Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite ... 7-8-9-10-11-12-13-14-15-16 ... nächste Seite | |
Foenkinos, David | |
David Foenkinos, geb. 1974 in Paris, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur. Er studierte Literaturwissenschaften an der Sorbonne und Jazz am CIM. Er hat über 15 Romane verfasst, die weltweit in mehr als vierzig Sprachen übersetzt wurden. In Deutschland erschien als Er … | |
![]() ![]() | |
Foer, Franklin | |
Franklin Foer, geboren 1974, ist der ältere Bruder von Jonathan Safran Foer und war Herausgeber der „New Republic“. Er schreibt für den „Atlantic“. Angaben nach Randomhouse, Februar 2019 O.P. | |
![]() ![]() | |
Foer, Jonathan Safran | |
Jonathan Safran Foer wurde am 21. Februar 1977 in Washington D.C. geboren und wuchs dort als Mittlerer von drei Söhnen auf. Als Enkel von Holocaust-Überlebenden kam Foer früh mit jüdischen Traditionen, der Kultur und dem jüdischen Glauben in Berührung und zeigte besonderes … | |
![]() ![]() | |
Foerster, Karl | |
Karl Foerster, geb. am 9.3.1874 in Berlin, gest. am 27.11.1970 in Bornim, war ein deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph. Foerster absolvierte eine Gärtnerlehre in der Schlossgärtnerei Schwerin und wurde an der Gärtnerlehranstalt in Pot … | |
![]() ![]() | |
Foerster, Marianne | |
Marianne Foerster, geboren 1931, gestorben März 2010, war die Tochter von Eva und Karl Foerster. Sie hat nach Lehrjahren in der väterlichen Gärtnerei mehr als drei Jahrzehnte im Brüsseler Büro des Gartenarchitekten René Pechère gearbeitet. Von 1990 bis 2010 widmete sie sic … | |
![]() ![]() | |
Fogli, Patrick | |
Patrick Fogli, geboren 1971 in Bologna, ist Informatiker und Schriftsteller. Bisher auf Deutsch erschienen: „Langsam, bis du stirbst“, „Schweig, bis sie dich kriegen“. Angaben nach Aufbau Verlag, Juni 2012 | |
![]() ![]() | |
Fohrmann, Jürgen | |
Jürgen Fohrmann, geb. 1953, ist Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literatur in Bonn. Arbeiten zur Literatur- und Medientheorie, Wissenschaftsgeschichte, Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts. Angaben nach Wallstein Verlag, Januar 2009 | |
![]() ![]() | |
Fohrmann, Jürgen | |
Jürgen Fohrmann, geb. 1953 in Bielefeld, studierte in Münster und Bielefeld Germanistik, Geschichte und Literaturwissenschaft. In Bielefeld folgten Promotion und Habilitation. 1991 wechselte er an die Universität Bonn, wo er seither eine Professur als Literaturwissenschaftler … | |
![]() ![]() | |
Földényi, László | |
László F. Földényi, geb. 1952 in Debrecen (Ungarn), ist Kunsttheoretiker, Literaturwissenschaftler und Essayist. Er zählt zu den bedeutendsten ungarischen Intellektuellen und leitet als Professor den Lehrstuhl für Kunsttheorie an der Akademie für Theater und Film, Budapest … | |
![]() ![]() | |
Folgers, Andreas | |
Andreas Folkers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Heisenberg-Lehrstuhl für Soziologie von Thomas Lemke in Frankfurt. Angaben nach Goethe-Universität Frankfurt, Juli 2014 | |
![]() ![]() | |
Folkers, Andreas | |
Andreas Folkers ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er studierte Soziologie, Philosophie und Politikwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt. | |
![]() ![]() | |
Folkersma, Petra | |
Petra Folkersma, geboren 1969 in Krefeld, studierte Germanistik und Geschichte in Köln. Ihre Abschlussarbeit über «Körperbezogene Phraseologismen» wurde 2000 mit dem Fakultätspreis der Philosophischen Fakultät der Albertus-Magnus-Universität ausgezeichnet. Ihre Dissertati … | |
![]() ![]() | |
Föllmer, Moritz | |
Moritz Föllmer ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität Berlin. Angaben nach Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Mai 2010 | |
![]() ![]() | |
Folsom, Tom | |
Tom Folsom, geb. 1974, studierte Journalismus an der University of Georgia. Als Co-Autor veröffentlichte er Mr. Untouchable, eine Biografie über den Drogenbaron Leroy Barnes, verfilmt von Ridley Scott (American Gangster). Sein Buch The Mad Ones (2009) über den legendären … | |
![]() ![]() | |
Fontane, Theodor | |
Theodor Fontane, geb. am 30.12.1819 im märkischen Neuruppin, gest. am 20. September 1898 in Berlin. - Er lernte den Apothekerberuf, den er 1849 aufgab, um sich als Journalist und freier Schriftsteller zu etablieren. Ein Jahr später heiratete er Emilie Rouanet-Kummer. Nach seine … | |
![]() ![]() | |
Ford, Ford Madox | |
Ford Madox Ford, geb. 1873 in Merton/Surrey als Ford Hermann Madox Hueffer, war der Sohn des Times-Musikkritikers Francis Hueffer. Sein vielseitiges Werk umfasst rund 80 Titel, darunter Romane, Essays, Gedichte und Kritiken. Als Hauptwerke gelten seine Romantetralogie über den E … | |
![]() ![]() | |
Ford, Richard | |
Richard Ford, geb. am 16.2.1944 in Jackson, Mississippi, lebt heute in Maine. 1996 erhielt er für seinen Roman Unabhängigkeitstag den Pulitzer Prize und den PEN/Faulkner Award, 2019 den Library of Congress Prize for American Fiction. | |
![]() ![]() | |
Förderer, Manuel | |
Manuel Förderer ist Dozent für politische Bildung am Bildungszentrum Bocholt. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Tübingen, Straßburg und St. Louis und promovierte in Münster als Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung. Seine Dissertation Interregnum. Die deutsc … | |
![]() ![]() | |
Forgách, András | |
András Forgách, geb. am 18.7.1952 in Budapest, nicht zu verwechseln mit dem Fußballer András Forgács (geb. am 28.7.1985 ebenfalls in Budapest), ist ein ungarischer Schriftsteller, Dramatiker, Schauspieler, Drehbuchautor und Übersetzer. Er hat unter anderem Shakespeare und B … | |
![]() ![]() | |
Forgeng, Jeffrey L. | |
Jeffrey L. Forgeng ist Experte für mittelalterliche Kampfkunst und beschäftigt sich bereits seit vielen Jahrzehnten mit den europäischen Fechtbüchern. Er ist Kurator für Waffen, Rüstungen und mittelalterliche Kunst am Worcester Art Museum in Massachusetts sowie außerordentlich … | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite ... 7-8-9-10-11-12-13-14-15-16 ... nächste Seite |