Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8-9-10 ... nächste Seite | |
Casper von Lohenstein, Daniel | |
Daniel Casper von Lohenstein, geb. am 25.1.1635 in Nimptsch/Herzogtum Brieg, gest. am 28.4.1683 in Breslau, war ein deutscher Jurist, Diplomat, Übersetzer, Dichter des schlesischen Barocks und einer der Hauptvertreter der Zweiten Schlesischen Dichterschule. Sein literarisches De … | |
![]() ![]() | |
Caspers, Britta | |
Dr. Britta Caspers ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Geschichte der Ruhrgebietsliteratur seit 1960" an der Universität Duisburg-Essen. Red. GK, Angaben nach Universität Duisburg-Essen, April 2020. | |
![]() ![]() | |
Cassidy, Kyle | |
Kyle Cassidys Dokumentationsarbeiten über die amerikanische Kultur begannen in den späten 80er Jahren. In den letzten zwanzig Jahren fotografierte er Grufties, Punks, Politiker, Heavy-Metal-Fans, Dominas und Akademiker. | |
![]() ![]() | |
Cassirer, Ernst | |
Ernst Cassirer, geb. am 28.7.1874 in Breslau, gest. am 13.4.1945 in New York, hat neben seinem systematischen Hauptwerk, der ?Philosophie der symbolischen Formen?, auch philosophie- und ideenhistorische Schriften vorgelegt, darunter ?Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und W … | |
![]() ![]() | |
Castan, Joachim | |
Joachim Castan, geboren 1966, Historiker und Dokumentarfilmer. Studium der Geschichte und angewandten Literaturwissenschaften an der Universität Osnabrück, promoviert in den Fächern Geschichte und Medienwissenschaft. | |
![]() ![]() | |
Castello, Maria Leonardo | |
Maria Leonardo Castello, geboren 1958, arbeitet seit 1993 als freie Dozentin und Leiterin von Literatur-, Märchen- und Schreibgruppen. Arbeitsschwerpunkte sind Sprach- und Symbolgeschichte sowie Poetik. | |
![]() ![]() | |
Castle, Alison | |
Alison Castle erwarb ihren B.A. in Philosophie an der Columbia University und ihren M.A. in Fotografie und Film an der New York University. Sie ist Herausgeberin von Büchern zu Fotografie, Film und Design, darunter ?Some Like it Hot?, ?Linda McCartney: Life in Photographs? und ? … | |
![]() ![]() | |
Castrup-Joeres, Yvonne | |
Yvonne Castrup-Joeres ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Justus-Liebig-Universität Giessen. Sie studierte Allgemeine und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Romanistik (Französisch, Spanisch) und Sportwissenschaft. | |
![]() ![]() | |
Català, Víctor | |
Víctor Català, d. i. Caterina Albert i Paradís (11. September 1869 ? 27. Januar 1966), auch bekannt unter den Pseudonymen Marc de Rialp und Caterina Alberto, war eine katalanisch-spanische Autorin. Sie gilt als bedeutendste literarische Vertreterin des Modernisme Català. | |
![]() ![]() | |
Català, Víctor | |
Caterina Albert i Paradís wurde am 11. September 1869 in L?Escala, Alt Empordà, Katalonien geboren. Sie war eine spanische Autorin, bekannt unter ihrem Pseudonym Víctor Català. Sie wird dem Modernismo bzw. dem Modernisme Català (?Katalanischer Modernismus?), der kulturell-ge … | |
![]() ![]() | |
Catani, Stephanie | |
Stephanie Catani, geb. 1975, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg. Angaben nach Wallstein Verlag, Dezember 2008 | |
![]() ![]() | |
Catton, Eleanor | |
Eleanor Catton, geboren 1985 in Kanada, zog als sie 13 Jahre alt war, mit ihrer Familie nach Neuseeland, wo sie später an der Canterbury University und der Victoria University studierte. Für ihren Debütroman "Die Anatomie des Erwachens", den sie im Alter von 22 Jahren schrieb, … | |
![]() ![]() | |
Cavaillès, Jean | |
Jean Cavaillès, geb. am 15.5.1903 in Saint-Maixent-l'École, gest. am 17.2.1944 in Arras, war Mathematiker und Philosoph. Er setzte sich insbesondere mit der mathematischen Logik, der Epistemologie und der Philosophie der Mathematik auseinander. In den dreißiger Jahren verbrach … | |
![]() ![]() | |
Cave, Roderick | |
Der Bibliothekar Roderick Cave ist in der angloamerikanischen Welt als Berater für Bibliotheken, Museen und Universitäten tätig. Zu seinen Publikationen gehören The Private Press (1971), Impressions of Nature: A History of Nature Printing (2010) und A History of the Book in … | |
![]() ![]() | |
Cayre, Hannelore | |
Hannelore Cayre ? Tochter einer österreichischen Mutter, was den nicht allzu französischen Vornamen erklärt ? ist Strafverteidigerin, schreibt Romane und lebt mit ihrer Familie im 19. Arrondissement von Paris. Davor war sie Finanzchefin bei einer Filmproduktionsfirma und neben … | |
![]() ![]() | |
Cazzullo, Aldo | |
Aldo Cazzullo, geb. am 17.9.1966 in Alba (Italien), ist Schriftsteller und Journalist und hat viele Jahre für "La Stampa" gearbeitet. Sein Schwerpunkt liegt in der internationalen und italienischen Politik. Er hat zahlreiche Bücher in diesem Themenfeld veröffentlicht und wurde … | |
![]() ![]() | |
Ceci, Jean, Marc | |
Jean-Marc Ceci, geb. 1977, hat die italienische und belgische Staatsbürgerschaft. Er lehrt Rechtswissenschaften und lebt mit seiner Familie in Südbelgien. Herr Origami (2017) ist sein erster Roman. Angaben nach Hoffmann und Campe, November 2017 Red.MR | |
![]() ![]() | |
Céco, Mérine | |
Mérine Céco (eigentlich Corinne Mencé-Caster), geboren 1970 auf Martinique, studierte Philosophie und Literatur, wurde mit 22 Jahren Lehrerin und Hochschuldozentin für Spanisch, promovierte in Sprachwissenschaften und erhielt eine Professur an der Université des Antilles-Guy … | |
![]() ![]() | |
Cederbaum, Carla | |
Carla Cederbaum, geboren 1980 in Heidelberg, hat in Freiburg und Cambridge Mathematik, Physik und Informatik studiert. 2007 erschien der von ihr mit herausgegebene Sammelband "Ein Moment für Mensch & Mathematik". Angaben nach Herder Verlag, Januar 2010 | |
![]() ![]() | |
Cejpek, Lucas | |
Lucas Cejpek, geboren 1956 in Wien, promovierte über Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften als Kulturtheorie, freier Schriftsteller und Regisseur, veröffentlicht Essays, Romane und Gesprächsbücher. Angaben nach Sonderzahl Verlag, August 2021 JI | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite 1-2-3-4-5-6-7-8-9-10 ... nächste Seite |