Informationen über:
Max Beck
Max Beck ist Freier Autor und schreibt u.a. für „Wirkendes Wort“, „Jungle World“ und „literaturkritik.de“.
Publikationen (Auswahl):
Günther Anders' Gelegenheitsphilosophie. Exilerfahrung – Begriff – Form. Mit einem Vorwort von Konrad Paul Liessmann. Klever Verlag: Wien 2017.
Sprachkritik als Ideologiekritik. Studien zu Adornos „Jargon der Eigentlichkeit“ (Königshausen & Neumann: Würzburg 2015, hrsg. mit Nicholas Coomann).
Beiträge in literaturkritik.de von Max Beck:
Zahl der Beiträge: 11
Zuletzt erschienen:
Sag, wie hältst du es mit Print?
Michael Angeles Essay umkreist melancholisch, aber nicht verbittert das mögliche Ende der gedruckten Zeitung
Von Max Beck
Ausgabe 10-2016
Philosophie der Grenzsituation.
Samuel Scheffler untersucht in „Der Tod und das Leben danach“, was ,uns‘ im Angesicht des universellen Todes noch wichtig ist
Von Max Beck
Ausgabe 10-2015
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück