Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite    1-2-3
Isaka, Kôtarô

Kôtarô Isaka (*1971 in Matsudo, Japan) studierte Rechtswissenschaft und arbeitete als Systemingenieur, bevor er ab dem Jahr 2000, in dem er einen Literaturpreis für seinen Debütroman ?dyubon no Inori gewann, in Vollzeit als selbstständiger Autor tätig wurde. Er schrieb zahlr …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Isarin, Arthur

Der Autorenname Arthur Isarin ist ein Pseudonym. Der sich dahinter Verbergende wurde 1965 in München geboren. Nach dem Studium von Philosophie, Politik und Ökonomie arbeitete er in England, den USA, Russland und Kasachstan. Heute lebt er in Queensland/Australien. Im Jahre 2018 …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ißbrücker, Volker

Volker Ißbrücker ist Biophysiker und Musiker. Er studierte Biophysik an der Humboldt-Universität Berlin, forscht über die Wirkung elektromagnetischer Strahlung auf biologische Organismen sowie mathematische Modellierungen biologischer Systeme. Zudem beschäftigt er sich mit d …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Isenschmid, Andreas

Andreas Isenschmid, geb. 1952 in Basel, ist ein Schweizer Literaturkritiker und Journalist. Er studierte Philosophie, Germanistik und Geschichte in Basel und Frankfurt am Main und arbeitet als Literaturkritiker für die "Neue Zürcher Zeitung", die "Zeit" und die Sendung "Kulturz …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Iser, Wolfgang

Wolfgang Iser, geb. am 22.7.1926 in Marienberg, gest. am 24.01.2007, begann 1945 romanische und englische Philologie in Leipzig zu studieren. Später studierte er Philosophie und Psychologie in Leipzig, Tübingen und Heidelberg. Außerdem lehrte er von 1966 bis 1991 an der Unive …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Isherwood, Christopher

Christopher Isherwood, geb. am 26.8.1904 in England, gest. am 4.1.1986 in Kalifornien, studierte in Cambridge Medizin und lebte von 1929 bis 1933 als Sprachlehrer in Berlin. Isherwood ging 1939 in die USA, wo er bis an sein Lebensende blieb. Er schrieb Theaterstücke, Drehbücher …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ishiguro, Kazuo

Kazuo Ishiguro, geb. am 8.11.1954 in Nagasaki, kam 1960 nach London, wo er Englisch und Philosophie studierte. Schon sein Erstling »Damals in Nagasaki« wurde mit dem Winifred-Holtby-Award der Royal Society of Literature ausgezeichnet. Es folgten zahlreiche weitere Preise und Au …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Istrati, Panait

Panait Istrati, geb. 1884 in Br?ila (Rumänien) als Sohn einer rumänischen Wäscherin und eines griechischen Schmugglers, arbeitete u.a. als Kellner und Bäckergehilfe. Er unternahm in jungen Jahren Reisen durch den Orient und nach Europa. Als Schriftsteller ein Autodidakt, verf …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Itō, Hiromi

Hiromi It?, geb. 1955 in Tokyo, zählt zu den bedeutendsten japanischen Autorinnen der Gegenwart. In den 1980er Jahren hatte sie sich zunächst als innovative Lyrikerin mit neuartigen Themen und Sprechweisen einen Namen gemacht. Nach ihrer Scheidung siedelte sie 1997 in die USA …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ito, Seiko

Seiko Ito (*1961), ist Musiker, Schauspieler, Stückeschreiber und in Japan seit Jahrzehnten etablierter Schriftsteller. 2013 erhielt er für seinen Roman S?z?-rajio ("Radio Imagination") den Yukio Mishima-Preis, den Noma-Preis und den Preis des japanischen Buchhandels. Das Buch …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Iuga, Nora

Nora Iuga, geb. am 4.1.1931 in Bukarest, wuchs u.a. in Deutschland auf und studierte Germanistik. 1968 erschien ihr erster Gedichtband. Seit Ende der siebziger Jahre arbeitet sie auch als Übersetzerin aus dem Rumänischen und ins Rumänische. »Die Sechzigjährige und der junge …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ivanov, Stefan

Stefan Ivanov, geboren 1986 in Sofia, ist ein bulgarischer Dichter, Dramatiker, Schriftsteller, Dramaturg und Journalist. Er studierte Philosophie, er hat ein Master-Abschluss in Kulturwissenschaften, und ein PhD in Philosophie an der Universität St. Kliment Ohridski in Sofia.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Iztueta, Garbiñe

Garbiñe Iztueta, Dr. phil., ist seit 2000 Dozentin der Germanistik an der Universität des Baskenlandes. Seit 2012 beschäftigt sie sich mit Körper- und Raumfigurationen sowie Heimat in Zusammenhang mit dem spatial turn und emotional turn.
Red.Mb., Angaben nach Verlag LiteraturWi

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite    1-2-3