Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite    1-2-3-4-5-6-7-8-9    nächste Seite
Ziegler, Ernst
Ernst Ziegler war bis 2003 Stadtarchivar in St. Gallen. Er ist Privatdozent an der Universität St. Gallen und Historiker und Paläograph.

Angaben nach Verlag C. H. Beck, Juli 2010

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ziegler, Evelyn
Evelyn Ziegler ist Professorin für germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Soziolinguistik an der Universität Duisburg-Essen.

Angaben nach Universität Duisburg-Essen, Dezember 2018

Red. GK

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ziegler, Sabine

Sabine Ziegler, geb. am 26.08.1963 in Nürnberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE), studierte Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft, Indo-Iranische Philologie, Klassische Archäologie, Alte Geschichte …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ziegler, Ulf Erdmann

Ulf Erdmann Ziegler, geboren 1959 in Neumünster/ Holstein. Sein Roman Hamburger Hochbahn stand auf Platz 1 der SWR-Bestenliste, 2008 erhielt er den Friedrich-Hebbel-Preis. 2012 erschien Nichts Weißes, später nominiert für den Deutschen Buchpreis und den Wilhelm-Raabe-Litera …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ziemann, Benjamin

Benjamin Ziemann, geb. 1964 in Berlin, ist seit 2011 Professor of Modern German History, Department of History, an der University of Sheffield. Schwerpunkte seiner Arbeit sind unter anderem: Vergleichende Geschichte des Ersten Weltkrieges und seiner Folgen, Historische Friedensfo …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ziener, Birgit
Birgit Ziener, geboren 1977 in Dresden, studierte in Berlin vor allem Literaturwissenschaft. Sie arbeitet seitdem als freie Autorin, Dozentin und Deutschlehrerin in Berlin und andernorts.

Angaben nach Verbrecher Verlag, März 2011

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zienert-Eilts, Karin

Karin Zienert-Eilts ist Psychoanalytikerin (DPG/IPV) in freier Praxis in Berlin und Dozentin am Psychoanalytischen Institut Berlin. Ihre Forschungs- und Interessenschwerpunkte sind die Geschichte der Psychoanalyse, die psychoanalytische Didaktik und insbesondere die Konfliktentw …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zierenberg, Malte
Malte Zierenberg, geboren 1975, ist nach einem Aufenthalt am Deutschen Historischen Institut in London und Promotion in Köln wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam.

Angaben nach Deutsche Verlags-Anstalt, März 2010

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ziesemer, Bernd

Bernd Ziesemer, geb. am 17.8.1953 in Bückeburg, war über 30 Jahre im In- und Ausland als Journalist und Chefredakteur einer Tageszeitung tätig. Seine publizistische Arbeit wurde mit mehreren Auszeichnungen geehrt, u.a. dem Preis der Internationalen Gesellschaft für Menschenre …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zill, Rüdiger

Rüdiger Zill, geboren 1958 in Berlin, studierte Philosophie, Geschichte und Soziologie in Berlin und London. 1994 promovierte er an der FU Berlin mit der Arbeit "Meßkünstler und Rossebändiger. Zur Funktion von Modellen und Metaphern in philosophischen Affekttheorien". Er war …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zimmer, Dieter E.

Dieter E. Zimmer, geb. 1934 in Pankow, gest. am 19. Juni 2020 in Berlin, war Journalist, freier Autor und Übersetzer. Von 1959-1999 war er Redakteur bei DIE ZEIT, 1973-1977 Leiter des Feuilletons, danach Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Psychologie, Biologie, Mediz …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zimmer, Jörg
Jörg Zimmer, geboren 1976, Literaturwissenschaftler und Historiker, Mitarbeiter am Projekt »Experimentierkunst« an der ETH Zürich.

Angaben nach Wallstein Verlag, November 2009

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zimmer, Robert

Robert Zimmer, geboren 1953, studierte Philosophie und Anglistik und promovierte mit einer Arbeit über Edmund Burke. Nach Lehrtätigkeiten an den Universitäten Düsseldorf und Berlin lebt er heute als freier Publizist in Berlin. Zuletzt erschien von ihm ?Basis Bibliothek Philos …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zimmer, Thomas

Thomas Zimmer lehrt und forscht am Historischen Seminar, Abteilung Neuere und Neueste Geschichte der Universität Freiburg. Seine Studie ûber die Geschichte der internationalen Gesundheitspolitik (Welt ohne Krankheit, Göttingen 2017) erhielt den Preis der Arbeitsgruppe Internat …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zimmerer, Jürgen

Jürgen Zimmerer, geb. am 14. April 1965 in Wörth an der Donau, lehrt seit 2010 als Professor für die Geschichte Afrikas an der Universität Hamburg und leitet dort seit 2014 die Forschungsstelle "Hamburgs (post-)koloniales Erbe".
Angaben u.a. nach Wikipedia, Dezember 2021
Red …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zimmermann, Anja

Anja Zimmermann ist Privatdozentin für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg und lehrte zudem an den Universitäten Wien, Klagenfurt und Bern. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Kunst und Kunstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, das Verhältnis von Kunst und Naturwi …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zimmermann, Elias
Elias Zimmermann ist Doktorand im SNF-Projekt „Das unsichere Wissen der Literatur“.

M.M.

Angaben nach Rombach Verlag, Juli 2017

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zimmermann, Hans

Hans Zimmermann war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Im Rahmen eines Forschungsprojekts zu den wichtigsten politisch-satirischen Zeitschriften des letzten Jahrhunderts war er zuständig für die Digitalisierung, Erschließung und Er …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zimmermann, Hans Dieter

Hans Dieter Zimmermann, geb. 1940, war bis 2008 Professor für Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Berlin, hat vor allem über den Prager Kreis, über Kafka, Max Brod und Kleist publiziert und ist Herausgeber der Tschechischen Bibliothek in deutscher Sprache (33 …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zimmermann, Harro

Harro Zimmermann, geb. am 2. Juni 1949 in Delmenhorst, ist ein deutscher Publizist und Literaturwissenschaftler. Er wurde 2006 zum apl. Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bremen ernannt und war Kulturredakteur bei Radio Bremen. Er veröffentl …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite    1-2-3-4-5-6-7-8-9    nächste Seite