Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8-9 ... nächste Seite | |
Sander, Helke | |
Helke Sander, geboren in Berlin, heiratete nach der Schauspielschule 1959 und bekam ein Kind in Finnland, ab 1962 erste Theaterregiearbeiten, Happenings, reisende Regisseurin an finnischen Arbeitertheatern, Inszenierungen in Helsinki für Theater und Fernsehen. Rückkehr in die B … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sanders, Eike | |
Eike Sanders arbeitet und forscht im Berliner Antifaschistischen Pressearchiv und Bildungszentrum zum Thema ?extreme Rechte und Gender?. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen die Aktivitäten und Ideologien von Keim- und EmbryonenschützerInnen sowie antifeministische Theorien un … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sanders, Hans | |
Hans Sanders ist seit 1989 Professor für Romanische Philologie (Literatur- und Kulturwissenschaften) an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre zählen die Literaturgeschichte der romanischen Länder seit dem 12. Jahrhu … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sandig, Ulrike A. | |
Ulrike Almut Sandig, geb. am 15.5.1979 in Großenhain, aufgewachsen bei Riesa, lebt in Leipzig. Sie studierte Religionswissenschaft und Indologie sowie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Ihre Gedichte wurden vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem ?Leonce-und-Lena-Preis? … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sandl, Marcus | |
Marcus Sandl ist Assistenzprofessor für Medialität der Vormoderne an der Universität Zürich. Angaben nach Chronos Verlag, Juni 2012 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sandner, Günther | |
Günther Sandner, geb. 1967, studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Germanistik. Er wurde 1996 an der Universität Salzburg mit einer Arbeit über Naturaneignung und Kulturmission promoviert. Angaben nach Universität Wien, Juli 2017 R.L. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sandoz, Thomas | |
Thomas Sandoz, geb. 1967, ist ein Schweizer Schriftsteller, Erkenntnistheoretiker und Psychologe. Der Autor hat bisher eine Reihe von Essays, Monografien und Prosa auf Französisch veröffentlicht und dafür verschiedene Auszeichnungen (u.a. Prix Auguste Bachelin, Prix Gasser) er … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sands, Philippe | |
Philippe Sands, geboren 1960 in London, ist ein britisch-französischer Jurist und Schriftsteller sowie Professor für Rechtswissenschaften und Direktor des Centre on International Courts and Tribunals am University College London. Als Experte für Völkerrecht tritt Sands als An … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sang-Guk, Jeon | |
Jeon Sang-Guk wurde am 24. März 1940 in Hongchon (Hongcheon) in der Provinz Kangwon (Gangwon) geboren. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sanna, Simonetta | |
Simonetta Sanna, geb. 1949, lehrt als ordentliche Professorin für Deutsche Literatur an der Universität Sassari (Sardinien). Neben zahlreichen Aufsätzen zur Aufklärung, Romantik und zeitgenössischer Literatur hat sie einige Monographien zu Lessings Theater veröffentlicht. J … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sansal, Boualem | |
Boualem Sansal, geb. 1949 in Algerien, promovierte in Volkswirtschaftslehre und veröffentlichte zwei technische Sachbücher. Nach der Veröffentlichung seines ersten Romanes wurde er entlassen, es folgten weitere Veröffentlichungen, alle seine Werke wurden in das Deutsche über … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Santiesteban, Ángel | |
Ángel Santiesteban, geboren 1966 in Havanna, ist das literarische Gewissen Kubas. Jahrelang war er der gefeierte Autor seiner Generation und wurde mit allen wichtigen Literaturpreisen des Landes ausgezeichnet. Nachdem er einen regimekritischen Blog zu schreiben begann, wurde er … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Santis, Pablo De | |
Pablo De Santis, geboren 1963 in Buenos Aires, arbeitete lange als Drehbuchautor für das Fernsehen, schrieb Comic-Szenarios und wurde mit Jugendbüchern bekannt. Für seinen letzten Roman »Das Rätsel von Paris« wurde er mit dem Premio Casamérica ausgezeichnet. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sanyal, Mithu M. | |
Mithu M. Sanyal, geboren 1971, ist indisch-polnischer Abstammung und wuchs in Düsseldorf auf. Sie ist Mutter eines kleinen Sohnes und einer großen Tochter, promovierte in Kulturwissenschaften und arbeitet als Journalistin und Autorin, hauptsächlich für den WDR. Für ihre Radi … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sapper, Manfred | |
Manfred Sapper, geb. am 1.12.1962 in Kassel, ist Politikwissenschaftler und Chefredakteur der Zeitschrift ?Osteuropa?. Sapper studierte in Frankfurt am Main, Siena und Moskau Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie. 1999 erhielt er den Landeslehrpreis an der Universität M … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Saramago, José | |
José Saramago, geb. am 16.11.1922 in dem Dorf Azinhaga im portugiesischen Ribatejo als Sohn einer Landarbeiterfamilie, gest. am 18.6.2010 auf Lanzarote. Mit zwei Jahren Umzug nach Lissabon. Aus finanziellen Gründen Wechsel vom Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 a … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sarasin, Philipp | |
Philipp Sarasin, geb. 1956 in Basel, ist Professor für Neuere Allgemeine Geschichte am Historischen Seminar der Universität Zürich. Angaben nach Suhrkamp Verlag, Februar 2009 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sarè, Constant Kpao | |
Constant Kpao Sarè, geboren 1974, ist Associate Professor für interkulturelle Germanistik an der Université d'Abomey-Calavi in Benin. Seine Forschungsschwerpunkte sind deutschsprachige Afrikaliteratur, Postkolonialismus und Erinnerungskultur, die Stimme Afrikas und der Afrikan … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sargnagel, Stefanie | |
Stefanie Sargnagel, geb. am 14. Januar 1986, ist eine österreichische Schriftstellerin. Ihr Debütroman "Binge Living: Callcenter-Monologe" wurde 2013 überraschend zum Bestseller. 2014 folgte "In der Zukunft sind wir alle tot. Neue Callcenter-Monologe". Mit dem Nachfolgewerk "F … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Sarid, Yishai | |
Yishai Sarid wurde 1965 in Tel Aviv geboren, wo er bis heute lebt. Nachdem er als Nachrichtenoffizier in der israelischen Armee tätig war, studierte er in Jerusalem und an der Harvard University und arbeitete später als Staatsanwalt. Heute ist er als Rechtsanwalt tätig und ver … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8-9 ... nächste Seite |