Gegenwartskulturen bei literaturkritik.de
Fakultät für GeisteswissenschaftenInstitut für GermanistikVerantwortliche Redaktionsleiterin: Prof. Dr. Alexandra Pontzen Mitarbeit in der Redaktion: Dr. Maren Jäger, Thomas Stachelhaus, Dr. Julia Wagner, Nils Demetry Redaktionsadresse: literaturkritik/at/uni-due.de |
Gegenwartskulturen in literaturkritik.de: 4/2014; 5/2014 oder nach Erscheinungsdatum geordnet hier
Ausgabe Juni 2014
Kultur-Region Rhein-Ruhr
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2014
Von Geschichten und Geschichte
Von Peter Ellenbruch
Rezensionen
Von Fledermäusen, Pferden, Seidenraupen – und Menschen
Karen Russell zeigt sich wieder als Könnerin der Kurzgeschichte
Von Sylvia Heudecker
Die unkaputtbare deutsche Sprache: Sprachwandel statt Sprachverfall
Zu Albrecht Plewnia / Andreas Witt (Hrsg.): Sprachverfall? Dynamik – Wandel – Variation
Von Wolfgang Imo
Gegen das Spektakel der Phrasen
Marie Darrieussecq und das Karussell der Literaturpreise in Frankreich
Von Emily Jeuckens
Das Spiel mit dem Feuer
Oder: Benjamin Steins „Das Alphabet des Rabbi Löw“
Von Stefan Müller
Stefan Zweig und Joseph Roth
Volker Weidermann erzählt von deutschen Schriftstellern in der Emigration in „Ostende“
Von Alexandra Pontzen
Ein Klassiker der Weltliteratur – neu gelesen
Eike Schönfelds modernisierte Neuübersetzung von Oscar Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“
Von Yvette Rode
Zur Topik Digitaliens
Valentin Groebners schmutzige Ideengeschichte der Wissensgesellschaft
Von Julia Wagner