Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8 ... nächste Seite | |
Wagner, Friedrich Wilhelm | |
Friedrich Wilhelm Wagner, geboren 1892 in Hennweiler/Hunsrück, war ein expressionistischer Dichter. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Jungfraun platzen männertoll" und "Irrenhaus". Er starb 1931 im Schwarzwald. Angaben nach epubli Verlag, 2021 RS | |
![]() ![]() | |
Wagner, Gerhard | |
Gerhard Wagner, geboren 1958, ist Professor für Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Angaben nach Velbrück Wissenschaft, März 2010 | |
![]() ![]() | |
Wagner, Gottfried | |
Gottfried Wagner, geboren 1947, ist promovierter Musikwissenschaftler, Regisseur und Publizist. In Vorträgen, Publikationen und Lehrveranstaltungen setzt er sich kritisch mit Leben und Werk Richard Wagners auseinander. Er engagiert sich für im Dritten Reich verfolgte Komponiste … | |
![]() ![]() | |
Wagner, Greta | |
Greta Wagner, geb. 1981 in Kirchheimbolanden, studierte Soziologie an der Freien Universität Berlin und der Goethe-Universität Frankfurt am Main und ist seit November 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziale Ungleichheit an d … | |
![]() ![]() | |
Wagner, Hedwig | |
Hedwig Wagner ist wissenschaftliche Koordinatorin des Graduiertenkollegs »Kulturhermeneutik im Zeichen von Differenz und Transdifferenz« an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Angaben nach Transcript Verlag, Mai 2010 | |
![]() ![]() | |
Wagner, Irene | |
Irene Wagner, geboren 1943, unterrichtete als Lehrerin an verschiedenen Schularten, absolvierte ein Studium zur Diplom-Pädagogin und promovierte in Pädagogik. Ihre Erfahrungen mit Lernbehinderten sensibilisierten sie für soziale Zusammenhänge. Sie engagierte sich bei der Gewe … | |
![]() ![]() | |
Wagner, Jan | |
Jan Wagner, geb. am 18. Oktober 1971 in Hamburg, studierte Anglistik an der Universität Hamburg, in Dublin und an der HU Berlin. Er lebt seit 1995 in Berlin. Bis 2003 war er Mitherausgeber der "internationalen Literaturschachtel" (eine literarische und graphische Loseblattsammlu … | |
![]() ![]() | |
Wagner, Jan Costin | |
Jan Costin Wagner, geb. am 13.10.1972 in Langen/Hessen bei Frankfurt, studierte Germanistik und Geschichte in Frankfurt und arbeitet als freier Autor im Rhein-Main-Gebiet. | |
![]() ![]() | |
Wagner, Kirsten | |
Kirsten Wagner, geboren 1969, ist Professorin für Kulturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft an der Fachhochschule Bielefeld. Angaben nach Wallstein Verlag, Januar 2012 | |
![]() ![]() | |
Wagner, Marcus | |
Marcus Wagner, geboren 1979 in Bad Nauheim, ist seit 2007 wissenschaftlicher und pädagogischer Leiter im Dynamikum Science Center in Pirmasens. Angaben nach Herder Verlag, Januar 2010 | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8 ... nächste Seite |