Leserbriefe zur Rezension

Vom Sterben zweier „obskurer Radikaler“

Upton Sinclairs Roman „Boston“ liegt in einer deutschen Neuübersetzung vor

Von Jörg Auberg


Hellmut Fried schrieb uns am 03.10.2017
Thema: Jörg Auberg: Vom Sterben zweier „obskurer Radikaler“

Sehr geehrter Herr Auberg,

zu ihrer Rezension des Romans von Upton Sinclair bleibt nach dem letzten Absatz doch die Frage: "Was soll in einer ansonst sachlich gehaltenen Besprechung derartige Unsachlichkeiten dem Leser sagen?"
Wozu die Erwähnung wo wer auf der Gehaltsliste von wem steht?
Und:"Schwadronieren?" Trifft es nicht auf ihre wertende Wortwahl selbst
zu?
Das Lukaczs' Ausführugen über "bürgerlichen Realismus" und die seinerzeit geführte Debatte immerhin heute noch für Literatur - und Romantheorie durchaus von Wert sind - auch nicht?
Oder die von Dietmar Dath vorgenommene Ein- und Zuordnung in die damalige ideologische Auseinandersetzung auch nicht?
Es bleiben Fragen, die ihre eigene "ideologische" Haltung betreffen - oder?