Informationen über das Buch

Titelbild

Marcel Nieden (Hg.): Ketzer, Held und Prediger. Martin Luther im Gedächtnis der Deutschen.
Lambert Schneider Verlag, Darmstadt 2017.
248 Seiten, 49,95 EUR.
ISBN-13: 9783650401717

Rezensionen von literaturkritik.de

Martin Luther, wie die Deutschen ihn sahen
Eine Bild-Text-Dokumentation zu fünf Jahrhunderten Luthererinnerung
Von Manfred Orlick
Ausgabe 11-2017

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Pünktlich zum Reformationsjubiläum 2017 bietet der vorliegende, opulent ausgestattete Band erstmals eine epochen- und genreübergreifende Bilddokumentation zur Wahrnehmung und Aneignung Luthers in der deutschen Erinnerungskultur. Essays renommierter Experten führen durch fünf Jahrhunderte der Luther-Rezeption. Der Band berücksichtigt alle Medien und Formen der Erinnerung: die Reformationsjubiläen, die Luther-Wirkstätten und Lutherdenkmale, Gemälde, Druckgrafiken, Plastiken, Münzen und Devotionalien, Filme und Festspiele, Belletristik zur Luthermemoria. Dabei werden sowohl die zeittypischen kirchlichen Formen der Luthererinnerung im deutschen Protestantismus dokumentiert als auch die Inanspruchnahme Luthers durch Interessengruppen, Staat und Ideologie – die Indienstnahme des Reformators durch den dynastischen Fürstenstaat, die Stilisierung Luthers zum deutschen Nationalhelden und zur bürgerlichen Vorbildfigur im 19. Jahrhundert, der Missbrauch der Luthermemoria im Nationalsozialismus.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Marcel Nieden (Hg.) in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher