Leserbriefe zur Rezension
Muss man Eugen Dührings philosophische Schriften kennen, um seinen Antisemitismus zu verstehen?
Peggy Cosmann stellt den fanatischen Radikalisierer antisemitischen Denkens vor
Von Andrea Geier
Dr. Eckhard Ullrich schrieb uns am 12.11.2008 Ein gewisser Friedrich ENGELS, Denk-Kompagnon und Finanzier eines gewissen Karl MARX hat ein überaus umfangreiches Werk zu "Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft" verfasst. Es ist eine ausgesprochene Meisterleistung, dies entweder nicht zu wissen oder aber zu übergehen. Vom sog. "Anti-Dühring" lebten ganze Marxismus-Leninismus-Generationen. Der Nebeneffekt des Engels-Buches war, ähnlich wie später bei "Materialismus und Empiriokritizismus" von LENIN in Bezug auf Ernst Mach, dass den "Vernichteten" niemand mehr für irgend beachtenswert hielt. Es wäre ganz nebenbei ein Thema zu sehen, ob und wie Engels den Antisemitismus "übersehen" hat bei Dühring, oder?? |
Achim Schürmann schrieb uns am 21.07.2018 als Antwort auf einen Leserbrief
|