Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite ... 6-7-8-9-10-11-12-13-14-15 ... nächste Seite | |
Lasker-Schüler, Else | |
Else Lasker-Schüler, geb. am 11.2.1869 in Elberfeld (Wuppertal), gest. am 22.1.1945 in Jerusalem, lebte seit 1894 in Berlin, schrieb Gedichte, Theaterstücke, Prosa. 1933 musste sie in die Schweiz emigrieren, seit 1939 lebte sie in Palästina. Im Herbst 2012 erscheint eine Auswa … | |
![]() ![]() | |
LASTESIS | |
Sibila Sotomayor, Daffne Valdés, Paula Cometa und Lea Cáceres aus der chilenischen Hafenstadt Valparaíso gründeten das feministische Performance-Kollektiv LASTESIS im April 2018. Ihr Name bedeutet "Die Thesen" und ist Programm: LASTESIS übersetzen die Schriften feministische … | |
![]() ![]() | |
Laszlo, Carl | |
Carl Laszlo, geboren 1923 in Pécs, gestorben 2013 in Basel, war ein ungarisch-jüdischer Sammler, Kunsthändler, Psychoanalytiker, Literat und Lebemann. Nach einer sorgenfreien Kindheit in großbürgerlichem Ambiente und einem angefangenen Medizinstudium wird er 1944 mit seiner … | |
![]() ![]() | |
Latifi, Kaltërina | |
Kaltërina Latifi, geboren 1984, studierte Germanistik und Philosophie an der Université de Lausanne sowie Editionswissenschaft und Textkritik an der Universität Heidelberg. Seit ihrer Promotion in Heidelberg ist sie als Research Fellow an der Queen Mary University in London t… | |
![]() ![]() | |
Latour, Bruno | |
Bruno Latour, geboren 1947 in Beaune, Burgund, ist Sohn einer Winzerfamilie. Er studierte Philosophie und Anthropologie. Von 1982 bis 2006 war er Professor am Centre de l'Innovation an der Ecole nationale supérieure de mine in Paris sowie Gastprofessor an der University of Calif … | |
![]() ![]() | |
Latzel, Klaus | |
Klaus Latzel, geboren 1955, studierte Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaft in Hamburg und Münster. M.A. 1986; 1996 Promotion in Geschichte an der Universität Bielefeld. Dort von 1995-2001 Tätigkeit an der Fakultät für Soziologie. 2002 stellenlose wissenschaftliche, … | |
![]() ![]() | |
Latzko, Andreas | |
Andreas Latzko, geb. am 1.9.1876 in Budapest, gest. am 11.9.1943 in Amsterdam, war Schriftsteller und Feuilletonist. Literarisches Debüt mit Theaterstücken auf Ungarisch, 1901 Übersiedlung nach Berlin, fortan Publikation in deutscher Sprache. Bricht ein Chemie-Studium ab und w … | |
![]() ![]() | |
Laub, Michel | |
Michel Laub, geb. 1973 in Porto Alegre, Brasilien, ist ein Journalist und Schriftsteller jüdischer Herkunft. Er gilt in seiner Heimat als einer der wichtigsten Autoren seiner Generation und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. | |
![]() ![]() | |
Laube, Stefan | |
Stefan Laube wurde 1964 in Hagen geboren. Er studierte 1986 bis 1991 Neuere Geschichte, Politik, Philosophie und Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seither ist er in der Forschung tätig. Seit 2022 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Herzog … | |
![]() ![]() | |
Laubinger, Severina | |
Severina Laubinger ist Dozentin und Referentin für Rhetorik. Sie promovierte 2018 an der Eberhard Karls Universität Tübingen mit ihrer Dissertation Die Wirkungsmacht der Krise. Strategischer Einsatz des Krisen-Topos in den Parteiprogrammen der BRD von 1949 bis 2017, die 2020 vo … | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite ... 6-7-8-9-10-11-12-13-14-15 ... nächste Seite |