Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7 ... nächste Seite | |
Habsburg, Eduard | |
Eduard Habsburg, geb. am 12.1.1967 in München, schreibt Drehbücher für Film und Fernsehen und Romane. Er war Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universität Lugano und lebt in Niederösterreich. Angaben nach Verlag C. H. Beck, Oktober 2013 | |
![]() ![]() | |
Habscheid, Stephan | |
Stephan Habscheid ist seit 2004 Professor für Germanistik/Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Siegen. Die Promotion erfolgte 1995 an der Universität Trier zum Thema Die Kölner Urkundensprache des 13. Jahrhunderts. Die Habilitation schloss sich 2002 in Chemnitz an … | |
![]() ![]() | |
Hachenberg, Katja | |
Katja Hachenberg lebt in Karlsruhe und veröffentlichte zahlreiche literarische und literaturkritische Schriften. Sie studierte Germanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie und wurde an der Universität Kassel mit einer Arbeit über Räume in der Literatur promoviert. | |
![]() ![]() | |
Hachmeister, Lutz | |
Lutz Hachmeister, geb. 1959 in Minden/Westf., Studium der Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Philosophie in Münster und Berlin. 1986 Promotion mit einer Arbeit zur Geschichte der Kommunikationswissenschaft in Deutschland, 1999 Habilitation über den Sicherheitsdienst des … | |
![]() ![]() | |
Hack, Achim Thomas | |
Achim Thomas Hack, geb. am 4.5.1967 in Stuttgart, studierte Geschichte und Vergleichende Religionswissenschaft in Tübingen und Rom. 1994 folgte der Magister. 1996 promovierte er. Von 1998-2005 war Hack wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg. 2005 erfolgte … | |
![]() ![]() | |
Hacke, Axel | |
Axel Hacke wurde 1956 in Braunschweig geboren und lebt heute als Schriftsteller und Journalist in München. Von 1981 bis 2000 arbeitete er als Reporter und »Streiflicht«-Autor bei der »Süddeutschen Zeitung«, für deren Magazin er bis heute unter dem Titel »Das Beste aus mei … | |
![]() ![]() | |
Hackel, Astrid | |
Astrid Hackel (Dr.) ist Referentin für Forschung und Bildung an der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg. Sie studierte Literatur- und Theaterwissenschaft sowie Museumsmanagement und -kommunikation in Berlin und Toulouse und war Mitglied im Graduiertenkolleg ?Geschlecht al … | |
![]() ![]() | |
Hackensberger, Alfred | |
Alfred Hackensberger, geboren 1959, ist Journalist und berichtet seit vielen Jahren aus der arabischen Welt für Die Zeit, SZ, NZZ, Standard und taz. Außerdem arbeitet er für den Nachrichtensender Sky News. Mit seiner Familie lebt er in Tanger, Marokko. | |
![]() ![]() | |
Hacker, Hanna | |
Hacker, Hanna, geb. in Wien, ist Professorin am Institut für Internationale Entwicklung an der Universität Wien. Sie studierte Soziologie, Wirtschafts-und Sozialgeschichte, Psychologie und Rechtswissenschaft an der Universität Wien und wurde dort ebenfalls promoviert (1986) un … | |
![]() ![]() | |
Hacker, Katharina | |
Katharina Hacker, geb. am 11.1.1967 in Frankfurt am Main und aufgewachsen, studierte in Freiburg und Jerusalem Philosophie, Geschichte und Judaistik. Sie arbeitete mehrere Jahre in Israel und lebt seit 1996 als Autorin in Berlin. Ihr Roman ?Die Habenichtse? wurde 2006 mit dem ?De … | |
![]() ![]() | |
Hackl, Erich | |
Erich Hackl, geboren am 26.5.1954 in Steyr (Oberösterreich). | |
![]() ![]() | |
Hacks, Peter | |
Peter Hacks, geb. am 21. März 1928 in Breslau, gest. am 28. August 2003 bei Groß Machnow, Lyriker, Dramatiker, Essayist und Kinderbuchautor | |
![]() ![]() | |
Haddon, Mark | |
Mark Haddon, geboren 1962 in Northampton, studierte am Merton College, Oxford, Literatur und lebt heute mit seiner Frau und seinen Kindern in Oxford. Er hat viele Jahre mit geistig oder körperlich behinderten Menschen gearbeitet, bereits 17 Kinderbücher ? sowie einen anspruchsv … | |
![]() ![]() | |
Hädecke, Wolfgang | |
Wolfgang Hädecke, geboren 1929 in Weißenfels/Saale, studierte 1947 Anglistik und Germanistik an der Martin-Luther-Universität Halle. Nach seinem Studium war er im Schuldienst tätig. 1956 erschien die erste Veröffentlichung, der Gedichtzyklus ?Nekrolog auf Thomas Wolfe?, in P … | |
![]() ![]() | |
Haderer, Georg | |
Georg Haderer, geboren 1973 in Kitzbühel/Tirol, lebt in Wien. Nach einem abgebrochenen Studium und einer vollendeten Schuhmacherlehre arbeitete er als Journalist, Barmann, Landschaftsgärtner, Skilehrer und Werbetexter. Angaben nach Haymon Verlag, Dezember 2011 | |
![]() ![]() | |
Haderlap, Maja | |
Maja Haderlap, geb. am 8.3.1961 in Bad Eisenkappel / Zelesna Kapla (Kärnten), ist eine deutschsprachige Schriftstellerin. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien erhielt sie einen Lehrauftrag am Institut für Vergleichende Literaturwisse … | |
![]() ![]() | |
Haefele, Hans Frieder | |
Hans Frieder Haefele, geboren am 5. Juni 1925 in Zürich, gestorben am 1. Oktober 1997 ebendort, war ein Schweizer Historiker und Mittellateinphilologe. 1954 wurde er in Zürich über den Begriff der "Fortuna" in der Vita Henrici IV imperatoris promoviert. Nach einem Studienaufent … | |
![]() ![]() | |
Haefs, Gisbert | |
Gisbert Haefs, geboren 1950, lebt und schreibt in Bonn. Als Übersetzer/Herausgeber ist er verantwortlich für Borges, Kipling, Brassens, Dylan u.a., als Autor für Erzählungen, historische Romane (?Hannibal?, ?Troja?, ?Das Labyrinth von Ragusa? u.a.) und Krimis (»Matzbach«). | |
![]() ![]() | |
Haefs, Wilhelm | |
Wilhelm Haefs ist Professor für Neuer deutsche Literatur am Institut für Deutsche Philologie der LMU München. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur- und Mediengeschichte des 18. ? 21. Jahrhunderts. Zuletzt erschien u.a.: Die Chronik der ?Anderen Bibliothek? (zus. mit Rain … | |
![]() ![]() | |
Haenel, Yannick | |
Der Bretone Yannick Haenel, geb. 1967 in Rennes, ist Mitbegründer und -herausgeber der zwischen 1997 und 2005 bei Gallimard erschienenen philosophischen Zeitschrift Ligne de risque, in welcher Aspekte des Nihilismus ausgelotet werden sollen. Haenel, der seine Jugend in Afrika v … | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7 ... nächste Seite |