Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite     ... 2-3-4-5-6-7-8-9-10-11 ...     nächste Seite
Fewell, Danna Nolan
Danna Nolan Fewell is Professor of Old Testament, Perkins School of Theology, Southern Methodist University, 1999-2000. 2000: Professor of Hebrew Bible, Drew Theological School and the Casperson School of Graduate Studies.

Angaben nach Drew Theological School, November 2009

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fey, Tina
Tina Fey, geb. am 18.5.1970 in Upper Darby, Pennsylvania, ist seit längerem Komikerin. Durch ihre Serie "30Rock" wurde sie auch in Deutschland bekannt.

Angaben nach Rowohlt Verlag, Dezember 2012

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fişekçi, Turgay

Turgay Fişekçi, geboren 1956 in Balıkesir, studierte Rechtswissenschaft. Mit seinem ersten Gedichtband »Flimmern auf dem Schnee« gewinnt er 1980 den Lyrik-Preis des Akademie-Verlags. Er veröffentlicht sieben weitere Gedichtbände, zwei Reiseberichte und wird mit Lyrik-Preis …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fian, Antonio

Antonio Fian, geb. am 23.3.1956 in Klagenfurt, ist ein österreichischer Schriftsteller. Er verbrachte seine Kindheit in Spittal an der Drau und siedelte 1976 nach Wien über, wo er ein Volkswirtschaftsstudium begann. Seit 1980 ist er freier Schriftsteller. Außerdem war Fian Mit …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fiandra, Emilia
Emilia Fiandra studierte Germanistik an der Universität Neapel L’Orientale. Seit 2003 ist sie Professorin für Deutsche Sprache und Kultur am Fachbereich für Politikwissenschaften der Universität Roma Tre.

Angaben nach Vandenhoeck & Ruprecht, Juli 2020

Red.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fichte, Hubert

Hubert Fichte, geb. am 21.3.1935 in Perleberg, Brandenburg, gest. am 8.3.1986 in Hamburg, war Schriftsteller und Ethnograph. Fichte, der sowohl eine Ausbildung zum Schauspieler als auch eine Lehre in der Landwirtschaft (1955-1957) absolvierte und zeitweilig als Schafhirte in der …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Figes, Orlando

Orlando Figes, geboren 1959, ist Professor für Geschichte am Birkbeck College an der University of London. Er besitzt auch die deutsche Staatsangehörigkeit. Sein großes Standardwerk zur Geschichte der Russischen Revolution, Die Tragödie eines Volkes (1998), wurde mit vielen Pre …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Figueiredo, Isabela

Isabela Figueiredo, geboren 1963 in Lourenço Marques, dem heutigen Maputo, verließ 1975, nach der Nelkenrevolution und Mosambiks Unabhängigkeit, alleine Afrika und sah ihre Eltern erst zehn Jahre später in Lissabon wieder. 2019 erschien ihr Buch über dies Kindheit in Afrika, Rot …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Figueras, Marcelo

Marcelo Figueras, geboren 1962 in Buenos Aires, arbeitete als Journalist für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen, u.a. für "Clarín". Er veröffentlichte eine Reihe von Kurzgeschichten, ein Kinderbuch, fünf Romane und schrieb mehrere Drehbücher, etwa zum Roman "Brennende …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Filhol, Elisabeth

Elisabeth Filhol, geb. am 1.5.1965 in Mende, Dépardement Lozère, Frankreich, hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paris-Dauphine studiert und im industriellen Sektor als Buchprüferin, in der Leitung des Finanzwesens, in der Wirtschaftsanalyse und als Beraterin von …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Filipenko, Sasha

Sasha Filipenko, geboren 1984 in Minsk, ist ein belarussischer Schriftsteller, der auf Russisch schreibt. Nach einer abgebrochenen klassischen Musikausbildung studierte er Literatur in St. Petersburg und arbeitete als Journalist, Drehbuchautor, Gag-Schreiber für eine Satire-Show …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fill, Alwin

Alwin Fill, born 1940 in Kufstein, Austria. Education: 1946 - 1957 Kufstein. 1957-1965 Innsbruck University (English, Classical Philology).
1969-1970 Florey Scholar at Oxford University, Queen's College.
1973 Visiting scholar at Univ. of Michigan, Ann Arbor (U.S.A.). Since 19 …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Filser, Hubert

Hubert Filser, geb. 1966 in Ingolstadt, ist Wissenschaftsjournalist und Autor. Der studierte Physiker und Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München arbeitet heute für die Süddeutsche Zeitung und war dort unter anderem an der Entwicklung des Magazins SZ Wissen betei …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Finckh, Gerhard

Gerhard Finckh, geb. am 12.4.1952 in Bruckmühl (bei München), ist Kunsthistoriker und seit dem 1.4.2006 der Museumsdirektor des Von der Heydt-Museums und der hierzu gehörenden Kunsthalle Barmen im Haus der Jugend in Wuppertal in Nordrhein-Westfalen. Finckh absolvierte sein St …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Findeis, Patrick

Patrick Findeis, 1975 geboren, lebt in Berlin. Nach Handwerkslehre und Abitur auf dem zweiten Bildungsweg studierte er Komparatistik, Psychologie und Kommunikationsforschung. Findeis ist Absolvent des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. Für seinen Debütroman ?Kein schöner La …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Finger, Jürgen

Jürgen Finger leitet die Abteilung Neuere und Neueste Geschichte des Deutschen Historischen Instituts Paris. Er hat über die Bildungs- und Verwaltungsgeschichte des »Dritten Reichs« in Südwestdeutschland und dem Elsass geforscht und eine Studie zur Firma Dr. Oetker im Nation …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fingerhut, Joerg

Joerg Fingerhut, Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Stuttgart, Studium der Philosophie und Komparatistik in Berlin, 2008-2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kollegforschergruppe ?Bildakt und Verkörperung? an der Humbold …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fingerhut, Karlheinz

Karlheinz Fingerhut, geb. 1939 in Soest und gest. 2018 in Marbach am Neckar, ist ein deutscher Literaturwissenschaftler. Er studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie in Münster, Besançon und Bonn. Nach dem Referendariat und Promotion von 1973 bis 2005 war er Professor f …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fink, Julian

Julian Fink, geb. 1981, studierte Philosophie, Ökonomie, und Politikwissenschaften an den Universitäten Wien, Bayreuth, Canberra und Oxford und erlangte 2003 den Bachelor of Arts in Philosophy & Economics (Bayreuth). 2005 bekam er den Bachelor of Philosophy (Oxford), 2010 wurde …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Fink, Wolfgang

Wolfgang Fink arbeitet am Interdisziplinären Zentrum für Studien und Forschung zu Deutschland (CIERA) in Lyon in den Bereichen Literatur, Kultur, Religion und Politik. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem die Artikulation der Ideengeschichte und der Geschichte der de …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite     ... 2-3-4-5-6-7-8-9-10-11 ...     nächste Seite