Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8 ... nächste Seite | |
Zapperi, Roberto | |
Roberto Zapperi, geb. 1932 in Catania (Italien), ist ein italienischer Historiker und Schriftsteller. Er studierte Geschichte und Kulturanthropologie in Rom. Für das Instituto della Enciclopedia italiana war er in der Redaktion des Dizionario biografico degli Italiani und als Be … | |
![]() ![]() | |
Zaremba, Michael | |
Michael Zaremba ist Kultur- und Literaturhistoriker. Er lebt in Berlin und ist als Sachbuchautor tätig. Angaben nach Böhlau Verlag, Oktober 2012 | |
![]() ![]() | |
Żarska, Natalia | |
Natalia Żarska, geb. 1976, Adjunkt am Institut für Germanistik der Universität Wrocław (Polen), Promotion zu Ernst Jünger, Publikationen zu Eichendorff. J.S., Januar 2020 Artikel in literaturkritik.de über Publikationen von Natalia Żarska: ... | |
![]() ![]() | |
Żarski, Krysztof | |
Krysztof ?arski, geb. 1976, Adjunkt am Institut für Germanistik der Universität Wroc?aw (Polen), Promotion zu Ernst Jünger, Publikationen zur Kultur Schlesiens und zur Breslauer Germanistik. | |
![]() ![]() | |
Zaslavsky, Victor | |
Victor Lvovich Zaslavsky, geb. am 26. September 1937 in Leningrad, gest. am 26. November 2009 in Rom, war ein russischer Soziologe und seit 1975 Emigrant. | |
![]() ![]() | |
Zastrow, Volker | |
Volker Zastrow, geboren 1958, hat Geschichte in Berlin studiert. Seit 1990 arbeitet er als politischer Redakteur bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", ab 2000 war er verantwortlich für das Ressort "Die Gegenwart". Seit 2006 ist er Politikchef der "Frankfurter Allgemeinen So … | |
![]() ![]() | |
Zechner, Johannes | |
Johannes Zechner studierte Geschichte, Politikwissenschaften und Philosophie an der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte 2015 an der FU Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der NS-Weltanschauung, des Antisemitismus … | |
![]() ![]() | |
Zeckau, Hanna | |
Hanna Zeckau, geboren 1978, ist Grafikerin und Illustratorin. 2007 brachte sie gemeinsam mit Carsten Aermes ?Brehms verlorenes Tierleben. Illustriertes Lexikon ausgestorbener Vögel und Säugetiere? heraus, das 2008 die Bronzemedaille bei ?Best book design from all over the world … | |
![]() ![]() | |
Zeder, Franz | |
Franz Zeder ist Gymnasiallehrer in Deutschlandsberg und Lektor an der Universität Graz. Neben Aufsätzen und Rezensionen zur Philosophie und Literatur des 20. Jahrhunderts ist von ihm 1995 das Buch ?Studienratsmusik. Eine Untersuchung zur skeptischen Reflexivität des Doktor Fau … | |
![]() ![]() | |
Zegowitz, Bernd | |
Bernd Zegowitz ist außerplanmäßiger Professor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Ästhetik des Musiktheaters, Literatur des Vormärz und Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Zu seinen wichtigste Publik … | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8 ... nächste Seite |