Informationen über:
Prof. Dr. Claudia Liebrand
Professorin für Allgemeine Literaturwissenschaft/Medientheorie am Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln
Forschungsschwerpunkte:
- Literatur des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne
- Geschlechterdifferenz, Medien (insb. Film) und kulturelle Kommunikation
Publikationen zur europäischen Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts zu Geschlechterdifferenz, Psychoanalyse und Film, u.a. zu Annette von Droste-Hülshoff, Kafka, E.T.A. Hoffmann, Kleist, Fontane, Canetti
http://www.claudia-liebrand.de
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Claudia Liebrand
:
Zahl der Beiträge: 3
Zuletzt erschienen:
Zwei Todesfälle und ein „birthday suit“.
Maren Ades „Toni Erdmann“
Von Claudia Liebrand
Ausgabe 11-2016
Die Liebende als Lesende.
Silvia Bovenschens „Sarahs Gesetz“
Von Claudia Liebrand
Ausgabe 03-2016
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück