Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite     ... 5-6-7-8-9-10-11-12-13-14 ...     nächste Seite
Thein, Helen

Helen Thein, geboren 1969, ist Mitarbeiterin der Bibliothek am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, hat von 2008-2010 am Moses Mendelssohn Zentrum die Nachlassbibliothek von Walter Boehlich aufgearbeitet, promoviert zu Simone Weil und schreibt als freie Journalistin un …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Theiß, Alissa
Alissa Theiß studierte Vor- und Frühgeschichte, Ältere deutsche Literatur und Kunstgeschichte. Sie wurde 2017 mit einer interdisziplinären Arbeit zu höfischen Textilien im Parzival Wolframs von Eschenbach an der Philipps-Universität Marburg promoviert.
...
weiterlesen | 0 kommentare
 
Theisen, Maria
Maria Theisen studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien und promovierte über die Miniaturen des Willhelm-Codex für König Wenzel IV. Sie ist Mitarbeiterin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Angaben nach Lambert-Schneider-Verlag, Dezember 2014

weiterlesen | 0 kommentare
 
Theisohn, Philipp

Philipp Theisohn, geboren 1974, ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Er hat in Tübingen und Zürich studiert und wurde 2009 in Tübingen promoviert. Seit 2015 ist er Präsident der Theodor-Storm-Gesellschaft. Er hat zahlreiche Tex …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Thelen, Albert Vigoleis

Albert Vigoleis Thelen, geb. am 28.9.1903 in Süchteln am Niederrhein, gest. am 9.4.1989 in Dülken am Niederrhein, war Autor, Kritiker und Übersetzer. Er veröffentlichte den Roman ?Die Insel des zweiten Gesichts?, es folgten u. a. der Roman ?Der schwarze Herr Bahßetup. Ein Sp …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Thelen, Julius

Julius Thelen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Georg-August-Universität Göttingen in der DFG-Forschungsgruppe 2600 ?Ambiguität und Unterscheidung. Historisch-kulturelle Dynamiken? im Teilprojekt ?Uneindeutige Barockdichtung. Poetische und konfessionelle Ambiguität in …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Theobaldy, Jürgen

Jürgen Theobaldy, geboren 1944 in Straßburg, lebt nach verschiedenen Jobs und Studien in Mannheim, Freiburg, Heidelberg, Köln und Berlin (West) seit 1984 in der Schweiz und wohnt in Ostermundigen. Sein erster Gedichtband Sperrsitz erschien 1973 in Köln, sein erster Roman Sonn …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Theorin, Johan

Johan Theorin, geboren 1963 in Göteborg, gelang schon mit seinem ersten Kriminalroman Öland, ausgezeichnet als bestes Krimidebüt des Jahres, ein internationaler Erfolg. Nebelsturm erhielt in Schweden den Preis für den Besten Kriminalroman des Jahres.

Angaben nach Piper Verl

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ther, Philipp

Philipp Ther, geboren 1967, ist ein deutscher Sozial- und Kulturhistoriker. Nach Stationen unter anderen an der FU Berlin, der Viadrina in Frankfurt/Oder, an der Harvard University und am European University Institute in Florenz ist er seit 2010 Professor am Institut für Osteuro …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Theurer, Anja

Anja Theurer lebt in Berlin und arbeitet in Brandenburg. Die Rechtsanwältin studierte im In- und Ausland Jura und Wirtschaftswissenschaften. Nach ihrem beruflichen Einstieg als Associate in einer Rechtsanwaltskanzlei führte sie ihr Weg in die Verbandslandschaft, wo sie als Refe …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite     ... 5-6-7-8-9-10-11-12-13-14 ...     nächste Seite