Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8 ... nächste Seite | |
Sallis, James | |
James Sallis wurde 1944 in Arkansas geboren und verbrachte dort seine Kindheit. Er studierte Literaturwissenschaften in New Orleans und arbeitete an¬schließend als Lektor und Drehbuchautor. Er übersetzte Raymond Queneau und Puschkin ins Englische und veröffentlichte eine Biog … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sallis, John | |
John Sallis, geboren 1938, ist ein US-amerikanischer Philosoph. Seit 2005 ist er Frederick J. Adelmann-Professor für Philosophie am Boston College in Boston, MA. Davor unterrichtete Sallis an der Pennsylvania State University (1996?2005), an der Vanderbilt University (1990?1995) … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Salmen, Patrick | |
Patrick Salmen, geb. 1985 in Wuppertal, ist Autor und Kabarettist. 2010 gewann er die Deutsche Meisterschaft im Poetry Slam, 2011 erfolgte mit dem Werk Distanzen sein Buchdebüt. Seither publiziert der Schriftsteller neben weiteren Erzählbänden auch verschiedene Rätselbüch … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Salten, Felix | |
Felix Salten, geb. am 06.09.1869, gest. am 08.10.1945 in Zürich, war ein österreichisch- ungarischer Schriftsteller und wurde durch seine Tiergeschichte ?Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde? aus dem Jahr 1923 bekannt. Unter dem Pseudonym Felix Salten verfasste er erste … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Salter, James | |
James Salter wurde am 10. Juni 1925 als James Horowitz in Passaic (New Jersey, USA) geboren und starb am 17. Juni 2015 in Sag Harbor (New York, USA). Nach dem Studium an der Militärakademie West Point wurde er 1945 als Pilot in die Air Force aufgenommen und absolvierte in den 12 … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Saltzwedel, Johannes | |
Johannes Saltzwedel, geboren 1962, ist seit 1991 Redakteur beim ?Spiegel?. Der promovierte Germanist beschäftigt sich vorwiegend mit Ideen- und Kulturgeschichte, Sachbüchern und klassischer Musik. Er hat u. a. die SPIEGEL/DVA-Bücher ?Das Ende des Römischen Reiches? (2009), "D … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Salvatore, Gaston | |
Gaston Salvatore, geboren 1941 in Valparaiso (Chile) als Sohn eines italienischen Vaters und einer chilenischen Mutter, studierte Jura, ging 1965 nach Berlin, wo er Soziologie und Politische Wissenschaften an der FU. Wegen Landfriedensbruch verurteilt, flüchtete er nach Chile un … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Salvayre, Lydie | |
Lydie Salvayre, geb. 1948 in in Autainville, Département Loir-et-Cher (Südfrankreich), studierte Literaturwissenschaft und Medizin. Sie arbeitete als Psychiaterin in Marseille und begann in den 1970er-Jahren mit dem Schreiben. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Salzman, Pavel | |
Pavel Salzman, geboren 1912 in Kischinjow (Moldawien), wuchs in Odessa auf. Nach dem Russischen Bürgerkrieg zog er mit seiner Familie durch Südrussland, die Ukraine und Moldawien bis nach Leningrad, wo er sich 1925 niederließ. Dort machte er Bekanntschaft mit Pawel Filonow, ei … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Salzmann, Sasha Marianna | |
Sasha Marianna Salzmann, geb. 1985 in Wolgograd, entstammt einer jüdischen Familie. Sie wuchs zunächst in Moskau auf und emigrierte 1995 nach Deutschland. Sie studierte Literatur, Theater und Medien in Hildesheim sowie Szenisches Schreiben in Berlin. 2012 erhielt sie den Kleist … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Samaké, Abdoulaye | |
Abdoulaye Samaké studierte Germanistik an der Université de Bamako (Mali) und besuchte danach die École Normale Supérieure de Bamako (ENSup Bamako). Anschließend nahm er 2012 an dem Erasmus-Mundus-Masterprogramm GLITEMA (German Literature in the European Middle Ages) teil. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sammons, Jeffrey L. | |
Jeffrey L. Sammons, geb. am 9.11.1936 in Cleveland, Ohio, ist ein US-amerikanischer Literaturwissenschaftler. Sammons studierte Deutsche Literatur am Yale College und erwarb dort 1958 den Bachelor und promovierte 1962. 1964 kehrte er an die Yale University zurück, wo er 1969 ord … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Samsami, Behrang | |
Behrang Samsami, geboren 1981 im Iran, studierte Neuere deutsche Literatur und Geschichtswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Er wurde dort 2009 mit der Studie "Die Entzauberung des Ostens. Zur Wahrnehmung und Darstellung des Orients bei Hermann Hesse, Armin T. Wegner … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Samsonow, Elisabeth von | |
Elisabeth von Samsonow, ist Philosophin und Künstlerin, sie lehrt an der Akademie der bildenden Künste Philosophische und Historische Anthropologie der Kunst. Angaben nach Passagen Verlag, Februar 2011 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sanchez, Yvette | |
Yvette Sánchez, geboren 1957 in Maracaibo/Venezuela, seit Oktober 2004 Lehrstuhl für Spanische Sprache und Literatur an der Universität St. Gallen. Angaben nach Wallstein Verlag, April 2009 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sand, George | |
George Sand, geb. 1804 in Paris, gestorben 1876 in Nohant, ist eine französische Schriftstellerin adliger Herkunft, die eigentlich Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil hieß. Unter ihrem Pseudonym veröffentlichte sie zahlreiche, dem Realismus zuzuordnende Werke und widmete … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sandel, Michael J. | |
Michael J. Sandel, geboren 1953, ist politischer Philosoph. Er studierte in Oxford und lehrt seit 1980 in Harvard. Seine Vorlesungsreihe über Gerechtigkeit erreichte online über Millionen Zuschauer und das in diesem Zusammenhang erschienene Was man für Geld nicht kaufen kann wu … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sander, August | |
August Sander, geb. am 17.11.1876 in Herdorf, Landkreis Altenkirchen (damals Rheinprovinz, heute Rheinland-Pfalz, gest. am 20.4.1964 in Köln, war Fotograf. 1901 wurde Sander zunächst Angestellter, im folgenden Jahr Mit- und im Jahr 1904 Alleineigentümer eines Fotoateliers in L … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sander, Gabriele | |
Gabriele Sander, geboren 1955 in Münster/Westf., studierte Germanistik, allgemeine Sprachwissenschaft und Indogermanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Seit 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Bergischen Universität Wuppertal. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sander, Gregor | |
Gregor Sander, geb. am 24.4.1968 in Schwerin, hat vor dem Studium der Medizin und Germanistik Ausbildungen zum Schlosser und Krankenpfleger absolviert. Nach dem Besuch der Berliner Journalistenschule lebt er heute als freier Autor in Berlin. 2002 erschien sein Erzählungsband »I … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8 ... nächste Seite |