Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7 ... nächste Seite | |
Bachmann, Ingeborg | |
Ingeborg Bachmann, geb. am 25.06.1926 in Klagenfurt, gest. am 17.10.1973 in Rom, begann schon als Schülerin zu schreiben. Sie studierte Philosophie in Innsbruck, Graz und schließlich in Wien, wo sie Bekanntschaft unter anderem mit Hans Weigel machte. 1949 verfasste Bachmann ihr … | |
![]() ![]() | |
Bachtin, Michail M. | |
Michail M. Bachtin, geb. am 5.11.1895 in Orjol, gest. am 7.3.1975 in Moskau, war Philosoph und Sprach- und Literaturtheoretiker. Angaben nach Suhrkamp Verlag, Juni 2012 | |
![]() ![]() | |
Baddack, Cornelia | |
Cornelia Baddack ist Historikerin und Wissenschaftslektorin. Die historische Biografie- und Frauenforschung sowie die Kulturgeschichte des Politischen bilden den Schwerpunkt ihrer Forschungstätigkeit. Aktuell ist sie Editorin im Bundesarchiv. | |
![]() ![]() | |
Baden, Sebastian | |
Sebastian Baden, geb. 1980 in Kaiserslautern, ist Kunstwissenschaftler, Kurator und Kunstkritiker. Er studierte Kunsterziehung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und Literaturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie sowie Frei Kunst an der Hoc … | |
![]() ![]() | |
Bader, Rudolph | |
Rudolph Bader, geboren 1948 und aufgewachsen in der Schweiz, studierte Anglistik, Germanistik und Orientalistik und arbeitete als Research Fellow oder Gastprofessor an Universitäten in England, Kanada, Australien, Deutschland und der Schweiz. Er habilitierte sich in Deutschland … | |
![]() ![]() | |
Badinter, Elisabeth | |
Elisabeth Badinter, geb. am 5.3.1944 in Boulogne-Billancourt war Professorin für Philosophie an der Pariser Elitehochschule Ecole Polytechnique. Zu ihren Arbeitsgebieten gehören die Epoche der Aufklärung und die Geschichte der Frauen. Sie ist Mutter dreier Kinder und Autorin d … | |
![]() ![]() | |
Badiou, Alain | |
Alain Badiou, geboren 1937 in Rabat, Marokko, lebt als Philosoph, Mathematiker und Romancier in Paris. Angaben nach Passagen Verlag, April 2012 | |
![]() ![]() | |
Badiou, Alain | |
Alain Badiou, geb. am 17. Januar 1937 in Rabat, ist ein französischer Philosoph, Mathematiker und Autor von Dramen und Romanen. Badiou war von 1969 bis 1999 Professor an der Universität Paris VIII, danach Direktor des Institutes für Philosophie an der École normale supérieu … | |
![]() ![]() | |
Badrán, Pedro | |
Pedro Badrán, geboren 1960 in Magangué, Kolumbien, ist Nachkomme palästinensisch-syrischer Einwanderer. Er wuchs in Cartagena auf und studierte Linguistik in Bogotá, wo er heute als freier Schriftsteller lebt. Es wurden jeweils fünf Romane und Erzählbände von ihm veröffentlicht. | |
![]() ![]() | |
Baeck, Jean-Philipp | |
Jean-Philipp Baeck, geboren 1983, ist Soziologe und Kulturwissenschaftler. Er arbeitet als Redakteur bei der ?taz?. Themenschwerpunkte sind u.a. Innen- und Sozialpolitik, Migration/Flüchtlinge, Rassismus und Antisemitismus. Buchbeiträge u.a. in ?Reichsbürger. Die unterschätz … | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7 ... nächste Seite |