Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite ... 6-7-8-9-10-11-12-13-14-15 ... nächste Seite | |
Scheuermann, Anna | |
Anna Scheuermann, geb. 1977 in Lahn-Gießen, studierte Architektur | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Scheuermann, Silke | |
Silke Scheuermann, geboren 1973 in Karlsruhe, lebt in Frankfurt am Main. Sie studierte Theater- und Literaturwissenschaften in Frankfurt, Leipzig und Paris und arbeitete am Germanistischen Institut der Universität Frankfurt. Neben Kritiken veröffentlicht sie Gedichte und Erzäh … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Scheve, Christian von | |
Christian von Scheve ist Juniorprofessor für Soziologie am Exzellenzcluster "Languages of Emotion" der Freien Universität Berlin. Angaben nach Campus Verlag, September 2012 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schichta, Garbiele | |
Gabriele Schichta, geb. 1978 in Spielfeld (Steiermark), studierte Germanistik und Anglistik/Amerikanistik in Graz und Bamberg. Seit 2010 ist sie Mitarbeiterin am Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Krems (nunmehr Universität Salzburg). | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schick, Sibel | |
Sibel Schick, 1985 in Antalya geboren, ist freie Autorin, Journalistin und Kolumnistin. Seit 2009 lebt sie in Deutschland, seit 2016 schreibt sie Texte über Feminismus, Rassismus und die Türkeipolitik. Ihre Kolumnensammlung »Hallo, hört mich jemand?« erschien 2020 bei Editio … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schickel, Richard | |
Richard Schickel, born February 10, 1933, in Milwaukee, Wisconsin, is an author, journalist, and documentary filmmaker. He is a film critic for ?Time magazine?, having also written for ?Life magazine? and the ?Los Angeles Times Book Review?. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schickhaus, Tobias Akira | |
Tobias Akira Schickhaus, geboren 1983, studierte Theaterwissenschaft, Japanologie und Deutsch als Fremdsprache an der Universität München (M.A. 2012; Dr. phil. 2017). Seine Lehr- und Forschungstätigkeit konzentriert sich auf die allgemeine und interkulturelle Literatur- und Th … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schickling, Dieter | |
Dieter Schickling, geboren 1939, ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des internationalen Forschungsinstituts "Centro studi Giacomo Puccini" in Lucca sowie Mitarbeiter an einer geplanten kritischen Gesamtausgabe der Werke und Briefe Puccinis. Schickling ist darüber hinaus Herau … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schicktanz, Silke | |
Silke Schicktanz ist Juniorprofessorin für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universität Göttingen. Angaben nach Campus Verlag, April 2009 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schieder, Rolf | |
Rolf Schieder, geb. am 1.8.1953, lehrt an der Humboldt-Universität Berlin Praktische Theologie. Er ist Sprecher des Program on Religion and Politics und Fellow am Forschungskolleg des Collegium Helveticum / Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik, Basel. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schieder, Wolfgang | |
Wolfgang Schieder, geboren 1935 in Königberg, lehrte Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Köln. Gründungsmitglied des Vereins für italienisch-deutsche Geschichtsforschung. Seit 2003 Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche In … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schiedermair, Simone | |
Simone Schiedermair studierte Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, Sinologie und Skandinavistik an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und München. 1994 schloss sie das Studium mit dem Magister Artium an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab. Nach der Tätigkeit al … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schiegg, Markus | |
Markus Schiegg legte 2005 sein Abitur am Gymnasium in Schwabmünchen ab und studierte in den Jahren 2005 bis 2009 Deutsche Sprachwissenschaft, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Englische Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg. Neben Lehraufträgen und der Arbe … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schiewer, Gesine Lenore | |
Gesine Lenore Schiewer, geb. 1961, ist seit 2015 Professorin für Interkulturelle Germanistik an der Universität Bayreuth und Präsidentin der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik. 1988 schloss sie ihr Studium der Theoretischen Linguistik, Neueren deutschen Literatur un … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schiewer, Hans-Jochen | |
Hans-Jochen Schiewer ist Ordinarius für Germanische Philologie und war von 2008 bis 2020 Rektor der Universität Freiburg. Er forscht vor allem zur höfischen Literatur, dem mittelalterlichen Hof, der Überlieferungsgeschichte und der geistlichen Literatur des Mittelalters. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schiffer, Jürgen | |
Jürgen Schiffer ist stellvertretender Direktor und Fachreferent an der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln. Er studierte Sportwissenschaft und Anglistik an der Universität Bonn. Nach Absolvierung des Referendariats für das Lehramt am G … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schiffrin, André | |
André Schiffrin, geboren 1935 in Paris, war über 30 Jahre lang Verleger von „Pantheon Books“. 1991 gründete er den unabhängigen Verlag „The New Press“. Angaben nach Matthes & Seitz Verlag, August 2010 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schild, Georg | |
Georg Schild ist seit Mai 1993 Ph.D., University of Maryland; Mai 2001 Habilitation an der Universität Bonn. Von 1994-2003 Wiss. Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn. Seit 2004 Professor für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Tübingen. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schildmann, Mareike | |
Mareike Schildmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL). 2018 promovierte sie an der HU Berlin, zuvor war sie wissenschaftliche Assistentin am Deutschen Seminar der Universität Zürich. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Schildt, Axel | |
Axel Schildt (1951-2019) studierte in Hamburg und Marburg, wo er 1980 promoviert wurde und Tätigkeiten als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent ausübte. Von 2017-2019 war er Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und Professor für Neuere Geschichte a … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
vorherige Seite ... 6-7-8-9-10-11-12-13-14-15 ... nächste Seite |