Leserbriefe zur Rezension

Kommerz-Blüten

Adam Green und sein eher halbgares "magazine"

Von André Schwarz


christian heerdt schrieb uns am 29.11.2006
Thema: André Schwarz: Kommerz-Blüten

eloquent in szene gesetzt, haben sie sich, herr schwarz, jedoch wenig stichhaltig. man muss folgendes "buch", eine textesammlung von adam green, unter dem gesichtspunkt der intention des autors betrachten.
zitat green "Es ist wirklich nur für Leute, die das im Zug oder auf dem Klo lesen wollen" (quelle: interview aus laut.de). man solle die texte nur stückweise lesen und darüber nachdenken sagt er darüber hinaus bei "arte tracks". das problem ihrer argumentation liegt in der unzureichenden information, die sie anfangs erwähnen: "Man wendet sich ab". ein abwenden ermöglicht keine informationsaufnahme.
über die texte an sich lässt sich streiten, popkultur hin oder her (wenn man dieses werk denn dazu zählen mag).