Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3 nächste Seite | |
Yesilöz, Yusuf | |
Yusuf Yeşilöz, geboren 1964 in einem Dorf Gölyazi Landkreis Cihanbeyli in Konya (Mittelanatolien), kam 1987 als Flüchtling in die Schweiz. Heute lebt er mit seiner Familie in Winterthur und arbeitet als freier Autor, Übersetzer und Filmemacher. 2007 Preis der Kulturstiftung … | |
![]() ![]() | |
Yiwu, Liao | |
Liao Yiwu wurde 1958 in der chinesischen Provinz Sichuan geboren. Nach dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens im Jahr 1989 verfasste er das Gedicht Massaker und wurde dafür vier Jahre lang inhaftiert. Im Gefängnis schrieb er Gedichte und längere Prosaarbeiten, s … | |
![]() ![]() | |
Ylvisåker, Line Nagell | |
Line Nagell Ylvisåker, geboren 1982, wuchs in Sognal, Norwegen auf. Sie studierte Journalismus und arbeitete von 2006 bis 2018 bei der der norwegischen Wochenzeitung Svalbardposten. Ylvisaker lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Longyearbyen, Spitzbergen. | |
![]() ![]() | |
Yokoyma, Hideo | |
Hideo Yokoyama wurde 1957 in Tokio geboren und arbeitete als investigativer Journalist. Seit 1996 veröffentlicht er zahlreiche Kriminal- und Mysteryromane sowie Short-Story-Sammlungen und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Nach einem Schlaganfall im Jahre 2003 schrieb … | |
![]() ![]() | |
Yonnet, Jacques | |
Jacques Yonnet, geb. am 22.6.1915, gest. am 16.8.1974, war ein französischer Erzähler, leidenschaftlicher Parisforscher, Poet, Vagabund und Antikonformist. Rue des Maléfices. Straße der Verwünschungen (1954) blieb sein einziger Roman. | |
![]() ![]() | |
Yos, Roman | |
Roman Yos ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Potsdam. Für seine Studie Der junge Habermas erhielt er den Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis 2018. | |
![]() ![]() | |
Yoshida, Atsuhiro | |
Atsuhiro Yoshida, geboren 1962 in Tokio, ist ein preisgekrönter Book Designer und spätberufener Schriftsteller. Angaben nach Cass Verlag, April 2022 Red. | |
![]() ![]() | |
Yoshimoto, Banana | |
Banana Yoshimoto, geb. am 24.7.1964 in Tokio, ist Tochter des bekannten Essayisten und Literaturkritikers Ryumei Yoshimoto, sie schrieb zahlreiche Bücher. Die Romane ?Kitchen? und ?Tsugumi? wurden verfilmt. ?Kitchen? von Yim-Ho war ab 1997 in den deutschen Off-Kinos. Sie erhielt … | |
![]() ![]() | |
Yoshimura, Manichi | |
Manichi Yoshimura ?? ??, geboren 1961 in Ehime, wuchs in Ôsaka auf, studierte in Kyôto und arbeitete als Gymnasiallehrer in der Präfektur Ôsaka. Erst relativ spät hatte er sein literarisches Debu?t. 2001 entstand sein mit dem Bungakkai-Preis für Neuautoren ausgezeichnetes E … | |
![]() ![]() | |
Young-Ha, Kim | |
Kim Young-ha, geboren 1968 in Gangwondo, studierte in Seoul Betriebswirtschaft. Für ?Schwarze Blume" bekam er mit dem Dong-in-Preis den bedeutendsten Literaturpreis Koreas. Seine 10 Kurzthriller "Ein seltsamer Verein" erzählen von der heutigen jungen Generation in Südkorea. | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite 1-2-3 nächste Seite |