Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite     ... 9-10-11-12-13-14-15-16-17-18 ...     nächste Seite
Lessing, Gotthold Ephraim

Gotthold Ephraim Lessing, geb. am 22.01.1729 in Kamenz, gest. am 15.02.1781 in Braunschweig, war ein deutscher Dramatiker und Dichter der Aufklärung. Nach dem Besuch der Schule in Kamenz kam er ab 1741 auf die Fürstenschule in Meißen. Trotz seines Medizin- und Theologiestudium …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lessing, Theodor

Theodor Lessing, geb.am 8.2.1872 in Hannover als Sohn jüdischer Eltern, ermordet in Marienbad (Tschechoslowakei) am 31. August 1933 von drei nationalsozialistischen Attentätern, war ab 1907 Privatdozent für Philosophie und Pädagogik an der Technischen Hochschule Hannover. Gro …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Letelier, Hernán Rivera

Hernán Rivera Letelier, geboren 1950 in Talca/Südchile, kam als Kind in die Atacamawüste im Norden. Als Heranwachsender besuchte er als einziger die Werksbibliothek der Minensiedlung und begann mit einundzwanzig, mit dem Schreiben: Ein Radioprogramm lobte einen Preis für das …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lethem, Jonathan

Jonathan Lethem wurde 1964 in New York geboren und wuchs zunächst in Kansas City, dann in Brooklyn auf. Er studierte am Bennington College unter anderem zusammen mit Bret Easton Ellis freie Kunst, begann dann ohne Abschluss mit dem Schreiben und arbeitete nebenbei in Buchantiqua …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lethen, Helmut

Helmut Lethen, geb. am 14. Januar 1939 in Mönchengladbach, studierte an den Universitäten Bonn, Amsterdam und der FU Berlin. Nach seiner Promotion mit der Monografie Neue Sachlichkeit 1924-1932. Studien zur Literatur des Weißen Sozialismus und seiner Assistenten-Zeit an der FU …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lettow, Susanne
Susanne Lettow ist Privatdozentin an der Universität Paderborn sowie Projektleiterin und Visiting Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (Wien).

Angaben nach Campus Verlag, November 2011

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leubner, Martin

Martin Leubner, geb. 1961, arbeitet als Professor für Didaktik der deutschen Literatur an der Universität Potsdam. Nach dem Studium der Fächer Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien in Göttingen und Konstanz von 1982-1989 absolvierte er ein Promotionsstudium und …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leucht, Robert
Dr. Robert Leucht ist Privatdozent am Deutschen Seminar der Universität Zürich und forscht unter anderem zu utopischer Literatur und Exilliteratur.

Angaben nach Uni Zürich, April 2017

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leuenberger, Stefanie

Stefanie Leuenberger, geb. 1972, ist Privatdozentin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der ETH Zürich. Sie promovierte an der FU Berlin mit einer Arbeit über "Jerusalem als Schrift-Raum und Ausgangspunkt für Identitätskonstruktionen in der deutsch-jüdischen Litera …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leupold, Dagmar

Dagmar Leupold, geb. am 23.10.1955 in Niederlahnstein, studierte Germanistik, Philosophie und Altphilologie in Marburg und Tübingen sowie Komparatistik in New York, wo sie auch promovierte. Sie veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände und Romane. 2002 hatte sie die "Liliencron- …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leupold, Gabriele

Gabriele Leupold studierte Slawistik und Germanistik. Sie ist Übersetzerin aus dem Russischen (u.a. Belyj, Mandelstam, Pasternak, Sorokin, Mamlejew, Schalamow). Für ihre Werke erhielt sie u.a. den Paul-Celan-Preis und den Johann-Heinrich-Voß-Preis.

Angaben nach Wallstein Verl

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leuschner, Ulrike

Ulrike Leuschner studierte Germanistik und Philosophie in Würzburg und promovierte 1993 mit der Edition von Maler Müllers »dramatisirtem Faust«. Sie publizierte zahlreiche Arbeiten zur Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts. Seit 2000 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin d …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leutenegger, Gertrud

Gertrud Leutenegger, geb. am 7.12.1948 in Schwyz, ist eine Schweizer Schriftstellerin. Sie absolvierte ein Regiestudium an der Schauspielakademie in Zürich und lebte mehrere Jahre in der französischen, dann in der italienischen Schweiz. Heute lebt Leutenegger in Zürich.

Angabe …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leutgeb, Kurt
Kurt Leutgeb, geboren 1970 in Steyr, aufgewachsen in Enns, studierte Anglistik und Slawistik in Wien und College Park, Maryland. Gedenkdienst in Kiev. Er lebt in Wien und schreibt Romane, Erzählungen, Aphorismen und Essays.

Angaben nach Sisyphus Verlag, Juli 2010

weiterlesen | 0 kommentare
 
Levé, Édouard
Édouard Levé, geb. am 1.1.1965, gest. am 15.10.2007 in Paris, war ein französischer Schriftsteller, Künstler und Fotograf. Er veröffentlichte zahlreiche Fotobände sowie vier Prosabände.

Angaben nach Matthes & Seitz Verlag, November 2012

weiterlesen | 0 kommentare
 
Levé, Edouard
Edouard Levé, geboren 1965, war ein französischer Künstler und Fotograf. Sein erster Fotoband Homonymes erschien 1999, aber auch mehrere Prosabände, darunter Autoportrait und Selbstmord. 2007 nahm Levé sich das Leben.

Angaben nach Wikipedia und P.O.L., September 2014

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leveen, Tom

Tom Leveen ist Mitgründer von Chyro Arts Venue, einem Kunstraum, der darstellenden und bildenden Künstlern Auftrittsmöglichkeiten bietet. Als dortiger Leiter organisierte er seit 1988 Ausstellungen, Konzerte und Events und führte in mehr als 30 Stücken Regie. Inzwischen ist …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leven, Karl-Heinz

Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven ist Arzt und Medizinhistoriker, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin and der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nach dem Studium der Medizin, Geschichte, Klassischen Philologie und Romanistik in Düsseldorf …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Levi, Mario
Mario Levi, geb. am 1957 in Istanbul, lehrt an der Yeditepe-Universität in Istanbul Kommunikationswissenschaften. Für „Istanbul war ein Märchen“ erhielt er im Jahr 2000 den angesehenen Yunus-Nadi-Literaturpreis.

Angaben nach Suhrkamp Verlag, Dezember 2008

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lévi-Strauss, Claude

Claude Lévi-Strauss, geb. am 28.11.1908 in Brüssel, gilt als Begründer der strukturalistischen Anthropologie. Er lehrte von 1935 bis 1939 Soziologie an der Universität von São Paulo und von 1935 bis 1945 an der New School for Social Research. 1950 erhielt er an der École Pr …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite     ... 9-10-11-12-13-14-15-16-17-18 ...     nächste Seite