Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite     ... 8-9-10-11-12-13-14-15-16-17 ...     nächste Seite
Forgo, Leda

Léda Forgó, 1973 in Ungarn geboren, wuchs in Budapest auf. 1994 zog sie nach Stuttgart, wo sie Geschichte und anschließend Figurentheater studierte. Vier Jahre später zog sie nach Berlin, wo sie 2002 den Studiengang "Szenisches Schreiben" an der Universität der Künste absch …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Formisano, Marco
Marco Formisano, geboren 1971, ist Mitarbeiter am Berliner Sonderforschungsbereich »Transformationen der Antike«.

Angaben nach Wallstein Verlag, Januar 2012

weiterlesen | 0 kommentare
 
Förschler, Silke

Silke Förschler hat Kunstgeschichte, Neuere Deutsche Literatur und Theaterwissenschaft in Tübingen, Zürich und Berlin studiert. 2008 promovierte sie am kunsthistorischen Institut der Universität Trier über französische Haremsdarstellungen vom 18. bis 20. Jahrhundert. Seit 2 …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Förschler, Silke
Dr. Silke Förschler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Neuen Kunstgeschichte.

Angaben nach Universität Kassel, September 2019

D.T.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Forsman, Charles

Charles Forsman, geboren 1982, ist ein US-amerikanischer Comicautor. Sein im Eigenverlag veröffentlichter Comic Snake Oil gewann 2008 die Ignatz Awards für Outstanding Comic und Outstandig Serie. Seine Graphic Novel The End of the F *** ing World gewann 2013 den Ignatz Award …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Förster, Birte

Birte Förster (geb. 1973), Studium der Fächer Geschichte, Deutsche Philologie und Anglo-Amerikanische Geschichte an der Universität zu Köln und der Università degli Studi di Bologna. 2008 promovierte sie an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit einer Arbeit zur Medienge …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Forster, Edward Morgan

Edward Morgan Forster (kurz E. M. Forster), geboren am 1. Januar 1879 in London, gestorben am 7. Juni 1970 in Coventry, war ein englischer Schriftsteller, Verfasser von Kurzgeschichten, Essayist und Librettist. Von seinen sechs Romanen gelten ?A Room with a View? (1908), ?Howards …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Förster, Evelin

Evelin Förster, geb. 1955 in Altenburg/Thüringen, ist seit 1980 freiberuflich als Sängerin/Solistin tätig und beschäftigt sich seit 1999 intensiv mit Frauen- und Exilforschung. Sie war Lehrbeauftragte unter anderem an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Forster, Georg

Johann Georg Adam Forster, geb. 1754 im preußischen Nassenhuben, gest. 1794 in Paris, ist Sohn des Naturforschers und Pastors Johann Reinhold Forster und lernt früh die Welt kennen. Schon als Elfjähriger begleitet er seinen Vater auf einer ausgedehnten Reise an die Wolga und b …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Forster, Richard
Richard Forster ist Internationaler Schachmeister und schrieb unter anderem die Schachkolumne in der NZZ. Er lebt in Winterthur.

Angaben nach Unionsverlag, Juli 2021

weiterlesen | 0 kommentare
 
Förster, Wieland

Prof. Wieland Förster, geb. 1930 in Dresden, ist ein deutscher Bildhauer, Zeichner, Maler, und Schriftsteller. Er studierte von 1953 bis 1958 Bildhauerei u.a. bei Walter Arnold, ab 1959 war er Meisterschüler bei Fritz Cremer, seit 1974 Mitglied der Akademie der Künste Berlin-B …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Forte, Dieter

Dieter Forte wurde am 14.06.1935 in Düsseldorf geboren, er starb am 22.04.2019 in Basel. Seine Romane Das Muster, Tagundnachtgleiche (ursprünglich Der Junge mit den blutigen Schuhen), In der Erinnerung und Auf der anderen Seite der Welt bilden die Tetralogie der Erinn …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fortmann, Patrick

Fortmann ist Professor für Germanistik an der University of Illinois, Chicago. Sein Forschungsschwerpunkt besteht in der Untersuchung der Literatur des 19. Jahrhunderts, insbesondere in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus. 2013 erschien sein erstes Werk, Autopsie v …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Foschini, Lorenza

Lorenza Foschini ist Journalistin und Schriftstellerin. Sie ist in Neapel geboren und lebt heute in Rom. Sie hat als Autorin und Moderatorin Dokumentarfilme und Sendungen wie Lezioni di democrazia gemacht. Zuletzt erschien Und der Wind weht durch unsere Seelen (2021) von ihr. …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fossaluzza, Cristina

Cristina Fossaluzza, geboren 1974 in Treviso (Italien), studierte Germanistik, Anglistik und Komparatistik in Venedig und Tübingen. 2005 wurde sie mit der Arbeit Subjektiver Antisubjektivismus. Karl Philipp Moritz als Diagnostiker seiner Zeit promoviert. Ihre Forschungsschwerpu …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fosse, Jon

Jon Fosse, geb. am 29.9.1959 in Haugesund, ist ein norwegischer Lyriker, Romancier und vor allem Dramatiker; seine weltweit aufgeführten Stücke wurden bislang in über 40 Sprachen übersetzt. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem Europäischen Preis für Literatur (2014) und dem …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Foster, Charles

Charles Foster ist ausgebildeter Tierarzt und Anwalt, er unterrichtet Ethik und Rechtsmedizin in Oxford. Er hat Bücher zu diversen Reise- und Wissenschaftsthemen publiziert; ?Der Geschmack von Laub und Erde? ist das erste Buch Fosters, das auch auf Deutsch erscheint (2017)

A.B …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Foucault, Michel

Paul-Michel Foucault, geb. am 15.10.1926 in Poitiers, als Sohn einer angesehenen Arztfamilie, gest. am 25.6.1984 in Paris, an den Folgen einer HIV-Infektion.
1945/46
Schulabschluss am Lycee Henri IV, Paris und Zulassung zur Ecole normale superieure in Paris. Foucault wird dort …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fouquet, Gerhard
Gerhard Fouquet lehrt in Kiel und ist seit 2007 Präsident der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Spätmittelalters.

Angaben nach Verlag Philipp von Zabern, März 2012

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fouquet-Plümacher, Doris

Doris Fouquet-Plümacher, 1940 geboren. Studium der Germanistik und Romanistik in Saarbrücken, Aix-en-Provence und Kiel. Promotion 1968. Arbeit im wiss. Dienst an der Universitätsbibliothek der FU Berlin. Publikationen zur Literatur des frühen 19. Jahrhunderts, Herausgeberin e …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite     ... 8-9-10-11-12-13-14-15-16-17 ...     nächste Seite