
Informationen über:
Prof. Dr. Christian W. Spang
Christian W. Spang ist Professor für German Studies (Schwerpunkt deutsch-japanische Beziehungen u. Sprachvergleich) an der Daitō Bunka Universität in Tokyo (Japan). Promotion in Neuester Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. zu Karl E. Haushofer. Seit 1998 ist er in Japan ansässig. Zunächst div. Lehraufträge, dann ab 2009 für drei Jahre Associate Professor an der Tsukuba Universität. 2012 Wechsel an die Daitō Bunka Universität. 2018-19 Gastprofessor im Fachbereich Japanologie der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg. Seit 1999 Veröffentlichungen zu diversen Aspekten der deutsch-asiatischen Beziehungen.
spang@daad-alumni.de
http://daito.academia.edu/ChristianWSpang
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Christian W. Spang
:
Zahl der Beiträge: 2
Zuletzt erschienen:
Ein Leben für die ostasiatische Kunst.
Kritische Anmerkungen zu Helga Szentivanyis biographischer Skizze „Ernst Grosse. ,Japanische Kunst in Europa‘ – das rastlose Leben eines Kulturvermittlers“
Von Christian W. Spang
Ausgabe 01-2025
Eine Münchner Gelehrten- und Künstlerfamilie.
Anmerkungen zu Gerd Holzheimers Darstellung der „Familie Haushofer in Kunst, Wissenschaft und Politik“
Von Christian W. Spang
Ausgabe 09-2024
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück