind sich selbst fremd, und deshalb fährt „Verwirrung in die Beine“.[12] Sie fühlen sich nicht mehr mit ihrem eigenen Körper vertraut, deshalb steht immer die Gefahr eines Sturzes vor ihnen, und der an Platzangst Leidende fürchtet, er könne „einmal wieder umfallen. […] Ich fühle dann im Hinterkopf und im ganzen Körper durch alle Nerven eine solche Macht- und Haltlosigkeit, als fiele ich um, eine schreckliche Beängstigung erfaßt mich.“[13] Cordes fasst alle diese Symptome unter dem Stichwort „Verlegenheit“ zusammen.

Alle an Platzangst leidenden Menschen neigen dazu, sich „gerne und häufig mit dem eigenen Ich“[14] zu beschäftigen, und diese Angewohnheit begründet das „Verlegenheitsgefühl. Ich will damit die Furcht bezeichnen, leichter aufzufallen, die Augen auf sich zu lenken oder gar sich lächerlich zu machen.“[15]

Verlegenheit meint hier vor allem eine elementare Verunsicherung, die dazu führt, dass man selbst einfachste Bewegungen nicht mehr unbefangen und unwillkürlich ausübt. Genau in diesem Sinne spricht Kant von Verlegenheit, wenn er sie in der „Kritik der Urteilskraft“ mit dem überwältigenden Eindruck erläutert, den St. Peter in Rom auf den Eintretenden ausübt – die Folge ist „Bestürzung oder eine Art von Verlegenheit“[16]. Aus dem Gleis geworfen oder der Orientierung durch einen engen Raum beraubt, kann man plötzlich nicht einmal mehr natürlich gehen. Bezeichnenderweise nennt bereits der „Hexenhammer“ von 1486 die Schwierigkeiten mit dem Gehen, als er Verhexungen aufzählt, gleich an erster Stelle.[17] Für die Schwierigkeiten mit dem Gehen, die den Angstkranken peinigt, noch einige Beispiele mehr aus sehr verschiedenen Quellen.

Das erste ist der 1841 erschienenen Erzählung „Die Prärie am Jacinto“ von Charles Sealsfield entnommen. Eine Figur dieser Erzählung, Bob Rock, ist ein Mörder, der unter furchtbaren Gewissensqualen leidet, die in eine Agoraphobie münden. Der Ich-Erzähler befindet sich auf einer von blühenden Blumen übersäten weiten Ebene, die ihm jede Orientierung raubt, so dass er sich schließlich verirrt und fast verdurstet. Ihn rettet Bob Rock. Der Erzähler erwähnt nicht allein „sein zerstörtes Wesen“,[18] sondern der körperlich außerordentlich starke Bob kann nicht einmal mehr richtig gehen, „so verrenkt, schwankend, taumelnd waren seine Bewegungen“, und er „krümmte sich […] wie ein Wurm.“[19] Als ein an Agoraphobie leidender Mensch kann Bob keine offene Fläche ertragen, und diese offene Fläche ist im Roman die ebene, für das Auge schier unendliche Prärie, die ihn auf sich selbst zurückwirft und ihn sich selbst hilflos ausliefert, wie sein Richter dem Erzähler erläutert: „Sind ja immer in ihrer eigenen Gesellschaft, und muß das ja eine schreckliche Gesellschaft sein, diese eigene Gesellschaft, die da ist das böse Gewissen, das ihn wie in einer Tretmühle herumtreibt, ohne Ruhe, ohne Rast, immer und ewig in ihm herumhämmert; denn merkt wohl, steht da in der reinen, fleckenlosen Gottesschöpfung, in der lichten, hellen Prärie, mit Gottes Finger vor ihm aufgehoben […]. Sage Euch, ist ein Missetäter und Mörder bei uns wahrlich nicht um seine Freiheit zu beneiden!“[20]

Ein ganz anderes Beispiel gibt Wilhelm Bitter in seiner Monografie „Die Angstneurose“. Ein junger Theologe, Soldat im Ersten Weltkrieg, leidet an Platzangst und weiß seine Beine nicht mehr zu gebrauchen, als er die weite Fläche des Kasernenhofs überqueren soll: „Eines Tages, als er die Baracke verlassen und den Platz davor überqueren will, tragen ihn seine Beine nicht mehr; er muß sich zu Boden setzen, er kann den Raum nicht mehr bewältigen, er kann nicht weitergehen!“[21]

In seinem Roman „Ein Mord den jeder begeht“ schildert Heimito von Doderer dasselbe Phänomen bei seinem Helden Conrad Castiletz. Der Junge hat seinen natürlichen Gang verloren, nachdem er zuvor nicht den Mut fand, sich gegen die Tierquälerei seiner Spielkameraden zur Wehr zu setzen. Castiletz wird als Opportunist geschildert, der keine Hoffnungen hegt oder Pläne schmiedet, sondern bereits als Kind „Geschäftsdispositionen“ trifft – in dieser leitmotivisch wiederholten Wendung leuchtet sein berechnender Charakter auf. Castiletz schaut, als er eine der vielen Chancen verwirft, die ihm sein Leben bietet, an „dieser Möglichkeit entlang, und in ihre Verlängerung sozusagen durch Augenblicke hinein.“[22] Es bleibt aber wie immer beim Schauen, denn zum Ergreifen kommt es auch in seinem weiteren Leben nie, und nachdem er wieder einmal eine Möglichkeit ungenutzt verstreichen ließ – er hätte den Tierquälern Einhalt gebieten sollen –, sind „seine Beine ganz steif, jeder Schritt schüttelte bis in den Kopf hin – er wäre jetzt völlig unvermögend gewesen, etwa eine kleine Strecke zu laufen.“[23]

Die Probleme all dieser Menschen mit dem Gehen symbolisieren den Verlust der Einheit mit sich selbst; sie sind typisch für die Agoraphobie.

Es ist dieser Begriff der Angst, der besonders über „Sein und Zeit“, aber auch über Sören Kierkegaard, Max Scheler oder Ludwig Klages Eingang in die philosophische Literatur gefunden hat. Geradezu populär wurden die Bemerkungen Martin Heideggers im Paragraphen 40 von „Sein und Zeit“ und kurz darauf in seiner Freiburger Antrittsvorlesung „Was ist Metaphysik?“ Heidegger behandelt die Angst weniger als kurzfristigen Affekt als vielmehr als Stimmung, also als einen das Seelenleben eines Menschen dauerhaft durchtönenden Zustand. Dabei nähert er sich der leiblichen Erscheinung der Stimmung bzw. ihrer Deskription nur an einer einzigen Stelle: „Das Drohende […] ist schon ‚da‘ – und doch nirgends, es ist so nah, da es beengt und einem den Atem verschlägt – und doch nirgends.“[24] Von dieser Stelle abgesehen, hat sich Heidegger in „Sein und Zeit“ ganz auf die Ausrichtung der Angst konzentriert, um sie in dieser Weise von der Furcht zu unterscheiden, und an eben daran wird deutlich, dass er sich eigentlich gar nicht für die Angst selbst interessiert und ihre Schilderung nur eine Station auf seinem argumentativen Weg ist.

Dies spricht er selber ganz offen in der Disputation zu Davos aus, der Diskussion mit Ernst Cassirer. Hier bezeichnet Heidegger gegenüber einem Opponenten, der den Menschen durch die Philosophie „von der Angst als bloßer Befindlichkeit“[25] befreien will, die Angst als einen Zustand, von dem Analyse und Gedankengang ihren Ausgang zu nehmen haben. Die Analyse der Angst geschieht also nicht um ihrer selbst willen, sondern es kommt Heidegger allein auf das Ziel seiner Überlegungen an, auf das Nichts: „Die Analyse der Angst hat die einzige Funktion, nicht ein zentrales Phänomen im Menschen sichtbar zu machen, sondern die Frage vorzubereiten: Auf Grund welchen metaphysischen Sinnes des Daseins selbst ist es möglich, daß der Mensch überhaupt vor so etwas gestellt werden kann wie das Nichts?“[26]

Heidegger hat deshalb in einer sehr einseitigen Weise ihre inhaltliche Seite analysiert und die leiblichen Aspekte zwar nicht unterschlagen, wohl aber nur ganz oberflächlich geschildert. Seine Analysen sind deshalb ganz unzureichend, weil es auch für die Angst als Stimmung wesentlich ist, dass sie selbst und ihr Ausdruck in der Haltung wie im Empfinden nicht geschieden werden können. Bereits Sören Kierkegaard hat auf diesen Affektcharakter der Angst in seinem „Begriff der Angst“ hingewiesen: in seiner Deutung unterliegt in der Angst der Geist der Sinnlichkeit. Sonst aber folgt Heidegger Kierkegaards Analyse der Angst insofern, als schon bei Kierkegaard die Angst „Angst vor nichts“[27] ist.

Auch weiterhin geht es Heidegger gar nicht um die Angst selbst, sondern in „Was ist Metaphysik?“ will er plausibel machen, wie es zu Metaphysik als einer ganz eigentümlichen, das Leben, besonders aber das eigene, das persönliche Leben in Frage stellenden Wissenschaft kommen kann, und kennzeichnet in diesem Zusammenhang die Angst als die Stimmung, aus der heraus philosophiert wird. Wie in „Sein und Zeit“ wird hier die Unbestimmtheit der Angst betont, in der sie sich von der Furcht unterscheidet, aber als ein zusätzlicher Unterscheidungsgrund dient die Dauer: die Angst hält an, sie ist untergründig immer da, obwohl sie nur „in seltenen Augenblicken“[28] offenbar wird und in das Licht des Bewusstseins tritt. Zumeist wird die Angst unterdrückt, aber manchmal erscheint sie eben doch, und zwar in aller Regel dann, wenn man (eben so, wie es den Patienten von Cordes und Westphal widerfahren war) die gedankenlose Geschäftigkeit des Alltags hinter sich lässt und sich auf sich selbst besinnt: vielleicht mitten in der Nacht, wenn man aus einem besonders absurden Traum aufschreckt, vielleicht am Tage in einem unverhofften müßigen Augenblick, während eines Ganges in der Stadt etwa, und dann stellt man sich eine Frage, die zum Ausgangspunkt der Angst und damit zum Leitmotiv des Existentialismus wurde: warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts, was wird sein, wenn ich nicht mehr bin, ist nicht alles, was ich tue, sinnlos und eitel? Das Leben, die Welt entgleitet dem Menschen, der in der Stimmung der Angst sich auf sich selbst besinnt, und es durchfährt ihn eiskalt, wenn er alles in Frage stellt, einfach alles, nämlich die Welt als seine Welt.

Bei Heidegger erscheint die Angst also als Platzangst, die typischerweise bei Menschen auftritt, die sonst sehr aktiv sind, so aktiv, dass sie sich selbst aus dem Blick verloren haben, bei aller Intelligenz und Wachheit oder vielmehr: gerade deshalb. In der Geschäftigkeit des Alltags, in seiner Gedankenlosigkeit und ausgefüllten Leere verliert man sich selbst eben nur zu leicht. Die Platzangst nun ist eine Weise, in der in einem Menschen die Angst als das Wissen um die schreckliche Leere und Sinnlosigkeit des Lebens erwachen kann: um den sich ängstigenden Menschen erstreckt sich eine unabsehbare Fläche, in deren Weite irgendetwas nicht näher zu Benennendes lauert. Was den Menschen ängstigt, ist die unüberschaubare Vielfalt der Möglichkeiten, die sich über ihm und um ihn herum entfalten wie der Himmel über einem Platz oder der Prärie. Ihm, der den Platz überqueren will, schreibt niemand mehr eine Richtung vor: er darf gehen, wie und wo er will, und eben dies weckt den Schwindel der Angst, so dass er nicht mehr so unbeirrt, so unbewusst, so unwillkürlich wie sonst gehen kann.

Ganz entsprechend hat der französische Anthropologe Pierre Teilhard de Chardin die Platzangst als „die Urform der Angst“ geschildert, das Bewußtsein an das Ich gebunden gesehen und sie mit dem Namen „Raumzeit-Übel“ belegt, das sich „in einem Gefühl von Lähmung und Nutzlosigkeit“ äußert. „Unbeweglich oder blind (ich will sagen: solange wir glauben, sie seien unbeweglich oder blind) sind Zeit und Raum unleugbar Schrecken erregend.“[29]

Viel unideologischer als Heidegger, weil viel mehr aus eigenem Erleben heraus hat Oswald Spengler die Angst an unzähligen Stellen in seinem „Untergang des Abendlandes“ beschworen. Immer wieder wird die Weltangst angesprochen, etwa im Zusammenhang mit der Entstehung der Kultur überhaupt, besonders aber, um den abendländischen, von Spengler „faustisch“ genannten Kulturkreis zu kennzeichnen und das ihn treibende Motiv zu benennen.

In den „Urfragen“, Fragmenten aus dem Nachlass, die Vorarbeiten zu einer „Metaphysik“ genannten spekulativen, niemals abgeschlosssenen Anthropologie darstellen, finden sich Notizen mit einer zwar nicht ausgearbeiteten, aber dennoch einleuchtenden Phänomenologie von Angst und Sehnsucht, die Spengler in strenger Polarität im Ausgang von ihrem leiblichen Ausdruck, also als Affekt („leibliche Erschütterungen“[30]) behandelt.

„Angst und Sehnsucht sind die beiden Urinstinkte vor aller Reflexion. ‚Sehnsucht’ nenne ich: menschliche Gefühle, die von innen heraus wirken als empfindendes Gefühl oder als verstehendes Gefühl. ‚Angst’ nenne ich: Gefühle, die von außen herein auf den Menschen wirken, als Beklemmung empfunden, vergeistigt, z. B. als Trauer. Angst läßt den Pulsschlag und das Herz stocken. Erbleichen, Beklemmung folgen, sie wirkt lähmend, ohne daß man daran (bewußt) denkt; man ‚fühlt sich gedrückt’; Sehnsucht macht das Blut rascher fließen, den Gang lebhafter, bewirkt Erröten und schnelles Atmen. Angst wirkt lähmend, verlangsamend auf Gang, Blut und Atem, das heißt lebensfeindlich. Das Leben weicht zurück, erlischt, erlahmt. Sehnsucht wirkt lebenssteigernd, vorschnellend.“[31]

Es ist kennzeichnend für Spenglers Denk- und Sprachstil, eine Polarität so deutlich, sogar überdeutlich herauszustellen: „Man sagt, daß jedes Ding aus seinem Gegensatz aufblühe.“[32]

Große freie Räume begleiten immer die Platzangst, auch in Spenglers Alpträumen, in denen „die Bettdecke sich zu unendlichen Flächen erweiterte“.[33] Spengler beschwört die Ort- und Richtungslosigkeit der Angst: falls sie irgendwo ihren Ursprung hat, dann in der Zukunft: „Meine grenzenlose Angst als Kind vor der Welt, d. Zukunft.“[34] Wie bei Heidegger ist es eine „Angst vor dem Unbestimmten“[35]. Die Weite des Platzes ist auch die Welt des Heidegger’schen In-der-Welt-seins, und die Angst ist ganz im Gegensatz zur Furcht gesehen. Die Furcht ist ein intentionaler Akt, die Angst eine Stimmung.

Ihre Begründung findet die Angst in der Weltoffenheit des Menschen. Der Mensch hat Welt, und deshalb (und nur deshalb) kann er Angst empfinden. Für das Tier gilt, dass sich für ihn, geborgen in eine Umwelt und gefesselt durch ein von der Natur vorbestimmtes Verhalten, kein Raum für eine gegenstandslose Angst findet. Es gibt den Raum nicht, vor dem der Mensch sich ängstigt, die Welt. Welt hat der Mensch im Gegensatz zum Tier, das nur eine Umwelt kennt. Nicht mehr als eine Umwelt zu besitzen bedeutet, dass alles nur auf das Tier selbst bezogen ist und nichts in seiner Umgebung ein Eigenrecht besitzt, eine Existenz oder Geltung außerhalb dieser Umwelt bzw. unabhängig von ihr. Dem Tier, das auf seine Umwelt reduziert ist, tritt kein anderes Wesen für sich mit einer Welt entgegen, und kein Ding wird unter rein sachlichen Gesichtspunkten betrachtet, sondern alles Lebendige, auch der Lebenspartner des Tieres, seine Konkurrenten oder seine Fressfeinde sind nichts als Teil seiner Umwelt; alles ist allein für das Tier, das im Zentrum dieser Umwelt steht, alles ist nur und ausschließlich auf dieses Zentrum bezogen. Der Mensch dagegen weiß, dass er nicht im Zentrum einer Welt steht, und deshalb fasst Pleßner das Weltverhältnis des Menschen in den „Stufen des Organischen“ unter dem Stichwort „exzentrische Positionalität“ zusammen.

Im Grunde ist dieser Begriff der Welt geistiges Eigentum des Deutschen Idealismus und findet sich zum Beispiel in den Analysen der quantitativen Unendlichkeit im ersten Buch der Hegelschen „Logik“. Was Hegel vom Quantum sagt – „es enthält, für sich bestimmt zu sein, und dieses für sich Bestimmtsein ist vielmehr das Bestimmtsein in einem Andern“[36] –, das ist die Pleßner‘sche „exzentrische Positionalität“ als das Weltverhältnis des Menschen, der sich selbst von außen sieht.

Hegel schließt an dieser Stelle an Kant und dessen Bemerkungen über das Erhabene aus dem Schluss der „Kritik der praktischen Vernunft“ an, aber leider zitiert er wie so oft ungenau und fahrlässig, so dass es fragwürdig scheint, sich ohne Weiteres an diese Zitate anzuschließen. Aber mögen auch seine Zitate fragwürdig sein, seine Analysen sind es nicht. In ihnen erfasst den menschlichen Geist ein „Schwindel“, wenn er die Unendlichkeit der Welt sich vorzustellen versucht. Kant beschreibt, so wie ihn Hegel zitiert, die Platzangst beziehungsweise etwas Ähnliches: „der Gedanke erliegt, das Ende ist Fallen und Schwindel. Was den Gedanken erliegen macht und das Fallen und den Schwindel hervorbringt, ist nichts anderes als die Langeweile der Wiederholung, welche eine Grenze verschwinden und wieder auftreten und wieder verschwinden“[37] sieht. Man braucht diese Stelle nur von der Betrachtung des Weltalls abzuwenden und auf das eigene Leben zu beziehen, schon hat man eine sehr schöne Beschreibung der Platzangst und ihrer Gründe. Es ist das Übermaß an Raum, das dem Menschen die Orientierung raubt, die Eintönigkeit des vor ihm liegenden Weges, die ihn verzweifeln lässt.

Anmerkung der Radaktion: Dieser Beitrag ist das stark gekürzte und umgearbeitete Kapitel über Angst aus Stefan Diebitzs Buch „Seelenkleid. Beiträge zur Phänomenologie und Theorie von Angst und Scham“ (Münster 2005)

[1] H. Häfner, Angst, Furcht in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Basel 1971, Sp.310 – 314

[2] Cornelius R. Pawlak und Peter Weyers, Tiermodelle für Angst und Angststörungen. Ausgewählte Modelle und Ansätze zur Untersuchung individueller Differenzen, in: Psychologische Rundschau 57 (2006), S.139 – 153, S.141.

[3] Emil Kraepelin, Psychiatrie. Ein kurzes Lehrbuch für Studierende und Aerzte. Zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage, Leipzig 1887, S.382. Vgl. noch S.119.

[4] C. (= Carl Friedrich Otto) Westphal, Die Agoraphobie, eine neuropathische Erscheinung, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten III (1872), S.138 – 161, Nachtrag S.219 – 221; E. Cordes, Die Platzangst (Agoraphobie), in: ebenda, S.521 – 574.

[5] Westphal, Die Agoraphobie, S.139f.

[6] Cordes, Einiges über Platzangst, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten X (1880), S.48 – 82, S.50. Auch Wilhelm Bitter (Die Angstneurose. Mit zwei Analysen nach Freud und Jung, München 1976, S.16) schreibt, dass es sich meist um „kluge, gelegentlich sehr gelehrte Kranke“ handelt.

[7] „Agoraphobie wird oft als Furcht vor großen, offenen Plätzen mißverstanden.“ Anke Ehlers und Jürgen Margraf, Agoraphobien und Panikanfälle, in: Hans Reinecker (Hrsg.), Lehrbuch der Klinischen Psychologie. Modelle psychischer Störungen. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Göttingen 1994, S.117 – 156, S.120.

[8] Gerd Huber, Psychiatrie. Lehrbuch für Studierende und Ärzte. Fünfte, neubearbeitete Auflage, Stuttgart und New York 1994, S.461.

[9] Ehlers / Margraf, Agoraphobien und Panikanfälle, S.123 und 131.

[10] Cordes, Die Platzangst, S.529.

[11] Cordes, Die Platzangst, S.526.

[12] Cordes, Die Platzangst, S.564.

[13] Anonym, Ueber Platzfurcht. Briefliche Mittheilungen, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten VII (1877), S.377 – 383, S.380 und S.382.

[14] Cordes, Die Platzangst, S.566.

[15] Cordes, Die Platzangst, S.567.

[16] Immanuel Kant, Kritik der Urtheilskraft, in: Kants Werke. Akademie-Ausgabe, Band V, Berlin 1968, S.165 – 486, S.252.

[17] Jakob Sprenger und Heinrich Institoris, Der Hexenhammer. Zum ersten Mal ins Deutsche übertragen und eingeleitet von J.W.R. Schmidt, Erftstadt 2006, S.190f., S.277, S.307.

[18] Charles Sealsfield, Die Prärie am Jacinto, in: Das Kajütenbuch, Leipzig o.J., S.81.

[19] Sealsfield, Die Prärie am Jacinto, S.170 und 173.

[20] Sealsfield, Die Prärie am Jacinto, S.153.

[21] Bitter, Die Angstneurose, S.30.

[22] Heimito von Doderer, Ein Mord den jeder begeht. Roman, München 1977, S.27.

[23] Doderer, Ein Mord den jeder begeht, S.28.

[24] Martin Heidegger, Sein und Zeit, Tübingen 1979, S.186.

[25] Zitiert nach Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik. Vierte, erweiterte Auflage, Frankfurt am Main 1973, S.259.

[26] Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, S.255.

[27] Sören Kierkegaard, Die Krankheit zum Tode, in: Die Krankheit zum Tode. Hrsg. von Hermann Diem und Walter Rest, München 1976, S.31 – 177, S.46.

[28] Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, in: Wegmarken (Gesamtausgabe, I. Abteilung, Bd. 9), Frankfurt am Main 1976, S.103 – 122, S.116.

[29] Pierre Teilhard de Chardin, Der Mensch im Kosmos. Zweite Auflage, München 1959, S.217f.

[30] Oswald Spengler, Urfragen. Fragmente aus dem Nachlaß. Unter Mitwirkung von Manfred Schröter hrsg. von Anton Mirko Koktanek, München 1965 S.306.

[31] Spengler, Urfragen, S.304.

[32] Oswald Spengler, Ich beneide jeden, der lebt. Die Aufzeichnungen „Eis heauton“ aus dem Nachlaß. Mit einem Nachwort von Gilbert Merlio, Düsseldorf 2007, S.35.

[33] Spengler, Ich beneide jeden, der lebt, S.78.

[34] Spengler, Ich beneide jeden, der lebt, S.43.

[35] Spengler, Ich beneide jeden, der lebt, S.58.

[36] Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Wissenschaft der Logik. Hrsg. von Georg Lasson, Hamburg 1975. Erster Band, S.222.

[37] Hegel, Wissenschaft der Logik, Erster Band, S.226.