Informationen über:
Dr. Thomas Bitterlich
Thomas Bitterlich absolvierte sein Studium der Theaterwissenschaft und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Es folgt die Promotion an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig ("Der neue Adel der Humanisten. Die Figur WIT in Texten der englischen Renaissance"). Danach ist er zunächst Mitarbeiter der ViFa medien bühne film, dann am Interdisziplinären Medienwissenschaftlichen Zentrum (IMZ) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nach einer Beschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Interdisziplinären Medienwissenschaftlichen Zentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg arbeitet er als Lehrkraft für besondere Aufgaben der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät (Uni Leipzig) im Bereich Grundschuldidaktik Deutsch. Bitterlich hat eine Qualifizierung als Trainer für Erwachsenenbildung für DaF/DaZ und arbeitet seit Mai 2020 als Pädagogischer Projektmitarbeiter.
Thomas.B@neue-dateien.de
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Thomas Bitterlich
:
Zahl der Beiträge: 3
Zuletzt erschienen:
Toll trieb man es im Biedermeier ….
Beiträge zur Geschichte der Unterhaltung im 19. Jahrhundert von Anna Ananieva und anderen
Von Thomas Bitterlich
Ausgabe 07-2012
Eine andere Leni Riefenstahl?
Markwart Herzog und andere über Kunst und Ästhetik im Werk der Nazi-Regisseurin
Von Thomas Bitterlich
Ausgabe 05-2012
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück