Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8-9 ... nächste Seite | |
Zeh, Juli | |
Juli Zeh, geb. am 30.6.1974 in Bonn, studierte Jura und Europa- und Völkerrecht am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Anschließend promovierte sie in Leipzig und arbeitete anschließend in Leipzig, Düsseldorf und Witten/Herdecke als Gastdozentin. Zeh erhielt zahlreiche Pr … | |
![]() ![]() | |
Zeh, Miriam | |
Miriam Zeh hat Germanistik, Philosophie und Musik in Köln, Paris und St. Louis/Missouri studiert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg "Schreibszene Frankfurt" der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und arbeitet als freie Redakteurin und Moderatorin … | |
![]() ![]() | |
Zehm, Edith | |
Edith Zehm, geb. 1940, war nach dem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte von 1987-2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Philologie der Universität München und von 1994-2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Edition von Goethes Tagebüchern d … | |
![]() ![]() | |
Zehnder, Christian | |
Christian Zehnder wurde 1983 in Bern geboren, wo er lebt. Studium der Slawistik und Philosophie in Fribourg und München. Zehnder ist Mitbegründer der Literaturzeitschrift "art.21-zeitdruck" und arbeitet auch für verschiedene andere Zeitschriften. | |
![]() ![]() | |
Zeidler, Michael | |
Michael Zeidler, geb. 1970 in Berlin, promovierte in Biologie in den USA. Angaben nach Herder Verlag, Februar 2009 | |
![]() ![]() | |
Zeilfelder, Susanne | |
Susanne Zeilfelder, geb. 1961, Privatdozentin am Lehrstuhl für Indogermanistik der Friedrich-Schiller Universität Jena, Mitarbeiterin im Projekt Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE). | |
![]() ![]() | |
Zeilinger, Gerhard | |
Gabriel Zeilinger ist als Akademischer Rat an der Kieler Professur für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte tätig. Angaben nach Verlag Philipp von Zabern, März 2012 | |
![]() ![]() | |
Zeilinger, Johannes | |
Johannes Zeilinger, geboren 1948 in Wolfratshausen, hat Medizin in Würzburg und Berlin studiert, wo er seit 1983 als Arzt tätig ist. Er ist Vorsitzen der der Karl-May-Gesellschaft, Ausstellungskurator und Verfasser mehrere Bücher zur Karl-May-Forschung, einer Biografie der Sch … | |
![]() ![]() | |
Zeilinger. Doris | |
Doris Zeilinger arbeitet bei der Ernst-Bloch-Assoziation, Nürnberg. Angaben nach Walter de Gruyter Verlag, Februar 2013 | |
![]() ![]() | |
Zeiner, Monika | |
Monika Zeiner, geb. 1971 in Würzburg, studierte Romanistik und Theaterwissenschaft in Berlin und Neapel; sie promovierte 2004 über Liebesmelancholie im Mittelalter. Monika Zeiner veröffentlichte mehrere Hörspiele und ist Sängerin und Texterin der Italo-Swing-Band marinafon. … | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8-9 ... nächste Seite |