Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite ... 5-6-7-8-9-10-11-12-13-14 ... nächste Seite | |
Jeanmaire, Federico | |
Federico Jeanmaire, geboren 1957 in der argentinischen Stadt Baradero, studierte Literaturwissenschaften an der Universität von Buenos Aires, wo er später am Lehrstuhl für argentinische Literatur unterrichtete. Nach seinem Abschluss forschte er zunächst in Spanien zum Siglo d … | |
![]() ![]() | |
Jecker Lambreva, Evelina | |
Evelina Jecker Lambreva wurde 1963 in Stara Zagora, Bulgarien, geboren. Sie lebt seit 1996 in der Schweiz und arbeitet als niedergelassene Psychiaterin in Luzern und als Klinische Dozentin an der Universität Zürich. In deutscher Sprache erschienen der Gedichtband ?Niemandes Spi … | |
![]() ![]() | |
Jedrowski, Tomasz | |
Tomasz Jedrowski, als Kind polnischer Eltern in Bremen aufgewachsen, studierte Jura in Cambridge und an der Université de Paris. Nach Jahren in Großbritannien und Polen lebt er nun in Paris. In Wasser sind wir schwerelos (2021) ist sein Debütroman, der in Großbritannien von d … | |
![]() ![]() | |
Jeffreys, Diarmuid | |
Diarmuid Jeffreys ist in Großbritannien als Journalist tätig und zeichnete für diverse zeitgeschichtliche Dokumentationen u.a. für die BBC verantwortlich. Neben seiner Studie "Weltkonzern und Kriegskartell" verfasste er Sachbücher über das FBI (1996) und über die Geschicht … | |
![]() ![]() | |
Jehanzeb, Sameena | |
Sameena Jehanzeb, geboren 1981 in Bonn, studierte Grafik- und Kommunikationsdesign sowie wissenschaftliche Illustration und Malerei. Sie arbeitet freiberuflich als Grafikdesignerin und Illustratorin für verschiedene Verlage und Unternehmen. | |
![]() ![]() | |
Jeier, Thomas | |
Thomas Jeier, geb. am 24. April 1947 in Minden, ist Autor zahlreicher Jugendromane und Reisereportagen. Im Bayerischen Rundfunk moderierte er die Radiosendung Country Club. Angaben nach Wikipedia, Dezember 2013 Artikel in literaturkritik.de über Jeier: ... | |
![]() ![]() | |
Jekupé, Olívio | |
Olívio Jekupé, geb. am 10. Oktober 1965 in Novo Itacolumy, Bundesstaat Paraná, ist brasilianischer Schriftsteller indigener Herkunft. Er ist einer der wichtigsten Vertreter der indigenen Literatur Brasiliens. Von 1988 bis 1992 studierte er Philosophie an der Pontifícia Univer … | |
![]() ![]() | |
Jelinek, Elfriede | |
Elfriede Jelinek, geb. am 20.10.1946 in Mürzzuschlag, Steiermark, lebt in Wien und München. Im Jahr 2004 erhielt sie den Literaturnobelpreis. Weitere Angaben bei Wikipedia. | |
![]() ![]() | |
Jelinski, Oliver | |
Oliver Jelinski, geboren 1975, studierte Philosophie und Informatik in Hannover und Berlin. Er schreibt neben seiner Lohnarbeit unregelmäßig in linken Publikationen über Ideologie und Ideologietheorie. Arbeitet z.T. an einem Projekt zur Gegenwart Neuer Musik. | |
![]() ![]() | |
Jenni, Alexis | |
Alexis Jenni, geboren 1963 in Lyon, unterrichtet heute am Lycée Saint-Marc Biologie und Naturkunde. An seinem Roman ?Die französische Kunst des Krieges? schrieb er fünf Jahre lang, meistens in einem Café. Dann schickte er das Manuskript per E-Mail an den Verlag Gallimard, der … | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite ... 5-6-7-8-9-10-11-12-13-14 ... nächste Seite |