Informationen über:
Dr. Simon Scharf
Simon Scharf arbeitet nach dem Abschluss einer literaturwissenschaftlichen Dissertation zu Modellierungen von spätmoderner Identität im deutschsprachigen Gegenwartsroman als Lektoratsvolontär im Gießener Psychosozial-Verlag.
scharf.simon@magenta.de
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Simon Scharf
:
Zahl der Beiträge: 44
Zuletzt erschienen:
Das bedrängte Leben.
Matthias Bormuths Studien zum suizidalen Denken unter dem Titel „Ambivalenz der Freiheit“ loten Potenziale und Risiken der Handlungsfreiheit aus und spannen dazu einen weiten Bogen von der Antike bis heute
Von Simon Scharf
Ausgabe 07-2022
Freischwebend in der Dauer-Krise.
Peter Trawny reflektiert leichtfüßig und tiefschürfend zugleich die „Krise der Wahrheit“ demokratischer Gesellschaften – und weist das Beunruhigende als gesellschaftlich produktiv aus
Von Simon Scharf
Ausgabe 02-2022
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück