Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite ... 11-12-13-14-15-16-17-18-19-20 ... nächste Seite | |
Frapan, Ilse | |
Die Schriftstellerin Ilse Frapan wurde am 3. Februar 1849 unter dem Namen Elise Therese Levin in Hamburg geboren. Nach einer Ausbildung zur Lehrerin unterrichtete sie in ihrer Heimatstadt am Paulsenstift. Zur gleichen Zeit erfolgten erste kleinere literarische Veröffentlichungen … | |
![]() ![]() | |
Fraschka, Mark A. | |
Mark A. Fraschka, geb. 1983, promovierte nach dem Studium der Politischen Wissenschaft an der Universität Würzburg. Derzeit arbeitet er im politischen Berlin als Büroleiter und lebt in Baden-Württemberg. Angaben nach Wallstein Verlag, September 2016 | |
![]() ![]() | |
Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. | |
Der Verein Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. wurde 1994 gegründet. Er tritt für eine stärkere Teilnahme von Frauen in der Geschichtswissenschaft und bei deren Vermittlung ein. Ein weiteres Vereinsziel ist die Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse. | |
![]() ![]() | |
Frayn, Michael | |
Michael Frayn, geboren 1933 in London, studierte Philosophie in Cambridge und war Reporter und Kolumnist beim Guardian und beim Observer. Bei Hanser erschienen zuletzt ?Das Spionagespiel? (Roman, 2004) und ?Celias Geheimnis. Die Kopenhagen-Papiere? (2001). Frayn ist auch als Übe … | |
![]() ![]() | |
Frazier, Jean Kyoung | |
Jean Young Frazier, geboren 1993, wuchs als Tochter einer koreanischen Einwanderin in Torrance, Kalifornien auf. Auf der High School entwickelte sie eine Leidenschaft für Rap? und für Basketball, den sie als wichtige Inspiration für ihr Schreiben nennt. Nach der Schule begann … | |
![]() ![]() | |
Frederking, Volker | |
Volker Frederking studierte von 1978-1982 Deutsch, Philosophie und Geschichte. Er ist seit 10/2000 Professor für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. | |
![]() ![]() | |
Freed, Leonard | |
Leonard Freed, geb. am 23.10.1929 in Brooklyn/New York, gest. am 30.11.2006 in Garrison/New York, war ein Photograph und seit 1972 Vollmitglied bei Magnum Photos. Angaben nach Wikipedia, November 2013 | |
![]() ![]() | |
Freeman, Brian | |
Brian Freeman, geb. 1963 in Chicago, Illinois, wo er auch lebt. Er arbeitet als Journalist, Herausgeber und freier Autor. Seine zahlreichen Erzählungen wurden in Zeitschriften veröffentlicht. Sein erster Thriller "Doppelmord" wurde sofort ein internationaler Erfolg und erhielt … | |
![]() ![]() | |
Frei, Norbert | |
Prof. Dr. Norbert Frei, geb.1955 in Frankfurt am Main, ist Lehrstuhlinhaber für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und leitet das ?Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts?. Von 1979 bis 1997 war er Mitarbeiter am Institut für Zeitgesch … | |
![]() ![]() | |
Freimüller, Tobias | |
Tobias Freimüller, geboren 1973, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Angaben nach Wallstein Verlag, Januar 2011 | |
![]() ![]() | |
Freise, Matthias | |
Matthias Freise, geb. am 25.05.1975 in Frankfurt am Main, ist Akademischer Rat am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster (seit 12/2009). Promotion 2004. Er studierte von 1995-2000 Politikwissenschaft, Publizistik und Geographie | |
![]() ![]() | |
Freisitzer, Roland | |
Roland Freisitzer wurde 1973 in Wien, Österreich, geboren. Er studierte Komposition in Moskau, Russland. Er arbeitet als Literatur-Rezensent, Komponist, Dirigent sowie Dozent im Bereich der zeitgenössischen Musik an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. | |
![]() ![]() | |
Freitag, Werner | |
Prof. Dr. Werner Freitag ist seit 2004 Professor für Westfälische und Vergleichende Landesgeschichte in Münster sowie Geschäftsführer des Instituts für vergleichende Städtegeschichte. Zuvor war er von 1996-2004 Professor für Landesgeschichte an der Martin-Luther-Universit … | |
![]() ![]() | |
Fremantle, Francesca | |
Francesca Fremantle ist autorisierte Meditations- und Dharma-Lehrerin im Longchen-Mandala und unterrichtet im Rahmen von ?Pfad der Freiheit? und ?Das Brüllen des Löwen? in Großbritannien. 1969 wurde sie Schülerin von Chögyam Trungpa und ging mit ihm in die USA. | |
![]() ![]() | |
French, Patrick | |
Patrick French, born in 1966, is the prize-winning author of ?Liberty or Death: India's Journey to Independence and Division?; ?Tibet, Tibet: A Personal History of a Lost Land?; and ?Younghusband: The Last Great Imperial Adventurer?. He lives in London. | |
![]() ![]() | |
French, Tana | |
Tana French, geb. 1974 in den USA, wuchs in Irland, Italien und Malawi auf und lebt seit 1990 in Dublin. Tana French machte eine Schauspielausbildung am Trinity College und arbeitet für Theater, Film und Fernsehen. Ihr erster Kriminalroman ?Grabesgrün? wurde mit dem Edgar Allan … | |
![]() ![]() | |
Frenk, Marina | |
Marina Frenk wurde 1986 in Moldawien geboren und lebt seit 1993 in Deutschland. Sie ist Schauspielerin und Musikerin, unter anderem am Schauspiel Köln, am Maxim Gorki Theater und am Schauspielhaus Bochum. 2016 erhielt sie zusammen mit Sibylle Berg den 65. Hörspielpreis der Krie … | |
![]() ![]() | |
Frenkel, Françoise | |
Frymeta Idesa Frenkel, die sich später Françoise nennt, wird am 14. Juli 1889 in Piotrków in der Nähe von Lódz (Russisches Kaiserreich) in eine polnische jüdische Familie geboren. Bereits früh reist sie nach Berlin und Leipzig, wo sie beim Komponisten Xaver Scharwenka und … | |
![]() ![]() | |
Frenz, Lothar | |
Lothar Frenz, geb. 1964, ist Biologe und Journalist. Zu seinem Forschungsschwerpunkt zählt die Artenvielfalt und ihr Erhalt. Im Auftrag für das ZDF, Arte, den NDR und GEO reist er nach Amazonien, Neuguinea, Tasmanien, Uganda und in die Mongolei. Zu Frenz? wissenschaftlichen Pub … | |
![]() ![]() | |
Frenz, Thomas | |
Thomas Frenz (geb. 1947) war bis 2013 Professor für Historische Hilfswissenschaften an der Universität Passau; seine Forschungsschwerpunkte sind die Papsturkundenlehre und die mittelalterliche Schulgeschichte. Zuletzt erschien von ihm bei Reclam die Neuausgabe der Geschichte Ita … | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite ... 11-12-13-14-15-16-17-18-19-20 ... nächste Seite |