Leserbriefe zur Rezension

Gewalt oder Liebe

„Der Tod und das Mädchen“ – Ein Gedicht von Matthias Claudius als Kippfigur

Von Thomas Anz


Winfried Berger schrieb uns am 13.06.2016
Thema: Thomas Anz: Gewalt oder Liebe

Als Laie, unbedarft im Bezug auf Sekundärliteratur, habe ich eine Frage an die Forschung. Wie verbürgt ist die Grossschreibung von „Lieber“. Mir wäre „Geh, wilder Knochenmann! Geh lieber! (Lass mich lieber leben.)“ als Deutung viel einfacher.
Mir ist klar, dass die Tradition orthographische und Interpunktionsfehler unwiderruflich fortschleppt. So ist z.B. in Schillers Glocke überall verbürgt:
„Fliegt der Eimer, hoch im Bogen
Sprützen Quellen, Wasserwogen.“
Aus einer frühen Übersetzung ins Englische (Thomas James Arnold, 1846) wird aber deutlich, dass es sich um Feuersprützen handelt, die die Wasserwogen hoch im Bogen quellen.
Könnte es sein, dass es sich bei Claudius auch um einen interpretatorische Abschreibfehler handelt?
Just a thought.
Winfried Berger