Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite    1-2-3-4-5-6-7-8-9 ...     nächste Seite
Carrion, Ambrosi

Ambrosi Carrion i Juan, geb. 1888 in Barcelona, gest. 1973 in Cornellà de Conflent. Katalanischer Dramaturg, Lyriker und Novellist.
Werke:
Tribut al mar (1911)
Epitalami (1912) (adaptada per a òpera el 1936)
La núvia verge (1915)
Cap de flames (1918)
El fogueral (1925) …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Carrisi, Donato

Donato Carrisi, geboren 1973 in Martina Franca (Apulien), ist ein in Rom lebender italienischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur. Nach dem Jurastudium schrieb er preisgekrönte Thriller, darunter Il suggeritore, 2009 (Der Todesflüsterer, 2010) und Drehbücher un …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Carroll, Lewis

Lewis Carroll, eigentlich Charles Lutwidge Dodgson, geb. am 27.1.1832 in Cheshire, England, gest. am 14.1.1898 Guildford im County Surrey. Nach seinem Studium in Oxford lehrte er am Christ College Mathematik und Logik. Er verbrachte dort ein äußerlich ereignisloses Leben als Ju …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Carroll, Shiloh

Dr. Shiloh Carroll arbeitet im Writing Center der Tennessee State University. Sie promovierte dort 2014 mit einer Arbeit zur Mittelalterrezeption in aktueller Fantasy-Literatur (Enchanting the Past. Neomediavalisms in Fantasy Literature). Weitere wissenschaftliche Arbeiten befass …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Carrouges, Michel

Michel Carrouges, geboren am 22. Februar 1910 in Poitiers als Louis Couturier, begeisterte sich seit seinem Jurastudium für die Werke der Surrealisten, zu denen ihn insbesondere die Lektüre von André Bretons Nadja (1928) inspirierte. Während der Okkupation Frankreichs begann s …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Carson, Jan

Jan Carson, geboren 1980 in Ballymena, Nordirland wuchs in einer protestantischen Familie auf, bevor sie als Jugendliche nach Belfast zog und danach einige Jahre an der amerikanischen Westküste verbrachte. Ihr Debütroman erschien 2014, danach folgten mehrere Erzählungsbände u …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Carstensen, Thorsten

Thorsten Carstensen ist Assistant Professor of German an der Purdue University Indianapolis, USA. Seine Forschungsschwerpunkte sind deutschsprachige Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Literatur und Architektur, Exilliteratur, Reiseliteratur und die Bewegung der "Lebensreform …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Cărtărescu, Mircea

Mircea C?rt?rescu wurde 1956 in Bukarest geboren und veröffentlicht seit 1978 Gedichte und Prosa. Zahlreiche Aufenthalte im Westen (u. a. in Berlin, Stuttgart, Wien) und Übersetzungen in viele Sprachen. Von him wurden unter anderem die folgenden Bücher veröffentlicht: Nostalgia …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Carter, Chris
Chris Carter, geboren 1965, studierte in Michigan forensische Psychologie und beriet viele Jahre die Staatsanwaltschaft. Dann zog er nach Los Angeles.

Angaben nach Ullstein Taschenbuchverlag, September 2012

weiterlesen | 0 kommentare
 
Carter, Vincent O.

Vincent O. Carter (1924?1983) wuchs in bescheidenen Verhältnissen im schwarzen Ghetto von Kansas City, Missouri, als Sohn sehr junger Eltern auf. 1944 wurde er in die US-Armee eingezogen und war in Frankreich stationiert. Zurück in den USA, studierte er mit Unterbrechungen an d …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Cartier-Bresson, Henri

Henri Cartier-Bresson, geboren am 22. August 1908, war ein in der Normandie und in Paris aufgewachsener französischer Fotograf, der als früher Nutzer von 35-mm-Filmen gilt und das Medium der Fotografie wie auch das Genre der Straßenfotografie revolutionierte. Er begründete di …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Carus, Carl Gustav

Carl Gustav Carus, geb. am 3.1.1789 in Leipzig, gest. am 28.7.1869 in Dresden, war ein deutscher Arzt, Maler und Naturphilosoph. Er gilt als einer der vielseitigsten Universalgelehrten des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Er studierte von 1804 bis 1806 an der Universität Leipzig …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Caruso, Nicholas M.

Nicholas M. Caruso, kurz Nick Caruso, ist promovierter Biologe und Ökologe und lehrt an der University of Alabama als Postdoktorand am Department of Fish and Wildlife Conservation. Seine Dissertation erfolgte zum Thema: ?Range dynamics and range limits of a montane salamander? ( …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Carver, Raymond

Raymond Carver, geboren 1938 in Clatskanie, Oregon, gestorben 1988, kurz vor seiner Aufnahme in die American Academy of Arts and Letters, schlug sich jahrelang mit Gelegenheitsjobs durch, war alkoholabhängig und konnte sich erst spät ganz dem Schreiben widmen. Sein erster Erzä …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Casagrande, Thomas

Thomas Casagrande, geboren 1956, ist ein deutscher Politologe und Autor. Nach dem Studium der Ethnologie, Englisch und Sport auf Lehramt an der Universität Frankfurt am Main arbeitete er bis Mitte 2022 als Lehrer in Frankfurt am Main. Mit seiner Arbeit über die SS-Division ?Pri …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Casale, Rita

Rita Casale (Dr. phil.) ist Oberassistentin an der Universität Zürich, Redaktionsmitglied der "Feministischen Studien" und Mitglied der Redaktion des "Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft". Ihre Forschungsschwerpunkte sind neuzeitliche Philos …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Casanova, José
José Casanova, geboren 1951 in Saragossa, Spanien, ist Religionssoziologe. Er lehrte von 1987-2007 Soziologie an der New School for Social Research. Seit Januar dieses Jahres lehrt er an der Georgetown University.

Angaben nach Berlin University Press, November 2010

weiterlesen | 0 kommentare
 
Casas, Fabián

Fabián Casas, geboren 1965 in Buenos Aires, arbeitet als Lyriker, Autor und Journalist und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der jüngeren argentinischen Literatur. »Lob der Trägheit« ist die zweite Übersetzung eines seiner Werke ins Deutsche, 2009 erschien sein Ged …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Cash, Johnny

Johnny Cash, geb. am 26.2.1932 in Kingsland, Arkansas, USA, gest. am 12.9.2003 in Nashville, Tennessee, USA, schaffte es, Elemente von Folk, Rock ?n? Roll und Country zu verbinden und zusammen mit seiner Stimme und seinem ganz eigenen Gitarrenstil einen unverkennbaren Sound zu kr …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Caspari, Anna Maria
Anna-Maria Caspari, geb. 1955 in Köln, ist Schriftstellerin und Übersetzerin. Unter den Namen Maria Linke und Charlotte Baumann hat die Autorin bereits einige Romane veröffentlicht.

Red. GK, Angaben nach Ullstein Verlag und BRF Radio, März 2023.

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite    1-2-3-4-5-6-7-8-9 ...     nächste Seite