Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite ... 6-7-8-9-10-11-12-13-14-15 ... nächste Seite | |
Gelber, Mark H. | |
Mark H. Gelber ist amerikanisch-israelischer Literaturwissenschaftler, Senior Professor für Komparatistik und Leiter des Zentrums für österreichische und deutsche Studien an der Ben-Gurion University of the Negev in Be?er Sheva Israel. Es erschienen von ihm zahlreiche Publikat … | |
![]() ![]() | |
Geldmacher, Christiane | |
Christiane Geldmacher, geboren 1959 in Wiesbaden, ist freie Autorin, Journalistin, Lektorin. Germanistikstudium in Frankfurt am Main. Veröffentlicht Kurzgeschichten, Kriminalkurzgeschichten, Essays, Kolumnen. Verschiedene Preise für Kurzgeschichten und Krimikurzgeschichten. Her … | |
![]() ![]() | |
Gelfert, Hans-Dieter | |
Hans-Dieter Gelfert war bis zu seiner Emeritierung Professor für englische Literatur an der Freien Universität Berlin und ist seither freier Autor kulturwissenschaftlicher Werke und Übersetzer englischer Gedichte. Angaben nach Verlag C. H. Beck, Juni 2012 | |
![]() ![]() | |
Gelich, Johannes | |
Johannes Gelich, geb. 1969 in Salzburg, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik in Wien. Danach Studienaufenthalt in Madrid, zwei Jahre Auslandslektor in Jassy (Rumänien). Der Autor lebt in Wien. | |
![]() ![]() | |
Gellai, Szilvia | |
Szilvia Gellai hat Kunst und Germanistik studiert und wurde mit einer Arbeit über ?Netzwerkpoetiken in der Gegenwartsliteratur? promoviert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Karlsruher Institut für Technologie. Angaben nach Auskunft der Autorin, November 2018 Red.MR | |
![]() ![]() | |
Gellhaus, Axel | |
Axel Gellhaus, geboren 1950, ist seit 1996 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literaturgeschichte an der RWTH-Aachen. Er ist darüber hinaus Mitherausgeber der historisch-kritischen Paul-Celan-Ausgabe. | |
![]() ![]() | |
Gellhorn, Martha | |
Martha Gellhorn, geb. am 8.11.1908 in St. Louis, gest. am 15.2.1998 in London, studierte in Bryn Mawr und ging 1930 nach Paris. 1937 folgte sie Ernest Hemingway in den Spanischen Bürgerkrieg. Bis zum Ende des Kalten Krieges war sie bei jedem wichtigen internationalen Konflikt an … | |
![]() ![]() | |
Geltinger, Gunther | |
Gunther Geltinger, geb. 1974 in Erlenbach am Main, lebt heute in Köln. Er studierte Drehbuch und Dramaturgie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien und an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Sein Debüt "Mensch Engel" erschien 2008; sein zweiter Roma … | |
![]() ![]() | |
Gelz, Andreas | |
Andreas Gelz, geboren 1964, ist seit April 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Freiburg. Nach Abschluss seines Magisterstudiums der Romanistik und Germanistik an der Universität des Saarlandes und der zusätzlichen Qualifikation … | |
![]() ![]() | |
Genazino, Wilhelm | |
Wilhelm Genazino, geb. am 22.1.1943 in Mannheim, gest. am 12.12.2018 in Frankfurt am Main, arbeitete nach dem Gymnasium zunächst als freier Journalist, später als Redakteur bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften (u.a. für "Pardon"), ab 1971 als freier Schriftsteller. Vo … | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite ... 6-7-8-9-10-11-12-13-14-15 ... nächste Seite |