Informationen über:
Dr. Philipp Schmerheim
Universitätslektor für Kinder- und Jugendmedien an der Universität Bremen.
Forschungsschwerpunkt Kinder- und Jugendmedien: Kinder- und Jugendliteratur, Kinder- und Jugendtheater, Kinder- und Jugendfilm, transmediales Erzählen, Filmtheorie, Filmkritik und Filmphilosophie, Comicforschung
Publikationen (Auswahl):
Kinder-und Jugendfilmanalyse (UTB, 2013, mit Tobias Kurwinkel)
Skepticism Films. Knowing and Doubting the World in Contemporary Cinema (Bloomsbury, 2015)
philipp@schmerheim.de
www.schmerheim.de
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Philipp Schmerheim
:
Zahl der Beiträge: 6
Zuletzt erschienen:
Wenn Bücher Geschichten über das Erzählen von Geschichten erzählen.
Über Roderick Caves und Sara Ayads „Die Geschichte des Kinderbuchs in 100 Büchern“
Von Philipp Schmerheim
Ausgabe 07-2018
Weibliche Ängste, Hommes fatales und Alkoholexzesse.
Das seltsame Wechselspiel zwischen Buch und Film in „The Girl on the Train“
Von Philipp Schmerheim
Ausgabe 11-2017
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück