Dichter-Porträt im Fernsehen

Die Verklärung der Ingeborg Bachmann (1974)

Von Marcel Reich-RanickiRSS-Newsfeed neuer Artikel von Marcel Reich-Ranicki

Erst kam die Nachricht von ihrem schrecklichen und mysteriösen Unfall, dann allerlei Gerüchte, die nie wider­legt wurden, dann die Meldung von ihrem Tod: Ingeborg Bachmann, eine der bedeutendsten Dichterinnen nach 1945, war in Rom im Alter von sieben­undvierzig Jahren gestorben. Wir, de­nen die deutsche Literatur der Gegen­wart nicht gleichgültig ist, waren damals, im Oktober 1973, erschüttert.

Nun offerierte man uns (übrigens erst im Spätprogramm, gegen 22 Uhr 30) ein vom Österreichischen Rundfunk und dem Zweiten Deutschen Fernsehen hergestelltes Ingeborg-Bachmann-Por­trät. Das war, zugegeben, eine heikle und schwierige Aufgabe. Doch was wir zu sehen bekamen, überstieg alle Be­fürchtungen.

... [Weiterlesen]

Erschienen im Verlag LiteraturWisssenschaft.de – https://literaturwissenschaft.de/buch/ueber-ingeborg-bachmann.html