Ein Kampf mit den Elementen

Stefano D’Arrigos Romanepos „Horcynus Orca“ ist in vielerlei Beziehung ein monströses Werk

Von Beat MazenauerRSS-Newsfeed neuer Artikel von Beat Mazenauer

Besprochene Bücher / Literaturhinweise

„Die Sonne ging auf seiner Reise viermal unter, und am Ende des vierten Tags, welcher der vierte Oktober neunzehnhundertdreiundvierzig war, erreichte der Matrose ’Ndrja Cambria, einfacher Oberbootsmann der ehemaligen Marine, den Landstrich der Feminoten an den Meeren zwischen Skylla und Charybdis.“

Gleich im ersten Absatz signalisiert das Buch seine mythenbildende Kraft. 20 Jahre lang schrieb der italienische Autor Stefano D‘Arrigo (1919–1992) an seinem Opus magnum Horcynus Orca. Den größeren Teil dieser Zeitspanne, rund 14 Jahre, verwendete er für die Be- und Überarbeitung der Korrekturfahnen, in deren Verlauf sich der Text beträchtlich erweiterte und sprachlich veränderte. Am Ende wurden daraus vier Teile mit 220 Kapiteln und mehr als tausend Seiten. Bei seinem Erscheinen im Jahr 1975 reihte sich Horcynus Orca umgehend in die Reihe der großen Meeres-Epen ein.

Monumentale Bücher erzählen nicht selten einfache Geschichten. Das ist hier nicht anders. Mit Anleihen aus Homers Odyssee berichtet D’Arrigo von der Heimkehr seines Helden, des Deserteurs ’Ndrja (für Andrea). Auf dem Weg zurück in sein sizilianisches Dorf Charybdis wird dieser am kalabresischen Ufer bei Scilla aufgehalten – exakt dort, wo einst auch Odysseus nur mit Not seinen Weg zwischen Skylla und Charybdis hindurch gefunden haben soll. Eben erst haben die Alliierten Sizilien eingenommen und die Achsenmächte aus Süditalien vertrieben. Für die Meerenge von Messina gilt noch immer ein Fährverbot, weshalb ’Ndrja nach der Gelegenheit für eine heimliche Überfahrt Ausschau hält. In einem Zitronenhain begegnet er einer Gruppe von Feminotinnen, die die Männer ebenso amazonengleich wie derb erotisch provozieren. Auch unternehmen sie riskante Überfahrten. Eine von ihnen mit Namen Ciccina Circé bietet ’Ndrja ihre Dienste gegen ein erotisches Entgelt an. Mit ihr gelingt die Reise über den gefährlichen Malstrom. Zurück in seinem Dorf trifft ’Ndrja auf Landsleute, die von Hunger und Armut gezeichnet sind. Unter ihnen erwartet ihn auch die strickende Marosa. Allein der Vater erkennt seinen Sohn nach zwei Jahren Abwesenheit nicht. Zwischen Wachen und Träumen erzählt er dem fremd Gewordenen stattdessen Geschichten des Kriegs und der Verderbtheit. Der Anblick des Alten und des Elternhauses ruft beim Sohn wiederum Erinnerungen an seine früh verstorbene Mutter hervor. 

Der Kampf mit den Elementen prägt die kleine Gemeinschaft der Pellisquadre, der Fischer. Er überblendet das eigentliche Kriegsgeschehen, so beispielsweise die Eroberung Messinas durch die Alliierten an jenem Tag, als die Dörfler den Hügel bestiegen, um die Versammlung der Feren in der Meerenge zu beobachten. Sie, die Feren, diese Bestien mit dem „sphinxgleichen Grimassengesicht“, beschäftigen hier die Menschen. Erinnerungen und Gespräche drehen sich unweigerlich um diese Meeresbrut, die den Fischern die Netze aufreißt und unter den Fangfischen blutige Massaker anrichtet. Obwohl die Feren ungenießbar sind, vergreifen sich vereinzelte Pellisquadre in Hungerzeiten an ihnen – was den Hass nur weiter schürt. Sie fühlen sich von den Feren verhöhnt, ihre Geister verfolgen sie bis in die Träume, in Gestalt der „hurerischen“ Sirenen locken sie die Männer ins Verderben.

Der verstörende Ruf dieser andernorts hoch geschätzten Delfine durchzieht leitmotivisch D‘Arrigos Roman. Doch was sind die Feren gegen die Wiedergeburt des Leviathans mit dem Pestgestank des Teufels, gegen die gigantische Orca, die zeitgleich mit ’Ndrja überraschend in der Meerenge auftaucht. Sie verkörpert den „Zorngottes“. Ohne je innezuhalten, verpestet die mystifizierte Allesverschlingerin das Meer und hinterlässt eine Spur der Zerstörung. Selbst der Krieg sei nichts gegen die „Todbringerin“, bringt einer im Brustton der Überzeugung hervor. Ein Krieg sei eine Katastrophe, doch gleiche sie der Pest: „die hört auf, wenn der Ansteckungsherd bekämpft ist.“ Die Orca dagegen sei unsterblich, weil sie „vom Schöpfer selbst erschaffen wurde“.

In Furcht und Angst vor diesem Ungeheuer steuert die Handlung unerbittlich auf einen Showdown zu. Allerdings inszeniert Stefano D‘Arrigo kein menschlich-heroisches Ringen mehr wie 120 Jahre zuvor Herman Melville in seinem Moby Dick – in der Moderne wird die mächtige Orca feige zur Strecke gebracht. Zuerst sind es kleine Fischhändler, die sie mit ins Meer geworfenen Dynamitstangen verletzen, tags darauf „beschließen“ die Feren – D’Arrigo vermenschlicht sie geradezu –, der verletzten Orca im Rudel die Fluke wegzubeißen, so dass sie nicht mehr manövrieren kann. Die Natur selbst inszeniert ein gigantisches Gemetzel und Sterben, während ihm die Pellisquadre „nur wie große Clowns“ vom Strand aus zuschauen. Dem Ende der gewaltigen Orca folgt das Ende ’Ndrjas auf dem Fuß. Er wird am gleichen Tag von den Engländern für ein Ruderrennen angeheuert. Beim nächtlichen Training zwischen ankernden Kriegsschiffen im Hafen von Messina verirrt sich der Schuss eines Wachsoldaten und trifft ’Ndrja tödlich.

Stefano D’Arrigo entwirft in seinem Epos ein wogendes stoffliches Universum, das von elementaren Kämpfen, sei es mit dem Meer, sei es mit dem Eros, erzählt. Diese beiden Grundkräfte laden sich gegenseitig auf und verbinden Zeitgeschichte und Mythos miteinander. Die Pellisquadre stehen für eine unterentwickelte, geradezu archaische Ordnung, die der Moderne trotzt und unterliegt.

Das Buch ist ein großer Wurf, ohne Zweifel. Für seine Anschaulichkeit, seine Detailschärfe und seinen sprachlichen Erfindungsreichtum wird ihm mit Recht das Prädikat „Weltliteratur“ zugeschrieben. Vergleiche mit Homer oder James Joyce – um die zwei ungleichen Odyssee-Variationen zu nennen – liegen ebenso nahe wie sie den Kern der Sache verfehlen. In Italien gilt Horcynus Orca als solitäres Werk, das die italienische Sprache mit einer fremd anmutenden Färbung versetzt und somit poetischen Eigenwert beansprucht. Die Sprache und die Poesie stehen im Zentrum. Mit seinem speziellen italienisch-sizilianischen Idiom, das Einsprengsel aus lokaler, lateinischer, griechischer oder französischer Herkunft enthält und mit zahllosen Wort-Neuschöpfungen angereichert ist, markiert es eine Differenz zur italienischen Literatursprache. Das beginnt bereits im Titel, in dem D’Arrigo dem Killerwal, der Orcinus orca, mit der mythisch anmutenden Bezeichnung Horcynus Orca die Reverenz erweist.

Es lässt sich leicht abschätzen, dass sich ein solches Werk einer Übertragung in andere Sprachen widersetzt. Wenn es nun trotzdem auf Deutsch erschienen ist, dann nur dank hartnäckiger Arbeit, die der Übersetzer Moshe Kahn über viele Jahre hinweg geleistet hat. „Ich kenne kein Buch“, schreibt er im Nachwort, „das in seiner Sprach-, in seiner Klang- und Bilderfülle ähnlich breit gefächert wäre“. Entsprechend aufwendig war seine Arbeit. Auch wenn die deutsche Fassung vermutlich etwas vertrauter klingt als das Original, ist es Moshe Kahn dennoch gelungen, ebenso kunstvoll wie zwanglos die Neologismen nachzuformen und einen sprachlichen Ton anzuschlagen, der die atmosphärische Dichte des Romans mit einem verfremdenden, zuweilen leicht altertümelnden Einschlag bewahrt.

Horcynus Orca hebt die Grenzen zwischen realistischem Roman und epischem Gesang auf. Der gleichermaßen mythische wie zeitgemäße Stoff erzeugt keinen narrativen Sog, der die Lesenden unwillkürlich mit sich fortreißen würde. Die retardierend mäandernde Sprache, die intertextuellen Anspielungen und die idiomatischen Eigenheiten erzeugen vielmehr eine Atmosphäre der Stillstellung des Geschehens. D’Arrigo etabliert einen Erzählraum, in dem sich präzise Beschreibungskunst und diffuse Diktion gegenseitig durchdringen. Sie schaffen ein schimmerndes Sfumato, das gegenwärtig und zugleich unzeitgemäß wirkt und einen Effekt der Verfremdung erzeugt, der die Erzählung ebenso antreibt wie hemmt. Die geschilderten Begebenheiten werden opak und somit durchlässig für symbolische Zusammenhänge, in mysteriösen Traumgesichten spiegelt sich die kleine Gesellschaft im Kampf mit den Elementen.

Aus diesem wogenden Meer der Worte ragen einzelne Szenen heraus: die nächtliche Überfahrt mit der Circé, die die Feren mit einem Glöckchen anzieht, damit sie das Boot vor den Toten schützen, oder die wunderbare Erinnerung ’Ndrjas an eine Nacht im Bett des träumenden Vaters, nachdem sie beide die Mutter verloren hatten. „Etwas ging in seinem Inneren vor: In ihm starb die bewundernde Liebe, die er immer für seinen Vater empfunden hatte, und eine andere Art von Liebe, gleich und doch anders, trat an ihre Stelle … eine zärtliche und strenge Liebe, mit einem Wort: eine beschützende Liebe.“ Berührend schildert D’Arrigo auch das demütigende Sterben des Orca-Monsters, das von den wild gewordenen Feradelfinen regelrecht zerbissen und zerfetzt wird. Auf einmal verliert sich selbst in den Augen der zuschauenden Pellisquadre aller Hass und verwandelt sich in Mitleid und Schrecken: „Was sie sahen, war entsetzlich und lächerlich, doch gleichzeitig auch erschütternd.“

In anderen Passagen dagegen neigt D’Arrigo zu einer ausgedehnten Detailschärfe, die leicht ins Übermaß umschlägt. Die Dispute der Pellisquadre, die über die kollektive Befindlichkeit Aufschluss geben, nehmen zuweilen kein Ende. Als die Lebenskraft der Orca nach einem allerletzten gewaltigen Aufbäumen schließlich verlöscht, beginnen die Pellisquadre zu diskutieren, ob sie aus dem gewaltigen Kadaver Gewinn ziehen könnten, und wenn ja, auf welche Weise. Durchbrochen von inneren Gedankenstürmen ’Ndrjas, nehmen diese Unterredungen gut 250 Seiten in Anspruch, bis sich die Fischer nochmals ans Geschehen vor „etwas mehr oder weniger als einer Stunde“ erinnern: eben jenes letzte Aufbäumen der Orca.

Im Übermaß des Verfahrens liegt eine Krux dieses Romans. Horcynus Orca ist, als Einheit am Stück gelesen, eine regelrechte Zumutung – zumal für eine Epoche der Hast und Eile. D’Arrigo hat sein Buch nicht primär auf Handlung angelegt, sondern auf eine weitschweifige, dichte, präzise Anschaulichkeit, in der sich Wachheit und Traum, zeitliche Aktualität und mythische Tiefe durchdringen und überlagern. Dabei nimmt er sich Zeit, er wendet die Begebenheiten in alle Richtungen. Er rafft keine gewundene Unterredung zusammen, sondern lässt sie in vollem Wortlaut stehen und unterstreicht sie obendrein permanent mit überaus feinen Beobachtungen zu Mimik, Gestik und zugrunde liegenden Gefühlen und Gedanken, zusätzlich begleitet von parallel sich abspielenden Vorgängen. Das fordert höchste Konzentration ab – und oft auch einiges an Geduld, denn die diskursiven Passagen muten so nicht selten schleppend und in ihrer Verausgabung unökonomisch an. In diesen narrativen Schlingen und Schlaufen haben auch zahlreiche Wiederholungen Platz, subtil variiert und phrasiert zwar, dennoch dem Eindruck nach statisch. Die in der deutschen Fassung 1450 dicht beschriebenen Seiten werden so manches Gemüt aufs Äußerste strapazieren und passagenweise langweilen – auch das ist mitunter ein Charakteristikum „weltliterarischer“ Bücher. Alle kennen sie, doch nur wenige haben sie in ihrer Gänze gelesen und genossen. Vor diesem Problem ist Horcynus Orca mit all seinen schillernden poetischen und stofflichen Reizen nicht gefeit. Nicht zuletzt deshalb ist eine gestaffelte, dafür intensivierte Lektüre angeraten, die den einzelnen Facetten des monumentalen Werks besser gerecht wird.

Aber vielleicht verhält sich alles ganz anders, vielleicht sollten wir einfach jenem Professore aus Messina vertrauen, der sich ein Leben lang mit dem Meer befasst hat: „Es gibt nichts Mysteriöses im Leben, es kommt uns nur mysteriös vor. Wo und wann wir den Eindruck von etwas Mysteriösem haben, muss man nur eine kleine Anstrengung auf sich nehmen und sich fragen: Warum? und schon fühlt sich das Geheimnis beleidigt, es ist nicht mehr ganz so dicht und undurchdringlich … Das Warum frisst das Mysteriöse bei lebendigem Leib auf.“

Titelbild

Stefano D'Arrigo: Horcynus Orca. Roman.
Aus dem Italienischen übersetzt und mit einem Nachwort von Moshe Kahn.
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015.
1470 Seiten, 58,00 EUR.
ISBN-13: 9783100153371

Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch