Warenemotionen und wahre Emotionen

Wie sich David Wagner einmal im Supermarkt an Marcel Proust vergreift

Von Aléa TorikRSS-Newsfeed neuer Artikel von Aléa Torik

Besprochene Bücher / Literaturhinweise

Die Zeitvorstellung in der westlichen Hemisphäre teilt sich in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Jede Erzählung muss, was immer sie im Schilde führt, in irgendeiner Weise eine Gestaltung dieser temporalen Dimensionen aufweisen. Eine Erzählung ohne Zeitbezug, ohne Verortung der Handlung und der Handelnden innerhalb dieses triangulären Gefüges scheint undenkbar.

Die Handlung von David Wagners neuen Roman „Vier Äpfel“ ist sehr übersichtlich. Der Text ist unterteilt in 144 kleine und kleinste Kapitel. Ein Mann betritt einen Supermarkt, schlendert durch die Gänge, legt einige Lebensmittel in seinen Einkaufswagen, schaut sich um, verweilt, assoziiert, erinnert und verlässt den Ort schließlich wieder.

David Wagner erzählt die Geschichte dieses Mannes aus der Ich-Perspektive und in der Gegenwart. Im Supermarkt, zwischen eigenem Einkaufszettel und Gesamtsortiment, zwischen Käsestand und Kühltheke, wird die Welt der Waren beschrieben. Da ist von Falzen, Blistern und Holmen die Rede, von Teigrohlingen und Gefriergut. Der Mann versucht politisch und ökologisch korrekt einzukaufen. Er macht sich Gedanken über kohlendioxidneutrale und genveränderte Lebensmittel. Dazwischen liegen passagenweise Erinnerungen an Produkte, die es in seiner Kindheit schon gab. So entsteht im Supermarkt des 21. Jahrhunderts, in der Zeitrechnung des convenience food, ein Hauch Nostalgie, wo Erinnerungen an die ursprüngliche Form der Lebensmittel verbannt sind. Eine Zeit, in der man kaum noch weiß, dass Apfelmus aus Äpfeln und Kartoffelpüree aus Kartoffeln ist, und für die das eine ein Produkt aus dem Glas und das andere eines aus der Tüte ist. Hier wird von einer Kindheit in der Bundesrepublik Deutschland erzählt, die wohl als prototypisch gelten kann, mit Einkäufen im Tante-Emma-Laden und einer Großmutter mit allerlei Eingemachtem im Keller, mit Milchseen, Mohrenkopfbrötchen und Mäusespeck.

Dazu kontrastierend wird ein Supermarkt der Zukunft vorgeführt, in der ein „digitaler Einkaufsassistent mit Navigationsfunktion“ durch Datenanalyse bereits verbrauchte mit noch vorhandenen Waren im Haushalt vergleicht und Einkäufe ohne eigene Beteiligung vonstatten gehen. Nahezu ohne eigene Beteiligung, denn durch Handschweißanalyse, reagiert der Einkaufswagen auch auf die emotionalen Befindlichkeiten des Kunden und steuert dann selbständig die entsprechenden Waren an. Emotionen in dieser Zukunft sind Warenemotionen, keine wahren Emotionen.

Dieses Beschreiben einer alltäglichen Situation im Supermarkt, das kann David Wagner richtig gut. Er kennt sich aus in der Welt der Dinge, wo alles und jedes einen Namen hat. Alles, außer ihm selbst, dem Mann, dem Einkäufer, dem Kunden oder dem Protagonisten. Dabei ist der Name das erste, was ein Mensch im Leben bekommt, der erste Schritt auf dem Weg zur Individualität. Selbst L., seine Exfrau, ist da weiter. Hier ist immerhin der erste Schritt getan, sie hat eine Abbreviatur (L., sprich: elle – frz. sie), ein Pronomen, das als Geschlechterzuweisung herhalten kann, aber ebenfalls noch keine Individualisierung bedeutet.

„Hör bitte auf, mich zu lieben. Ich liebe jetzt einen anderen“, sagt L. bei der Trennung. Wir erhalten keine Informationen über die Gründe dafür und der Mann fragt sich auch nicht danach. Er steht vor den Tiefkühltruhen und meditiert „Küsse aber, denke ich, lassen sich nicht einfrieren, das unterscheidet sie von Himbeeren.“ Tiefergehend sind seine Erkenntnisse in der Regel nicht. Die Erinnerungen an L., an die gemeinsame Zeit oder an die eigene Kindheit, das ist alles arrangiert wie in einem Regal eines Supermarkts: er kann zugreifen oder vorübergehen. Er kann das Etikett betrachten oder das Haltbarkeitsdatum ablesen. Aber er kann keine Umsortierung vornehmen, er kann die Dinge nicht neu arrangieren.

Bisweilen schlägt noch ein anderer Ton durch. An der Fleischtheke hört er sich ein Stück Menschenfleisch bestellen, gut abgehangen. Einmal stellt er sich vor, er hätte eine Frau, nicht irgendeine, sondern eine richtige, eine mit Orgasmus, die ihm seinen Namen verrät, denn „ich hätte doch gerne gewußt, wie ich heiße und wer ich eigentlich bin“. Dann heißt es sogar: „Und der Tod, so kommt’s mir vor, schiebt seinen Einkaufswagen neben mir. Und legt die Leben, die er nimmt, hinein. Und an der Kasse muss er nicht bezahlen“.

Solche Sätze sind Solitäre. Sie fallen aus dem Fluss dieser Geschichte und aus ihrer Diktion völlig heraus. Was ebenfalls herausfällt, sind die Fußnoten. Üblicherweise dienen Anmerkungen in wissenschaftlicher Prosa den Quellenangabe und Querverweisen. Es gibt in fiktiven Texten durchaus die Möglichkeit zum Subtext, ein Jenseits, ein unterhalb der Gürtellinie. Was sich jedoch in den Fußnoten findet, wäre ohne Weiteres in den Textfluss zu integrieren gewesen. Hier scheint womöglich der Wunsch durch, dem Text eine Tiefe mitzugeben, die er nicht hat. Die er vielleicht auch gar nicht haben darf. Weil es der Figur von ihrer Anlage her schaden würde. Wagner führt uns ein auf die Hoffnung reduziertes Leben vor, dass irgendwo in den Gängen des Marktes und des Leben einmal etwas passieren könnte. Dieser Mann ist auf der Suche nach einem Sinn in seinem Leben. Er reflektiert seine Situation: „Ich schalte Nahaufnahme hinter Nahaufnahme, um nur ja nie ein Panorama zu sehen.“ Er fällt jedoch jedes Mal wieder zurück in die banale Warenkunde, in eine Welt der homogenisierten und pasteurisierten Produkte. Diese halbherzige Suche seiner Figur sieht manchmal so aus, als suche Wagner selbst nach einem Sinn für sie.

Die Geschichte könnte ohne Komplikationen auch umgekehrt erzählt werden, mit dem Hinausgehen beginnend und dem Hereinkommen endend. Die Figur ist in einer Gegenwart gefangen, die im Grunde nirgends herkommt und auch nirgends hinführt. Weil die beiden Extensionen, weil Zukunft und Vergangenheit sich nicht fruchtbar an ihr reiben, ist der Gegenwart jede Tiefenschärfe genommen. Was David Wagner beschreibt, ist eine Teilnahmslosigkeit, die an Trostlosigkeit grenzt. Wir können das als Diagnose einer verdinglichten Gesellschaft lesen, die neben der Oberfläche keine anderen Qualitäten mehr aufweist, die keine Tiefe mehr hat, höchstens eine Verpackung.

Die Anspielungen auf Märchen lassen sich durchaus, die auf Auschwitz und Rumänien hingegen kaum sinnvoll einordnen. Warum sich der Autor den Doyen der Erinnerungsliteratur, warum Wagner sich gerade Marcel Proust und „A la Recherche du temps perdu“ als Paten wählt, bleibt unverständlich. Denn gerade von Erinnerungen, dem großen Thema Marcels, versteht sein namensloser Wahlverwandter wenig.

Ich kann die hier vorgeführte Erzählhaltung nur als Karikatur empfinden. Als Karikatur eines Individuums, das nur mit sehr eingeschränkten Möglichkeiten zur Reflexion ausgestattet ist. Ich unterstelle, dass der Autor dies beabsichtigt hat. Denn im anderen Fall wäre das Buch eine Mogelpackung und dies hier ein Verriss.

Titelbild

David Wagner: Vier Äpfel.
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2009.
159 Seiten, 17,90 EUR.
ISBN-13: 9783498073688

Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch