Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite     ... 6-7-8-9-10-11-12-13-14-15 ...     nächste Seite
Rennhak, Katharina
Katharina Rennhak ist Professorin für anglistische Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.

Angaben nach Universität Wuppertal, März 2021

Red.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Renöckl, Georg
Georg Renöckl wurde 1976 geboren. Er studiere von 1995 bis 2002 Germanistik, Linguistik und Romanistik in Wien, Paris und Mexiko. Er ist als Journalist und freier Autor tätig.

Angaben nach Website des Autors, Mai 2024

GF

weiterlesen | 0 kommentare
 
Renoldner, Klemens

Klemens Renoldner ist Literaturwissenschaftler und seit 2008 Direktor des Stefan Zweig Centre an der Universität Salzburg. Er ist zudem Herausgeber mehrerer Texte von Stefan Zweig ? u.a. der Schachnovelle (Reclam Stuttgart 2013) und der Textsammlung Stefan Zweig: Ich habe das Be …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Renz, Tilo
Tilo Renz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik II der Universität Hamburg, arbeitet zu zeitgenössischer Literatur und Film sowie zur Heldenepik des Hochmittelalters.

Angaben nach Transcript Verlag, Januar 2010

weiterlesen | 0 kommentare
 
Renz, Ursula

Ursula Renz, geboren 1968 in Zürich, studierte Philosophie, Germanistik und Didaktik in Zürich, Yale und Lyon. 2000 promovierte sie in Philosophie mit einer Dissertation zum Thema "Die Rationalität der Kultur. Von 1998 bis 2002 war sie wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuh …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Rettenwander, Susanne
Susanne Rettenwander, geb. 1992, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien.
T.A., Dezember 2024

Artikel in literaturkritik.de über Bücher von Susanne Rettenwander:


...
weiterlesen | 0 kommentare
 
Retter, Monika

Monika Retter, geboren in Ungarn, Studium der Geschichte und der deutschen Sprache und Literatur an der Universität ELTE Budapest, sowie Chorleitung und Musikpädagogik an der Franz-Liszt-Musikuniversität Budapest. Studium der Musikpädagogik und der Deutschen Philologie ? Lehr …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Rettinger, Dominik W.

Dominik W. Rettinger, geb. 1953, arbeitet als Drehbuchautor, Filmregisseur und Autor. Bereits 1977 arbeitete Rettinger als Regieassistent, realisierte vor allem ab 2006 eine Reihe von Filmprojekten. 1981 schloss er die Staatliche Hochschule für Film, Fernsehen und Theater in ?ó …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Rettinger, Sabine

Sabine Rettinger studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie an der Universität Koblenz sowie an der Concordia University in Montreal, Kanada. Doktorandin im Linguistischen Interdisziplinären Promotionsprogramm (LIPP) an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reulecke, Anne-Kathrin
Anne-Kathrin Reulecke lehrt Neuere Deutsche Philologie an der TU Berlin.

Angaben nach Böhlau Verlag, Juni 2009

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reulecke, Martin

Martin Reulecke, geboren 1976 in Essen, studierte Rechtswissenschaften in Göttingen und Bayreuth. 2007 wurde er mit einer Arbeit zur Geschichte der Rechtsphilosophie promoviert. Nach dem Zweiten Juristische Staatsexamen folgten Stationen an der Hamburger Staatsoper und als Justi …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reumann, Kurt

Kurt Hinrich Reumann, geboren am 24. September 1934 in der Hebbel-Stadt Wesselburen, gestorben am 12. November 2023 in der Schickhardt-Stadt Herrenberg, war ein deutscher Journalist. Er promovierte mit einer Arbeit über politische Karikaturen bei Emil Dovifat, dessen Assistent e …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reus, Gunter

Gunter Reus, geboren 1950, ist außerplanmäßiger Professor für Journalistik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Nach Studium (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte) und Promotion in Mainz lehrte er fünf Jahre …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reuß, Roland
Roland Reuß, geboren 1958, studierte in Heidelberg. Dissertation mit einer Arbeit zu Hölderlin. Herausgeber der editionswissenschaftlichen Zeitschrift "Text.Kritische Beiträge" (Stroemfeld/Roter Stern).

Angaben nach Stroemfeld Verlag, April 2013

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reuss, Sarah

Sarah Reuss, geboren 1985, promovierte am Deutschen Seminar der Leibniz-Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen bei performativer Literaturdidaktik und -wissenschaft mit Fokus auf Ästhetik, Lesen und Narratologie.

Angaben nach Transcript Verlag, Januar 2021

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reuter, Gabriele

Gabriele Reuter, geb. am 8.2.1859 in Alexandria, gest. am 16.11.1941 in Weimar, war eine deutsche Schriftstellerin. Zu ihren Lebzeiten avancierten die Romane Aus guter Familie (1895), Ellen von der Weiden (1900) und Der Amerikaner (1907) zu Bestellern.

Angaben nach Wik

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reuter, Ingo

Ingo Reuter, geb. 1968 in Duisburg, studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Wuppertal, Münster und Bochum. 2008 erfolgte seine Habilitation zum Thema Religionspädagogik und populäre Bilderwelten an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reuter, Julia
Julia Reuter ist Juniorprofessorin für Soziologie an der Universität Trier. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der neueren Kulturtheorien, der Religionssoziologie und der Geschlechterforschung.

Angaben nach Transcript Verlag, Dezember 2009

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reuth, Ralf Georg
Ralf Georg Reuth, geboren 1952 in Oberfranken, studierte Geschichte sowie Germanistik und promovierte 1983. Er ist Journalist und Autor mehrerer Bücher zur Geschichte und Vorgeschichte des Dritten Reiches, aber auch zur Wende 1989/90.

Angaben nach Piper Verlag, März 2013

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reuther, Manfred

Manfred Reuther, geboren 1944, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf sowie an den Universitäten Marburg und Tübingen. Promotion über das Frühwerk Emil Noldes. Lehrtätigkeit als Kunsterzieher, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Nolde Stiftung Seebüll, seit 1992 deren Di …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite     ... 6-7-8-9-10-11-12-13-14-15 ...     nächste Seite