Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite ... 2-3-4-5-6-7-8-9-10-11 ... nächste Seite | |
Feichtenschlager, Martina | |
Martina Feichtenschlager studierte Germanistik, vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaften sowie Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg. Seit 2013 ist sie dort Universitätsassistentin. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt neben textorientierter Kulturforschung zu … | |
![]() ![]() | |
Feichtinger, Barbara | |
Barbara Feichtinger, geb. im Mai 1963 in Linz, ist Professorin für Latinistik an der Universität Konstanz. Stand: Dezember 2008 | |
![]() ![]() | |
Feige, Marcel | |
Marcel Feige, geb. am 17.12.1971, arbeitete nach Abitur und Zeitungsvolontariat als leitender Redakteur bei verschiedenen Musik-, Lifestyle- und Stadt-Magazinen. Seit 1998 lebt er als Schriftsteller in Berlin. Unter anderem sind folgende Titel von ihm erschienen: "Tattoo-Theo. De … | |
![]() ![]() | |
Feimer, Isabella | |
Isabella Feimer, geboren 1976, lebt in Wien. Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaften und arbeitet seit 1999 als freie Theaterregisseurin und Schriftstellerin. Zuletzt erschienen die Romane Trophäen (2015) und stella maris (2017), der Gedichtband Tiefschwarz zu … | |
![]() ![]() | |
Feinberg, Anat | |
Anat Feinberg, geb. in Tel Aviv, arbeitete als Dozentin für Englische Literatur und Theaterwissenschaft an den Universitäten in Beer Sheva und Tel Aviv. Seit 1997 ist sie Professorin für Hebräische und Jüdische Literatur an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. | |
![]() ![]() | |
Feiner, Shmuel | |
Shmuel Feiner, geb. 1955, ist seit 2001 Professor für jüdische Geschichte an der Bar Ilan Universität in Ramat Gan, Israel. Er ist Vorsitzender des Leo Baeck Instituts in Jerusalem. Zu seinen Publikationen gehören "Haskalah and History. The Emergence of a Modern Jewish Histor … | |
![]() ![]() | |
Feiyu, Bi | |
Bi Feiyu, geb. 1964 in Xinghua, Jiangsu (VR China), lebt heute in Nanking. Seine Jugend verbrachte er in der Provinz Jiangsu, denn sein Vater war unter Mao als sogenannter "Rechtsstehender" zur Landarbeit verurteilt worden. Er studierte Literatur und lehrte fünf Jahre als Dozen … | |
![]() ![]() | |
Felder, Michael | |
Michael Felder, geboren 1966, ist Professor für Pastoraltheologie und Homiletik in Fribourg (CH). Angaben nach Berlin University Press, Oktober 2012 | |
![]() ![]() | |
Feldhaus, Timo | |
Timo Feldhaus, geboren 1980, ist Journalist und Autor. Nach einem Studium der Literaturwissenschaft und Soziologie schreibt er für Zeit Online, Monopol und die Welt am Sonntag über Kunst- und Gesellschaftsthemen. Mit seiner Familie lebt er in Berlin. | |
![]() ![]() | |
Feldhoff, Heiner | |
Heiner Feldhoff, geboren 1945, hat Germanistik und Romanistik studiert und ist durch literarische Veröffentlichungen sowie als Übersetzer und Biograph (Henry David Thoreau, Albert Camus) hervorgetreten. Angaben nach Böhlau Verlag, April 2009 | |
![]() ![]() | |
vorherige Seite ... 2-3-4-5-6-7-8-9-10-11 ... nächste Seite |