Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite    1-2-3-4-5-6-7 ...     nächste Seite
Rademacher, Falko
Falko Rademacher, geboren 1974, schreibt neben Büchern auch Beiträge für TV, Radio, Film und Zeitschriften. Er lebt seit einigen Jahren in Berlin. Von ihm erschien zuletzt im be.bra verlag "Populäre Rheinland-Irrtümer".

Angaben nach be.bra verlag, November 2010

weiterlesen | 0 kommentare
 
Rader, Olaf B.
Olaf B. Rader, geboren 1961, arbeitet an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und lehrt derzeit als Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Angaben nach Verlag C. H. Beck, Februar 2011

weiterlesen | 0 kommentare
 
Radisch, Iris

Iris Radisch, geb. am 2.7.1959 in Berlin, studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und Tübingen und ist Literaturkritikerin. Seit 1990 ist sie Literaturredakteurin der ZEIT und seit 2013 Leiterin des Feuilletons. Daneben betätigt sie sich als Ferns …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Radkau, Joachim

Joachim Radkau, geb. am 4.10.1943, ist Professor für Neuere Geschichte, insbesondere Technikgeschichte, an der Universität Bielefeld. Er ist einer der renommiertesten deutschen Technik- und Umwelthistoriker. Sein Buch »Technik in Deutschland« erschien zuerst 1989 bei Suhrkamp …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Radonić, Ljiljana

Ljiljana Radoni? verfasst ihre Habilitation über den Zweiten Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und ist Lehrbeauftragte an der Universität Wien. Sie hatte Ga …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Radziwill, Franz

Franz Radziwill, geboren 1895 in Strohausen, heute Rodenkirchen in der Wesermarsch, und gestorben 1983 in Wilhelmshaven, war ein deutscher Künstler des Magischen Realismus. Sein ?uvre umfasst verschiedene Schaffensperioden: ein expressionistisches Frühwerk, ein magisch-realisti …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Radziwill, Konstanze
Konstanze Radziwill, geboren 1947, ist eine deutsche Schriftstellerin. Zu ihren Werken gehört u. a. der Roman Eine Art von Verwandtschaft.

Angaben nach Google, Juni 2020

Red.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Raedts, Peter
Peter Raedts, geboren 1948, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität von Nijmegen. In in Oxford promovierte er über den mittelalterlichen Theologen Richard Rufus von Cornwall.

Angaben nach Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Januar 2017

weiterlesen | 0 kommentare
 
Raether, Till

Till Raether wurde 1969 in Koblenz geboren. Er wuchs in Berlin auf, besuchte die Deutsche Journalistenschule in München, studierte Amerikanistik und Geschichte in Berlin und New Orleans und war stellvertretender Chefredakteur von Brigitte. Er arbeitet als freier Autor in Hamburg …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Raffauf, Elisabeth

Elisabeth Raffauf ist Diplom-Psychologin und arbeitet in freier Praxis in Köln. Für das Kinderradio des WDR hat sie die Aufklärungsreihe ?Herzfunk? mit entwickelt. Als Autorin und Expertin im Studio ist sie u. a. für den WDR und für die Kindernachrichtensendung ?logo? tätig …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Raffles, Hugh

Hugh Raffles, geboren in London, ist Anthropologe und ist seit Anfang der 1990er Jahre Professor für Anthropologie in The New School in New York/NY. Er veröffentlicht seine Essays sowohl in wissenschaftlichen als auch in populären Medien, u. a. in Natural History, American Eth …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Rafik Schami

Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren. Im Jahr 1971 kam er nach Deutschland und lebt noch heute im Pfälzischen Marnheim. Bevor er seine Karriere als freier Schriftsteller einschlug, promovierte er 1979 in Chemie. Heute zählt Rafik Schami zu den bedeutendsten deutschsprach …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ragougneau, Alexis

Alexis Ragougneau (*1973) studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre, bevor er sich dem Theater zuwandte und eine Schauspielausbildung absolvierte. Bis 2013 war er als Schauspieler, Regisseur und vor allem als Dramatiker tätig, seine Theaterstücke wurden in Frankreich, Belgie …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Rahlens, Holly-Jane

Holly-Jane Rahlens, geboren 1950, kam nach dem Studium der Literaturwissenschaft und Theater Arts aus ihrer Heimatstadt New York nach Berlin.
Mit Funkerzählungen, Hörspielen und Solo-Bühnenshows machte sie sich dort in den achtziger und neunziger Jahren einen Namen. Außerdem …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Rahn, Thomas
Thomas Rahn war 2008 und 2009 Lehrstuhlvertreter am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der FU Berlin. Zuvor war er dort Wissenschaftlicher Assistent.

Angaben nach FU Berlin, August 2020.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Raich, Sarah

Sarah Raich wurde 1979 geboren und ist im ländlichen Niedersachsen und Tirol mit viel Weite und Natur aufgewachsen. Sie studierte in Berlin Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften und arbeitete danach als Kreative in Agenturen. Sie lebt mit ihrer Familie in München …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Raich, Tanja

Tanja Raich wurde 1986 in Meran geboren und hat Germanistik und Geschichte studiert. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften (Kolik, Lichtungen, Die Rampe u.a.) und Anthologien. Verschiedene Preise und Stipendien, u.a. 2. Platz beim Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Raina, Rahul

Rahul Rainas Leben spielt sich zwischen Delhi und Oxford ab: In England leitet der Autor sein eigenes Beratungsunternehmen, in Indien arbeitet er für Wohltätigkeitsorganisationen und unterrichtet Englisch. Seinen Debütroman Bekenntnisse eines Betrügers schrieb er in Neu-Delhi.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Rainer, Angelika
Angelika Rainer, geboren 1971 in Lienz/Osttirol, lebt in Wien. Harfenistin bei der Musicbanda Franui. „Luciferin“ ist ihr literarisches Debüt.

Angaben nach Haymon Verlag, Dezember 2008

weiterlesen | 0 kommentare
 
Raisig, Eva

Eva Raisig, 1984 in Frankfurt am Main geboren, hat Physik studiert und lebt als freie Autorin und Redakteurin in Berlin. Für ihre literarische Arbeit erhielt sie unter anderem ein Arbeitsstipendium des Berliner Senats und der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite    1-2-3-4-5-6-7 ...     nächste Seite