Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite ... 5-6-7-8-9-10-11-12-13-14 ... nächste Seite | |
Fernow, Carl Ludwig | |
Carl Ludwig Fernow, geboren 1763 und verstorben 1806, war Kunsttheoretiker und Ästhetiker zwischen Klassik und Romantik. Geprägt wurde er durch Kants "Kritik der Urteilskraft" (1790). Nach 1803 holte Goethe ihn als Professor für Ästhetik nach Jena und als Bibliothekar nach We … | |
![]() ![]() | |
Ferran, Ingrid Vendrell | |
Ingrid Vendrell Ferran is a postdoctoral researcher at the Swiss Center for Affective Sciences at the Université de Genève and part-time lecturer at the Freie Universität Berlin. She is currently working on a project funded by the DFG until 2010 on Emotion, Fantasy and Fiction. | |
![]() ![]() | |
Ferrandez, Jacques | |
Jacques Ferrandez, geb.1955 in Algier, ist Comiczeichner und Illustrator und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Die franko-algerische Geschichte liegt ihm dabei besonders am Herzen. Der leidenschaftliche Jazz-Musiker lebt heute in Südfrankreich. Ferrandez, der seit dem Jahr … | |
![]() ![]() | |
Ferrante, Elena | |
Elena Ferrante ist das Pseudonym einer italienischen, vermutlich in Neapel geborenen Schriftstellerin. Ihr Roman-Debüt L?amore molesto (1992) erschien 1994 in deutscher Übersetzung (Lästige Liebe) und wurde 1995 von Mario Martone verfilmt. Auf Deutsch erschienen sind weiters … | |
![]() ![]() | |
Ferrari, Alessandro | |
Alessandro Ferrari ist Autor von Graphic Novels. Angaben nach Panini, Juli 2022 Red. | |
![]() ![]() | |
Ferrari, Jérôme | |
Jérôme Ferrari, geb. 1968 in Paris, ist ein französischer Schriftsteller, Übersetzer und Philosophielehrer. Ferrari wuchs in Vitry-sur-Seine auf und studierte in Paris Philosophie. Nach dem Abschluss zog er als Lehrer nach Korsika. Nachdem er sieben Jahre am Lycée in Porto-V … | |
![]() ![]() | |
Ferrari, Michele C. | |
Michele C. Ferrari ist Professor für Mittellatein und Neulatein an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Mittelalterliche Literatur und Kultur 500?150, Lateinische Literatur und Kultur seit 1500, Paläographie, Geschi … | |
![]() ![]() | |
Ferri, Jean-Yves | |
Jean-Yves Ferri, geb. 1959, illustrierte zunächst Kinderbücher und feierte bald auch Erfolge als Autor von Comics, zunächst mit dem Zeichner Manu Larcenet. Seit 2013 verfasst Ferri gemeinsam mit dem Zeichner Didier Conrad neue Asterix-Abenteuer in der Nachfolge von René Gosci … | |
![]() ![]() | |
Ferris, Joshua | |
Joshua Ferris, geb. am 8.11.1974 in Illinois, erster Roman "Wir waren unsterblich" wurde für die Shortlist des „National Book Award“ nominiert. Joshua Ferris lebt in New York. Angaben nach Luchterhand Literaturverlag, Dezember 2010 | |
![]() ![]() | |
Ferroni, Marcelo | |
Marcelo Ferroni, geb. 1974, arbeitete nach einem Journalismusstudium als Journalist für die Folha de S. Paulo und später, zwischen 2004 und 2006, beim Verlag Globo Livros. Seit 2006 ist er in leitender Position beim brasilianischen Ableger der spanischen Verlagsgruppe Alfaguar … | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite ... 5-6-7-8-9-10-11-12-13-14 ... nächste Seite |