Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite     ... 12-13-14-15-16-17-18-19-20-21-22    nächste Seite
Frericks, Hanns

Hans Frericks ist Fachleiter für Deutsch und Bereichsleiter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (BS), Stuttgart bis zur Pensionierung 2008; langjähriger Vorsitzender der Lehrplankommission Ethik für berufliche Gymnasien. Veröffentlichungen in den Bereichen …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Freska, Martin

Martin Freksa schloss ein sozialwissenschaftliches Studium in Tübingen, München und Berlin mit der Promotion ab und war als Soziologe, Historiker und Publizist tätig. 1985 entdeckte er den Nachlass seiner Großmutter Margarete Beutler. Er lebt heute wieder in Tübingen.

Angaben …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Freud, Anna

Anna Freud, geb. am 3. Dezember 1895 in Wien, gest. am 9. Oktober 1982 in London, war die jüngste Tochter Sigmund Freuds. Nach einigen Jahren als Lehrerin absolvierte sie eine Lehranalyse bei ihrem Vater, um anschließend selbst als Psychoanalytikerin zu wirken. Nach der Annexio …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Freud, Sigmund

Sigmund Freud, geb. am 6. Mai 1856 als Sohn jüdischer Eltern in Freiberg (Mähren), gest. am 23. September 1939 in London, zog im Jahr 1860 mit seiner Familie vom Land in die Metropole ? in die Stadt jener Moderne, zu deren Entfaltung er selbst wesentlich beitrug. Die geistige A …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Freudenstein-Arnold, Christiane

Christiane Freudenstein-Arnold ist Diplom-Bibliothekarin und studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Publizistik. Sie ist Lektorin in der Göttinger Redaktion der edition text+kritik und dort vor allem verantwortlich für das Kritische Lexikon zur deutschsprachigen G …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Freudenthaler, Laura

Laura Freudenthaler, geboren 1984 in Salzburg, studierte Germanistik, Philosophie und Gender Studies. Für ihren Roman Die Königin schweigt (2017) erhielt sie u. a. den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis, 2018 wurde das Buch außerdem als bester deutschsprachiger Debutroma …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Freund, René

René Freund, geb. 1967, studierte Philosophie, Theaterwissenschaft und Völkerkunde, , und war von 1988 bis 1990 Dramaturg am Theater in der Josephstadt Wien. Er ist Autor von Satiren, Romanen und Essays sowie Übersetzer aus dem Englischen und Französischen.

Angaben nach Hanse

weiterlesen | 0 kommentare
 
Frevert, Ute

Ute Frevert, geb. am 10.6.1954 im Ortsteil Schötmar von Bad Salzuflen, ist Direktorin am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft. Zuvor war sie Professorin für Deutsche Geschichte an der Yale University u …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Frey, Hans

Hans Frey, geboren am 24.12.1949, ist Studienrat und trat 1968 in die SPD ein, wo er von 1980 bis 2005 für seine Partei im nordrheinwestfälischen Landtag saß. Frey hat zwei Science-Fiction-Novellen sowie einige Sachbücher zu diesem Genre veröffentlicht.

Angaben nach Homepage

weiterlesen | 0 kommentare
 
Frey, James

James Frey, geb. am 12.9.1969, studierte Kunst an der University of Chicago. Danach arbeitete er u.a. als Skateboard-Verkäufer, Berater in Jugendcamps, Hilfskellner und Türsteher. In Los Angeles schrieb er Drehbücher, war Regisseur und Filmproduzent. 1996 begann er an dem Buch …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Frey, Johannes

Johannes Frey (*1976) promovierte an der FAU Erlangen in Erzähltheorie (Germanistik). Er unterrichtet als Gymnasiallehrer Deutsch, Englisch und Ethik und war von 2016 bis 2019 an der Deutschen Schule in Guatemala tätig. Er übersetzt zudem (alt-)englische Heldenlieder. 2020 ver …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Frey, Reiner

Reiner Frey war als promovierter Jurist 23 Jahre lang als Kanzler in der Hochschulleitung der Frankfurt University of Applied Sciences tätig und leitet dort ein Lehr- und Forschungsprojekt zur Einführung von Selbstreflexion und Meditation im Bildungsbereich. In mehr als 30 Jahr …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Freybourg, Anne Marie

Anne Marie Freybourg studierte Philosophie, Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Hamburg sowie Filmwissenschaften in New York. Seit 1984 organisiert sie Ausstellungen. 1989 gründete sie ein post-graduales Programm für Bildende Künstlerinnen in Berlin. Im Verlag ersch …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Freytag, Anne

Anne Freytag, geboren 1982 in München, hat International Management studiert und als Grafikdesignerin gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane wurden bereits mehrfach für Literaturpreise nominiert und damit ausgezeichnet, sie erhielt u.a. den Bayerisch …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Freytag, Freytag

Tatjana Freytag, geb. 1972, studierte Soziologie, Philosophie und Pädagogik an der Leibniz Universität Hannover, promovierte mit der vorliegenden Arbeit an der dortigen Philosophischen Fakultät und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Erzieh …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Freytag, Julia

Julia Freytag ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Scham und Schuld, Elektra, Ödipus, Antigone in der antiken Tragödie und im 20. Jahrhundert sowie Geschlechter- und Familienbilder in Literat …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Frick, Eckhard
Eckhard Frick lehrt Spiritual Care im Klinikum der Universität München und Psychosomatische Anthropologie an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten.

Angaben nach Kohlhammer Verlag, Juli 2014

weiterlesen | 0 kommentare
 
Frick, Jonas

Jonas Frick ist Germanist und Kulturwissenschaftler aus Zürich. Schwerpunkte seiner Arbeit bilden neben Fragen der Geschwindigkeit die Entwicklungs- und Wahrnehmungsgeschichte der Digitalisierung.
Angaben nach Wallstein Verlag, Oktober 2023
Red.

Artikel in literaturkritik …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Frick, Julia

Julia Frick ist Seminar-Oberassistenz in der Älteren deutsche Literaturwissenschaft am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Sie studierte von 2006 bis 2012 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Lateinische Philologie und Germanistik und promovierte 2016 zu Thomas Murne …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Frick, Karina

Karina Frick ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Sie arbeitet als Lehrbeauftragte an der Universität Zürich und an der Pädagogischen Hochschule Zürich. In ihrem Habilitationsprojekt fokussiert sie sich auf die digitalen Formen der Trauerkommunikation.

TT

Angaben nach …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite     ... 12-13-14-15-16-17-18-19-20-21-22    nächste Seite