Informationen über das Buch
|
||
Rezensionen von literaturkritik.de
Reich-Ranicki – als Literaturchef in der FAZ
Ausgabe 05-2020
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
»Reich-Ranickis Verrisse und seine Lobreden sind in gleicher Weise Liebesschwüre.« FAZ
Das ganze Leben des mächtigsten, umstrittensten und amüsantesten Kritikers Deutschlands: Gestützt auf unveröffentlichte Dokumente und Gespräche zeichnet Uwe Wittstock die Biografie Marcel Reich-Ranickis nach. Wie überlebte er das Warschauer Getto? Was waren seine Aufgaben im polnischen Geheimdienst? Wie wurde er der einflussreiche Literaturchef der FAZ? Wie gelang es ihm, mit dem Literarischen Quartett auch noch Fernsehgeschichte zu schreiben? Für eine Ausstellung zum 100. Geburtstag Reich-Ranickis im Juni 2020 konnte der Autor unbekannte Materialien sichten und für dieser Ausgabe nutzen.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Uwe Wittstock in unserem Online-Lexikon