Informationen über:
Prof. Dr. Jan Süselbeck

Co-Redaktionsleiter bei literaturkritik.de. 

Associate Professor für Deutsche Kultur an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens, NTNU Trondheim. 

Adjunct Professor für German Studies an der University of Calgary, Alberta, Kanada.

2020-2021 DAAD-Rückkehrstipendiat an der RWTH Aachen University. 
2015-2020 DAAD Associate Professor für German Studies an der University of Calgary, Alberta, Kanada.

Bluesky: @jansueselbeck.bsky.social
Instagram: @jan_suselbeck
Twitter / X: @JanSueselbeck


jan.suselbeck@ntnu.no


https://www.ntnu.edu/employees/jansus



Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Jan SüselbeckRSS-Newsfeed neue Artikel von Jan Süselbeck:

Zahl der Beiträge: 383
Zuletzt erschienen:

Ansteckungsgefahr.
Echos antisemitischer Mythen in F.W. Murnaus „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ (1922) und in Robert Eggers’ Remake (2024)
Von Jan Süselbeck
Ausgabe 01-2025

Schachspiel ohne schwarze Züge.
Das Jubiläum der Veröffentlichung von Johann Wolfgang Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“ und W. Daniel Wilsons Studie „Goethe und die Juden“ regen zu kanonkritischen Relektüren an
Von Jan Süselbeck
Ausgabe 07-2024


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück