Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8-9 ... nächste Seite | |
Lang, Christine | |
Christine Lang, geb. 1972, studierte Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft an der Humboldt Universität in Berlin sowie Film- und Fernsehregie an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Seit 2009 ist sie als künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Lang, Fritz | |
Fritz Lang, geb. am 5.12.1890 in Wien, gest. am 2.8.1976 in Beverly Hills, Kalifornien, österreichisch-deutsch-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. 1922 erwarb der Österreicher durch seine Heirat mit der deutschen Drehbuchautorin Thea von Harbou auch di … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Lang, Jak | |
Jak Lang, eigentlich Jakob Lang (1943-1994), war ein deutscher Schriftsteller. Mit gerade einmal vierzehn Jahren schrieb er seinen Debütroman Mein Freund vom anderen Stern, welcher 1959 im Gebrüder-Weiß-Verlag erschien. 2023 wurde schließlich die Neuausgabe der Erstausgabe i … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Lang, Michael | |
Michael Lang, geb. 1944, ist ein amerikanischer Musikproduzent und organisierte Ende der 1960er Jahre große Musik-Festivals (Miami Pop Festival 1968 und Woodstock Festival 1969). Danach gründete er die Plattenfirma "Just Sunshine Records", wo er über vierzig Musikalben veröf … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Lang, Thomas | |
Thomas Lang, geb. am 19. März 1967 in Nümbrecht, studierte Literaturwissenschaft in Frankfurt am Main und lebt als freier Autor seit 1997 in München. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit verfasste er Sachartikel in Computerzeitschriften und arbeitete als Dozent für Kreat … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Lange, Britta | |
Britta Lange, geb. 1973, ist als Kulturwissenschaftlerin an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählt die Kulturgeschichte seit dem 19. Jahrhundert, wobei sie besonderes Augenmerk auf Bild- und Tondokumente zur Zeit des Ersten Weltkriegs … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Lange, Hartmut | |
Hartmut Lange, geb. am 31.3.1937 in Berlin-Spandau, studierte an der Filmhochschule Babelsberg Dramaturgie. 1960 erhielt er eine Anstellung als Dramaturg am Deutschen Theater in Ostberlin. Von einer Reise nach Jugoslawien kehrte er nicht in die DDR zurück. Er ging nach Westberli … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Lange, Judith | |
Judith Lange ist Dozentin für Germanistische Mediävistik an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Editionswissenschaften, Sangspruchdichtung, Meistergesang/meisterliche Liedkunst und der Spätmittelalterliche Artusroman. ... | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Lange, Katrin | |
Katrin Lange studierte in Würzburg, Wien und München Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte und promovierte über das Thema "Selbstfragmente. Autobiographien der Kindheit" (1998). Sie arbeitet am Literaturhaus München, u. a. ist sie verantwortlich für die Bayerische Akadem … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Lange, Susanne | |
Susanne Lange ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und eine der renommiertesten Übersetzerinnen spanischer und lateinamerikanischer Literatur in Deutschland. Ihre Arbeit wurde vielfach mit Preisen, Gastdozenturen und -professuren ausgezeichnet. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Lange-Müller, Katja | |
Katja Lange-Müller, geboren 1951 in Berlin-Lichtenberg. Neun Jahre Schule an der 19. Oberschule Berlin-Friedrichshain. Relegation wegen »unsozialistischen Verhaltens«, Zehn-Klassen-Abschluß an der Oberschule Schwedter Straße, Berlin-Mitte. Anschließend Schriftset-zerlehre … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Lange-Schmidt, Ingrid | |
Ingrid Lange-Schmidt, geb. 1947, Studium der Germanistik, Chemie und Psychologie in Hannover, Genf, Bremen. Berufstätigkeit zunächst als Lehrerin und Lehrbeauftragte der Universität Bremen, später als Psychologische Psychotherapeutin, Analytische Gruppentherapeutin und Superv … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Langenegger, Lorenz | |
Lorenz Langenegger, geboren 1980, lebt und schreibt in Zürich. Er studierte Theater- und Politikwissenschaft und gewann 2006 den Stückewettbewerb der Schaubühne Berlin. Dort, aber auch am Nationaltheater Mannheim wurden Stücke von ihm uraufgeführt. Er ist Mitglied der Autore … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Langenhorst, Georg | |
Georg Langenhorst, geboren 1962, ist Inhaber der Lehrstuhls für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg und Autor zahlreicher Bücher, vor allem im Grenzbereich von Theologie und L … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Langenohl, Andreas | |
Andreas Langenohl ist Professor für Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Angaben nach Transcript Verlag, November 2014 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Langer, Christine | |
Christine Langer, 1966 in Ulm geboren, ist Chefredakteurin der Literaturzeitschrift Konzepte. Sie veröffentlicht ihre Gedichte regelmäßig in Anthologien, Zeitschriften und Zeitungen (u.a. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jahrbuch der Lyrik, Akzente, allmende, Das Gedicht). | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Langer, Daniela | |
Daniela Langer, Studium der Germanistik und Biologie in Tübingen und Kiel, ab 2000 Lehrbeauftragte am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel; Promotion 2003. Ab 2003 wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl von Heinrich Detering in Kiel, seit … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Langer, Freddy | |
Freddy Langer, geb. 1957, finanzierte sich das Studium der Amerikanistik sowie der Film- und Fernsehwissenschaften mit Filmkritiken in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dass er nach dem Examen Redakteur im Reiseteil ebendieser Zeitung wurde, hat seine Begeisterung fürs Kino n … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Langer, Lawrence L. | |
Lawrence L. Langer is Alumnae Chair Professor of English Emeritus at Simmons College in Boston. His publications include "The Holocaust and the Literary Imagination", "Holocaust Testimonies: The Ruins of Memory", "Art from the Ashes: A Holocaust Anthology", and "Preempting the Ho … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Langer, Martin | |
Martin Langer, Fotograf, arbeitet seit Jahrzehnten an politischen und sozialen Themen für renommierte Zeitschriften, Verlage und Organisationen. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Red. GK, Angaben nach Wikipedia, Januar 2021. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8-9 ... nächste Seite |