Informationen über:
Dr. Günther Fetzer
Günther Fetzer, geb. 1946, studierte Germanistik, Politologie, Soziologie und Publizistik in Mainz und München. Nach der Promotion war er zunächst Mitarbeiter am Deutschen Literaturarchiv in Marbach und später in etlichen Verlagen tätig (u.a. Hanser, Heyne, Scherz, Droemer Knaur). Ab 1983 unterrichtete er als buchwissenschaftlicher Lehrbeauftragter an den Universitäten München, Regensburg, Bamberg, Bayreuth und Erlangen-Nürnberg, 2009 wurde er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Buchwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Zu seinen letzten Veröffentlichungen gehören „Berufsziel Lektorat. Tätigkeiten – Basiswissen – Wege in den Beruf“ (2015) und „Droemer Knaur. Die Verlagsgeschichte 1846–2017“ (2017).
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Günther Fetzer:
Zahl der Beiträge: 31
Zuletzt erschienen:
Die Buchforschung auf dem Weg in die Praxeologie.
Ursula Rautenberg und Ute Schneider geben mit „Das Buch als Handlungsgebot” einen eindrucksvollen Band heraus
Von Günther Fetzer
Kein Jubel zum Jubiläum.
Murray G. Hall und Georg Renöckl über 100 Jahre Paul Zsolnay Verlag in „Welt in Wien“
Von Günther Fetzer
Ausgabe 06-2024
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück