Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite     ... 10-11-12-13-14-15-16-17-18-19 ...     nächste Seite
Levi, Mario
Mario Levi, geb. am 1957 in Istanbul, lehrt an der Yeditepe-Universität in Istanbul Kommunikationswissenschaften. Für „Istanbul war ein Märchen“ erhielt er im Jahr 2000 den angesehenen Yunus-Nadi-Literaturpreis.

Angaben nach Suhrkamp Verlag, Dezember 2008

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lévi-Strauss, Claude

Claude Lévi-Strauss, geb. am 28.11.1908 in Brüssel, gilt als Begründer der strukturalistischen Anthropologie. Er lehrte von 1935 bis 1939 Soziologie an der Universität von São Paulo und von 1935 bis 1945 an der New School for Social Research. 1950 erhielt er an der École Pr …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Levin Varnhagen, Rahel
Rahel Levin Varnhagen, geb. am 19.5.1771 in Berlin, gest. am 7.3.1833 ebenda, ist eine bedeutende Salonière und »Schriftstellerin ohne Werk«. Sie schrieb Briefe und sammelte ihre Gedanken in Notizbüchern.

Angaben nach Wallstein Verlag, Oktober 2011

weiterlesen | 0 kommentare
 
Levin, Hanoch

Hanoch Levin (1943?1999) gilt als der wichtigste israelische Theaterautor des 20.?Jahrhunderts. Neben 62 Stücken schrieb er Lyrik, Kurzprosa, ein Hörspiel und zwei Drehbücher und inszenierte die Uraufführungen vieler seiner Stücke selbst. Er studierte von 1964?1967 Philosoph …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Levit, Igor

Igor Levit, geboren 1987 im russischen Gorki (heute Nischni Nowgorod), zog mit acht Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte an der Musikhochschule Hannover und gewann 2005 beim Arthur-Rubinstein-Wettbewerb als jüngster Teilnehmer die Silbermedaille. Zuletzt ver…

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lévy, Bernard-Henri

Bernard-Henri Lévy, geb. am 5.11.1948 in Beni-Saf, Algerien, ist ein französischer Journalist, Publizist und Mitbegründer der "Nouvelle Philosophie". Er schreibt regelmäßig für das Wochenmagazin Le Point, ist einer der Direktoren des Verlagshauses Éditions Grasset, gibt da …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Levy, Katja

Katja Levy ist Juniorprofessorin für Politik und Recht Chinas an der FU Berlin, wo sie auch promoviert hat. Nach ihrem Studium der Sinologie, des Öffentlichen Rechts und der Internationalen Beziehungen war sie aber zunächst Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundesta …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lewandowski, Sonja

Sonja Lewandowski war bis 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen. Derzeit promoviert sie zu Wissens- und Praxisformen an akademischen Schreibschulen im Bonner Graduiertenkolleg Gegenwart/Literatur.

Angaben nach:
Jörg Döring / David Oels / Sonja Lew …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lewe, Christiane

Christiane Lewe ist Medienwissenschaftlerin. Nach einem Studium der Kulturpädagogik und Medienkultur ist sie seit 2005 Koordinatorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Medienanthropologie an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte sind S …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lewey, Petra

Petra Lewey, geb. 1963 in Zwickau, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Kunsterziehung in Halle und Dresden und promovierte am Kunstgeschichtlichen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum Thema "Fritz Bleyl - Mitbegründer der Brücke". Sie ist Wissensc …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lewina, Katja

Katja Lewina, geboren 1984 in Moskau, ist eine Autorin und Journalistin. Nach ihrem Studium der Slavistik, Literatur- und Religionswissenschaften arbeitete sie als freie Lektorin und im Künstlermanagement. Heute ist sie als freie Autorin tätig und schreibt u. a. für Brigitte, …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lewinsky, Charles

Charles Lewinsky wurde 1946 in Zürich geboren, wo er heute lebt. Er arbeitete als Dramaturg, Regisseur und Redaktor, seit 1980 als freier Autor. Er schreibt Hörspiele, Romane und Theaterstücke, verfasste schon über 1000 TV-Shows fürs Fernsehen SF DRS, ARD und ZDF, über 700 …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lewis, Herbert Clyde

Herbert Clyde Lewis (1909?1950) wurde als zweiter Sohn russisch-jüdischer Einwanderer im New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren. Er führte ein rastloses Leben als Sportreporter in Newark, Berichterstatter in Shanghai und Drehbuchautor in Hollywood. Er schrieb für den Mirror und …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lewis, Shady

Shady Lewis wurde 1978 in Ägypten geboren Seine Familie sind koptische
Christen. Im Jahr 2006 kam er als Einwanderer nach London, wo er ein
Masterstudium in Psychologie absolvierte.
Danach arbeitete er mehr als zehn Jahre im sozialen Dienst der
Stadtverwaltung. Seine Erfahrun …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lewis, Sinclair

Sinclair Lewis, geb. am 7.2.1885 in Sauk Centre, Minnesota, gest. am 10.1.1951 in Rom, Sohn eines Arztes, studierte an der Yale University, New Haven. Er war danach vor allem im Presse- und Verlagswesen tätig. Ab 1912 publizierte Lewis 21 Romane in 40 Jahren. Bekannt wurde er 19 …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lewis, Ted

Ted Lewis wurde 1942 in Manchester geboren. Nach dem Krieg zog die Familie nach Barton-upon-Humber/North Lincolnshire. Sein Englischlehrer, der britische Dichter und Schriftsteller Henry Treece, konnte Lewis in der Hull Art School unterbringen. Danach ging es in die Werbung und L …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Lewitscharoff, Sibylle

Sibylle Lewitscharoff, geb. am 16. April 1954 in Stuttgart, gest. am 13. Mai 2023 in Berlin, studierte in Berlin Religionswissenschaften. Sie schrieb Hörspiele, Radio-Features und zahlreiche Romane. Sie erhielt 1998 den Ingeborg-Bachman-Preis der Stadt Klagenfurt für Ausschnitt …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leybold, Hans

Hans Leybold, geboren 1892 in Frankfurt am Main, war ein expressionistischer Dichter. Er war eng mit Hugo Ball befreundet, mit dem er gemeinsam unter dem Pseudonym Ha Hu Baley Gedichte verfasste. Für eine kurze Zeit war er Herausgeber der Zeitschrift Revolution. Nach einem Front …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leyh, Valérie
Valérie Leyh hat eine Professur für Deutsche Literatur an der Universität von Namur in Belgien inne.

Angaben nach Universität de Namur, Juni 2019

RL

weiterlesen | 0 kommentare
 
Leyrer, Anna

Anna Leyrer, geb. 1987, ist Historikerin und wurde 2019 an der Universität Basel promoviert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Feminismus und Geschlechtergeschichte, Beziehungen in der Moderne sowie kulturtheoretische Fragestellungen. Veröffentlichungen u. a.: Über Freund …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite     ... 10-11-12-13-14-15-16-17-18-19 ...     nächste Seite