Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite ... 5-6-7-8-9-10-11-12-13-14 ... nächste Seite | |
Fitzek, Sebastian | |
Sebastian Fitzek, geb. am 13.10.1971 in Berlin, studierte Jura und arbeitete als Programmdirektor und Chefredakteur für verschiedene Rundfunkstationen in Deutschland. Fitzek publiziert seit 2000 Sachbücher und seit 2006 Thriller. Für seinen ersten Thriller, Die Therapie, erhiel … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Fitzgerald, F. Scott | |
F. Scott Fitzgerald, geb. am 24.9.1896 in St. Paul (Minnesota), gest. am 21.12.1940 in Hollywood, Los Angeles, hatte nach den Studienjahren in Princeton mit 24 Jahren seinen ersten Roman ?Diesseits vom Paradies? geschrieben. Wegen der Wirtschaftskrise und um Geld zu verdienen, gi … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Fitzgerald, Penelope | |
Penelope Fitzgerald, geb. 1916 in Lincoln, studierte in Oxford und arbeitete zur Zeit des Zweiten Weltkrieges für den BBC. Sie begann erst mit 59 Jahren zu publizieren und veröffentlichte in den folgenden 20 Jahren bis zu ihrem Tod 2000 neun Romane, drei Biografien, mehrere Kri … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Fitzgerald, Zelda S. | |
Zelda Sayre Fitzgerald, geb. am 24.07.1900 in Montgomery (Alabama), gestorben 1948, war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie heiratete mit 19 Jahren Francis Scott Fitzgerald (1896-1940), mit dem sie eine gemeinsame Tochter, Frances Scott ("Scottie") (1921-1986), hatte. Zel … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Fives, Carole | |
Carole Fives, geboren 1971, ist bildende Künstlerin und Autorin. Für ihre Romane und Erzählungen wurde sie in Frankreich bereits mehrfach ausgezeichnet. Eine Frau am Telefon ist ihr erster Roman auf Deutsch. Angaben nach Hanser, August 2020 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flach, Sabine | |
Sabine Flach ist seit 2013 Professorin für moderne und zeitgenössische Kunst an der Karl-Franzens-Universität in Graz und Leiterin des dortigen Instituts für Kunstgeschichte. In Berlin wurde sie mit der Arbeit ?Sensing Senses. Die WissensKünste der Avantgarden. Künstlerisch … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flachenecker, Helmut | |
Prof. Dr. Helmut Flachenecker ist Professor für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg. Red.GK, Angaben nach Universität Würzburg, Oktober 2018 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flachs, Olha | |
Olha Flachs, geb. 1984 in der Ukraine, lebt seit 2005 in Deutschland. Sie hat zuerst Angewandte Linguistik in Lemberg, danach Deutsche und Englische Philologie in Heidelberg studiert. 2016 promovierte Flachs bei Wilhelm Kühlmann in der Germanistik an der Universität Heidelberg. … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flaig, Egon | |
Nach seinem in Berlin, Stuttgart und an der Pariser Sorbonne von 1970 bis 1976 absolvierten Studium der Philosophie, Geschichte und Romanistik wurde Egon Flaig (*1949) 1984 in Berlin von Alexander Demand und Johannes Taubes in den Disziplinen Geschichte und Philosophie promoviert … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flake | |
Christian "Flake" Lorenz wurde 1966 in Ostberlin geboren. Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule im Stadtbezirk Prenzlauer Berg absolvierte er eine Lehre zum Werkzeugmacher, einem Beruf, den er aufgrund seiner Musikertätigkeit später nie ausübte. Seine Karriere als Key … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flamant, Ludovic | |
Ludovic Flamant, geboren 1978 in Namur (Belgien). Mit 17 erhielt er den Prix International des Jeunes Auteurs und veröffentlichte bald zahlreiche Werke der Kinder- und Jugendliteratur, u.a. "Etre Vera" (2003) oder "Bonne ou mauvaise idée" (2014), sowie das Theaterstück "Peep S … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flanagan, Richard | |
Richard Miller Flanagan, geb. 1961 in Tasmanien, wurde mit seinem 2002 erschienenen Roman Gould's Book of Fish weltbekannt (ausgezeichnet mit dem Commonwealth Prize). Die Romane des australischen Schriftstellers sind inzwischen in mehr als 40 Ländern erschienen. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flarer, Christoph | |
Christoph Flarer wurde 1979 in Meran (Südtirol) geboren. Nach erfolgreichem Architekturstudium im Ausland ist er derzeit als Architekt und Musiker tätig. Flarer veröffentlichte zahlreiche Texte, unter anderem für die Zeitschrift Pofl und schrieb 2009 ein bisher unveröffentli … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flašar, Milena Michiko | |
Milena Michiko Fla?ar, geboren 1980 in St. Pölten, hat in Wien und Berlin Komparatistik, Germanistik und Romanistik studiert. Sie ist die Tochter einer japanischen Mutter und eines österreichischen Vaters, lebt als Schriftstellerin in Wien und unterrichtet nebenbei Deutsch als … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flasch, Kurt | |
Kurt Flasch, geb. am 12.3.1930 in Mainz, ist emeritierter Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Er studierte von 1950 bis 1952 Philosophie an der Albertus-Magnus-Akademie in Walberberg sowie ab 1952 Philosophie, Geschichte, Gräzistik und Germanistik an der … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flassbeck, Heiner | |
Heiner Flassbeck, geb. am 12.12.1950 in Birkenfeld, arbeitet seit 2000 bei der United Nations Conference on Trade and Development in Genf, seit August 2003 ist er dort Direktor der Division on Globalization and Development Strategies. 1998-1999 Staatssekretär im Bundesministeriu … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Flaubert, Gustave | |
Gustave Flaubert (geb. am 12. Dezember 1821 in Rouen, Normandie; gest. am 8. Mai 1880 in Canteleu, Normandie) wuchs als Sohn des Chefarztes des städtischen Krankenhauses in Rouen in der Normandie auf. Nach dem Baccalauréat begann er auf Drängen des Vaters ein Jurastudium, das … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Fleck, Ludwik | |
Ludwik Fleck, geb. am 11.7.1896 in Lemberg, Österreich-Ungarn, gest. am 5.6.1961 in Nes Ziona, Israel, war Mikrobiologe und Wissenschaftstheoretiker. Im Suhrkamp Verlag sind von ihm erschienen: ?Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache? und ?Erfahrung und Tat … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Fleisch, Kurt | |
Kurt Fleisch ist ein Pseudonym. Der Autor wurde in Wien geboren und lebt dort noch heute. Sein Debütroman Aibophobia erschien im Februar 2022. Er hat ein Studium der Philosophie und der Germanistik absolviert und arbeitet selbstständig in der IT-Branche. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Fleischer, Annett | |
Annett Fleischer studierte Sozial- und Kulturanthropologie an der Freien Universität Berlin und promovierte 2010 mit der Arbeit ?Making families among Cameroonian ?bush fallers? in Germany: marriage, migration, and the law? in Berlin. Derzeit ist sie wissenschaftliche Assistenti … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
vorherige Seite ... 5-6-7-8-9-10-11-12-13-14 ... nächste Seite |