Informationen über:
PD Dr. Manuel Bauer
Manuel Bauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neuere deutsche Literatur der Universität Marburg. Seiner Dissertation, die 2011 unter dem Titel "Schlegel und Schleiermacher. Frühromantische Kunstkritik und Hermeneutik" erschien, folgte 2016 die Habilitationsschrift "Ökonomische Menschen. Literarische Wirtschaftsanthropologie des 19. Jahrhunderts". 2018 legte er den einführenden Überblicksband "Der literarische Faust-Mythos. Grundlagen - Geschichte - Gegenwart" vor. Arbeitsschwerpunkte: Literarische Wirtschaftsanthropologie, Frühromantik, Hermeneutik, Literaturtheorie, Kriminal- bzw. Verbrechensliteratur, Epostheorie, der literarische Faust-Mythos.
Beiträge in literaturkritik.de von PD Dr. Manuel Bauer:
Zahl der Beiträge: 75
Zuletzt erschienen:
Jenseits von Knittlingen.
Frank Baron legt die Essenz seiner Faust-Studien vor
Von Manuel Bauer
Ausgabe 08-2020
Mörder und Maigret, Mythos und Methode.
Beobachtungen zu Georges Simenons Kriminalliteratur
Von Manuel Bauer
Ausgabe 04-2020
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück