Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8-9 ... nächste Seite | |
Teissier, Catherine | |
Dr. Catherine Teissier ist Privatdozentin für Germanistik an der Universität Aix-Marseille. Red. GK, Angaben nach Clio-Online, Juni 2021. | |
![]() ![]() | |
Teitelbaum, Abraham | |
Abraham Teitelbaum, geb. 1889 und gest. 1947, aufgewachsen in einem jüdisch-orthodoxen Umfeld in Warschau, war jiddischer Schauspieler und Bühnenregisseur. Im Jahr 1919 emigrierte er in die USA. Er übte Tätigkeiten als Essayist und Theaterkritiker sowie Übersetzungen jiddisc … | |
![]() ![]() | |
Telesko, Werner | |
Werner Telesko, geboren 1965 in Linz, ist ein österreichischer Kunsthistoriker und Historiker. Seine Arbeitsgebiete umfassen die österreichische Kunst vom 18. bis zum 19. Jahrhundert, die Herrscherikonografie und christliche Ikonografie. Seit 2013 ist er Direktor des Instituts … | |
![]() ![]() | |
Telle, Joachim | |
Joachim Telle, geb. am 31.7.1939 in Aschersleben, gest. am 12.12.2013 in Heidelberg, war ein deutscher Altgermanist, Philologe und Wissenschaftshistoriker. Telle hat zahlreiche Schriften zur Geschichte der Alchemie und zu den Schriften des Paracelsus publiziert. Zuletzt war er se … | |
![]() ![]() | |
Teller, Janne | |
Janne Teller, geb. am 8.4.1964 in Kopenhagen, studierte Staatswissenschaften und arbeitete danach für EU und UN. 1978 Veröffentlichung ihrer ersten Erzählung in der dänischen Zeitung Berlingske Tidende. 1988, nach Abschluss ihres Staatswissenschaftsstudiums, arbeitet sie für … | |
![]() ![]() | |
Tellkamp, Uwe | |
Uwe Tellkamp, geb. am 28. Oktober 1968 in Dresden, ist Arzt und Schriftsteller. Nach seinem Wehrdienst in der NVA verlor er wegen »politischer Unzuverlässigkeit« seinen Medizinstudienplatz, wurde 1989 im Zuge der Wende inhaftiert und setzte danach sein Studium in Leipzig, New … | |
![]() ![]() | |
Temelkuran, Ece | |
Ece Temelkuran, geboren 1973 in Izmir, ist Juristin, Schriftstellerin und Journalistin. Ihr Roman "Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht tanzen kann" (2014, Atlantik-Verlag) wurde in zweiundzwanzig Sprachen übersetzt. Wegen ihrer oppositionellen Haltung gegenüber der Re … | |
![]() ![]() | |
Tempel, Sylke | |
Sylke Tempel, geboren 1963 in Bayreuth, studierte Geschichte, Politische Wissenschaften und Judaistik. Nach ihrer Promotion wurde sie Nahostkorrespondentin der "Woche", später Redakteurin der "Jüdischen Allgemeinen". Seit 2008 ist sie Chefredakteurin der Zeitschrift "Internatio … | |
![]() ![]() | |
Temple, Peter | |
Peter Temple, geboren 1946 in Südafrika, war Journalist, bevor er anfing Bücher zu schreiben. Er veröffentlichte bislang acht Romane und gehört zu den herausragenden australischen Autoren seiner Generation. Für »Kalter August« erhielt er ? als bisher einziger Autor ? zum f … | |
![]() ![]() | |
Templin, Christina | |
Christina Templin studierte 2002 bis 2008 Deutsch und Geschichte für Lehramt an der Universität Göttingen, 2009 war sie an der Universität Göttingen als Wissenschaftliche Hilfskraft tätig, von 2009 bis 2011 schloss sie das Referendariat an. 2011 bis 2014 Templin Stipendiati … | |
![]() ![]() | |
ter Horn, Kyra | |
Kyra ter Horn lebt und arbeitet in Berlin. Beruflichen Stationen in Politik, Verbänden, Verwaltung und in der Wirtschaft. Angaben nach Verlagsbuchhandlung Ehm Welk, März 2012 | |
![]() ![]() | |
Ter-Nedden, Gisbert | |
Gisbert Ter-Nedden (1940-2014) war von 1985-2005 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Fernuniversität Hagen. Sein Forschungsinteresse galt in erster Linie dem Werk Lessings sowie der Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des 18. Jahrhunderts. | |
![]() ![]() | |
Tergit, Gabriele | |
Gabriele Tergit, eigentlich Dr. Elise Reifenberg, geb. Hirschmann, wurde 1894 in Berlin geboren und starb 1982 in London. Tergit studierte Geschichte, Soziologie und Philosophie. Ihr Studium schloss sie mit einer Promotion in Geschichte ab. Sie heiratete den Architekten Heinz Rei … | |
![]() ![]() | |
Terhoeven, Petra | |
Petra Terhoeven, geb. 1969 in Düren (Rheinland), studierte 1988-1996 Geschichte, Germanistik und Italienisch an den Universitäten Köln und Bologna. Von 1993-1996 war sie am Verkehrsamt der Stadt Köln als Stadtführerin u.a. durch die historischen Sammlungen und die Kunstmusee … | |
![]() ![]() | |
Terkessidis, Mark | |
Mark Terkessidis, geboren 1966, arbeitet als Publizist mit den Schwerpunkten Popkultur und Migration. 2006 verfaßte er zusammen mit Yasemin Karasoglu ein Plädoyer für mehr Rationalität in der Integrationsdebatte. Angaben nach Suhrkamp Verlag, Mai 2011 | |
![]() ![]() | |
Ternes, Bernd | |
Bernd Ternes ist Privatdozent am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin und an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich. Angaben nach UVK Verlagsgesellschaft, Dezember 2011 | |
![]() ![]() | |
Terre des Femmes | |
Terre des Femmes ? Menschenrechte für die Frau e. V. ist ein 1981 in Hamburg gegründeter gemeinnütziger Verein, mit angeschlossener, 2004 gegründeter Stiftung, der sich für ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben von Mädchen und Frauen weltweit einsetzt. | |
![]() ![]() | |
Terrin, Peter | |
Peter Terrin (*1968) ist ein flämischer Schriftsteller. Terrin studierte Kommunikation an der Universität Gent. Terrin debütierte 1998 mit dem Erzählband "De Code". Im Jahr 2001 schrieb er mit "Kras" seinen ersten Roman. Seinen Durchbruch hatte er mit dem Roman "Blanco", für … | |
![]() ![]() | |
Terrisse, Bénédicte | |
Dr. Bénédicte Terrisse, geb. 1982, ist Literaturwissenschaftlerin an der Université de Nantes. Ihre Forschungsgebiete sind Wolfgang Hilbig, Buchwissenschaft, Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945, Gattungsgeschichte und Gattungstheorie, Produktio … | |
![]() ![]() | |
Teschke, Holger | |
Holger Teschke, geb. am 13.7.1958 in Bergen auf Rügen, war Maschinist auf Fischereikuttern, später Regisseur und Daramaturg, u.a. im Berliner Ensemble. Seit 2010 ist er Dozent für Theatergeschichte und Dramaturgie, Autor von Theaterstücken, Hörspielen, Lyrik und Prosa und sc … | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8-9 ... nächste Seite |