Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8 ... nächste Seite | |
Tatzkow, Monika | |
Monika Tatzkow, geb. 1954 bei Berlin, studierte Geschichte in Berlin und promovierte 1986 an der Akademie der Wissenschaften. 1992 gründete sie den Wissenschaftlichen Dokumentationsdienst für Offene Vermögensfragen in Berlin »Dr. Tatzkow und Partner«, seit 1998 mit Schwerpun … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Tauber, Christopher | |
Christopher Tauber, geboren 1979 in Frankfurt a.M., Künstlername Piwi, ist ein deutscher Comiczeichner. Nach Aufenthalten in Berlin und Stuttgart lebt und arbeitet er heute in Frankfurt a.M. Angaben nach Wikipedia, Februar 2021 Red. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Taubes, Jacob | |
Jacob Taubes, geb. am 25.2.1923 in Wien, gest. am 21.3.1987 in Berlin, war ein Religionssoziologe, Philosoph und Judaist. Zuletzt war er Professor für Judaistik und Hermeneutik an der Freien Universität Berlin sowie ständiger Gastdozent an der Maison des Sciences de l'Homme in … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Taubes, Susan | |
Susan Taubes, 1928 in Budapest geboren, emigrierte im Alter von 11 Jahren mit ihrer Familie in die USA, wo sie mit einer Arbeit zu Simone Weil promoviert wurde. Taubes lehrte Religionsgeschichte an der Colombia University und spielte auf den Bühnen New Yorks. Kurz nachdem ihr Ro … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Tausch, Harald | |
Harald Tausch, geb. 1965, ist Privatdozent für Neuere deutsche Literaturgeschichte sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Tauschwitz, Marion | |
Marion Tauschwitz, geboren 1953, studierte Germanistik und Anglistik in Heidelberg. Während der letzten fünf Lebensjahre der Dichterin Hilde Domin (1909-2006) war sie ihre engste Mitarbeiterin, Freundin und Vertraute. Mit »Dass ich sein kann, wie ich bin« (Heidelberg 2009) le … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Taussig, Michael | |
Michael Taussig, geb. am 3.4.1940 in Sydney, ist Anthropologe und besetzt derzeit einen Lehrstuhl am Department of Anthropology der Columbia University, New York. Er machte seinen Studienabschluss in Medizin an der University of Sydney. Er promovierte anschließend an der London … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Tavares, Gonçalo M. | |
Gonçalo M. Tavares, geboren 1970 in Luanda/Angola, wuchs in Portugal auf. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller unterrichtet er Erkenntnistheorie an der Universität von Lissabon. Viele seiner Bücher sind preisgekrönt, u.a. erhielt er den José Saramago Preis für Autoren … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Tavaststjerna, Karl August | |
Karl August Tavaststjerna, geb. am 13.5.1860 in Annila bei Mikkeli, gest. am 20.03.1898 in Björneborg/Pori, war ein finnischer Schriftsteller schwedischer Sprache. Tavaststjerna war Sohn einer angesehenen alten Offiziersfamilie. Sein Geburtsort war das Gut der Familie. Er studie … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Tawada, Yoko | |
Yoko Tawada, geb. am 23.3.1960 in Tokyo, lebt seit 1982 in Hamburg, seit 2007 in Berlin. Sie studierte in Tokyo und Hamburg Literaturwissenschaft. Erste literarische Veröffentlichungen 1986 in "Japan-Lesebuch". Erste Buchveröffentlichung in Deutschland 1987 (?Nur da wo du bist … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Tax, Evelyne | |
Evelyne Tax, geb. 1970, studierte Germanistik und Slavistik an der Universität Leiden. Sie arbeitete bei einem internationalen Unternehmen im Bereich des Groß- und Einzelhandels, dann an der Universität Amsterdam beim Amsterdam Institute of International Development sowie in d … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Taylor, Charles | |
Charles Taylor, geb. am 5.11.1931 in Kanada, studierte an der McGill University in Montreal und an der Universität Oxford, an der er 1961 seinen Ph.D. erwarb. Danach kehrte er nach Montreal zurück, wo er bis zu seiner Emeritierung politische Philosophie lehrte. Charles Taylor n … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Taylor, Elizabeth | |
Elizabeth Taylor, geboren 1912 in Reading, Berkshire, arbeitete zunächst als Hauslehrerin und Bibliothekarin. 1936 heiratete sie John Michael Taylor und lebte mit ihm in Penn, Buckinghamshire. Sie war für kurze Zeit Mitglied der KP, danach Anhängerin der Labour Party. Taylors … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Taylor, Frederick | |
Frederick Taylor hat Neue Geschichte und Germanistik studiert und ist Fellow der Royal Historical Society. Die deutsche Geschichte kennt Taylor von mehreren Studienaufenthalten, die ihn bereits in den 1970er Jahren für längere Zeit in beide deutsche Staaten führten. Er hat sic … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Taylor, Jasmin | |
Jasmin Taylor wurde im Iran geboren. Im Alter von 17 Jahren flüchtete sie nach Deutschland. Später studierte sie in den USA Psychology und Human Relations. Seit Anfang der 2000er Jahre lebt sie in Berlin. Das von ihr mitgegründete Projekt SIS ? Strong indipendend Sisters zur U … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Tazi-Preve, Mariam Irene | |
Mariam Irene Tazi-Preve, geb. in Innsbruck, studierte dort Romanistik sowie Politikwissenschaft und Frauenforschung. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Tchak, Sami | |
Sami Tchak, geb. 1960 in Togo, lebt seit 1986 in Frankreich. Er schreibt Romane und Essays. 2022 erhielt er den Prix Ivoire für Der Kontinent von allem und beinahe nichts. Angabe nach Noack & Block, November 2024.... | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
te Heesen, Anke | |
Anke te Heesen, geboren 1965, ist Professorin für Wissenschaftsgeschichte am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Angaben nach Junius Verlag, März 2013 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Teibler, Claudia | |
Claudia Teibler, geb. 1967, promovierte Kunsthistorikerin, ist als freie Autorin für verschiedene internationale Periodika tätig. 2008 veröffentlichte sie das Buch ?Warum heiraten glücklich macht? und im Folgejahr ?Darf ich bitten. Von rauschenden Bällen, heißen Rhythmen un … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Teipel, Jürgen | |
Jürgen Teipel, geb. 1961, kam 1980 durch die Herausgabe einer Punk-Zeitschrift zum Schreiben. Danach organisierte er Konzerte, war DJ und schrieb unter anderem für Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung, Spiegel und Zeit. Sein Doku-Roman über den deutschen Punk und … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8 ... nächste Seite |